Biene86
Lieber Dr. Nohr, erst einmal vielen Dank für die schnelle und aufmunternden Antwort. Nein, eine richtige Entlastung habe ich nicht. Aber Ich denke dann muss ich bzw. wir diese Dauerphase erstmal hinnehmen und hoffen, dass er schnell lernt, wie schön schlafen doch sein kann :-) Zusätzlich hab ich noch beobachtet, dass er sich im Schlaf viel dreht und wälzt und ganz oft bei der Rückenlage aufwacht. Er hat die Beine dann angewinkelt und erschrickt, wenn sie durch den Schlaf "absinken". Kann ich ihm die Rückenlage irgendwie schmackhaft machen? Wodurch kommt eine solche Angst/Unreife eigentlich? Ist sie angeboren oder durch ein für ihn verschreckendes Erlebnis? Danke für Ihre Mühe und Zeit. Herzliche Grüße, Biene
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Biene, ich würde das nicht Unreife nennen wollen. Die Menge der zu verarbeitenden Eindrücke wird immer größer und er lernt langsam damit umzugehen. Und Kinder haben tatsächlich verschiedene Temperamente. An Ihrem Sohn ist nichts falsch/unreif, Sie müssen sich also um ihn keine Sorgen machen. Denn er spürt diese Sorgen und das kann zusätzlich beunruhigen. Und eine bevorzugte Lage wird er alleine finden. Also nehmen Sie ihn so wie er jetzt ist und achten Sie auf eigene Erholungsmöglichkeiten, vielleicht im Kontakt mit anderen Müttern, dem Vater, der Oma usw.. Alles Gute dabei. Dr.Ludger Nohr
Puteloni
Liebe Biene, Ich bin zwar kein Experte aber ich hatte auch so ein unruhiges kleines Mäusschen daheim. Meine Tochter war auch keine große oder ausdauernde schläferin und ist es bis heute nicht wirklich. Ich habe sie lange gestillt und sie hat immer mit im Bett bei uns geschlafen. Auch heute noch kommt sie oft im Laufe der macht zu uns. Aber nicht immer ;) ich habe sie nie gezwungen umzuziehen, kenne aber den Konflikt nur zu gut mit dem man oft kämpft. Am besten ist die Situation so anzunehmen und zu versuchen es irgendwie positiv zu sehen. Irgendwann wird es besser, er ist ja auch sehr klein und muss die Eindrücke verarbeiten. Meine Tochter hat die rückenlage auch nicht gemocht. Sie hat fast immer auf dem Bauch gelegen und den Schlafsack fand sie auch furchtbar also gab es nur noch dicke Schlafanzüge :) versuche es dir so angenehm wie möglich zu machen die Phase wird vorbei gehen! Halte durch und so doof es sich anhört, genieße die Nähe die ihr jetzt habt, sie werden so schnell groß. LG
Biene86
Vielen Dank für deine Antwort. Genau das werde ich machen: es so annehmen wie es ist und das beste raus machen. Und das Kuscheln wird in vollen Zügen genossen...
Biene86
Vielen Dank für deine Antwort. Genau das werde ich machen: es so annehmen wie es ist und das beste raus machen. Und das Kuscheln wird in vollen Zügen genossen...
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Nohr, mein Sohn ist nun 6 Monate und so langsam komme ich an meine Grenzen. Er ist seit der Geburt ein sehr sehr schlechter Schläfer. Er findet nur mit ganz viel Hilfe in den Schlaf und kommt sehr schwer zur Ruhe. Die ersten Monate hat er quasi im Tragetuch gelebt, da er sich dort am wohlsten gefühlt hat. Ich habe immer gedacht, das ...
Hallo Herr Dr. Nohr, mein Sohn (17,5Monate) ist von Anfang an ein Schreikind gewesen und war schnell überreizt. In der Schwangerschaft hatte ich oft Stress und Angst, da die Schwangerschaft nicht ohne Probleme verlief, und ich selber ein eher leicht gestresster Mensch bin mit Angstattacken. Ich befürchte, dass der ständig hohe Stresslvl und ho ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...
Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...
Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme. Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging. Er muss generell noch j ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 9 Monate alt und zieht sich seit 1,5 Wochen selbst in den Stand. Mittlerweile lässt er auch eine Hand los, hebt etwas vom Boden auf oder versucht vom Couchtisch sich zum Sofa zu drehen. Wir sind ganz baff, da alles wirklich schnell geht. Seit er sich aber in den Stand zieht, schläft mein Sohn tagsüber so gut ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...