Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth 1.)Meine Tochter (9M.) schreit u. wehrt sich in letzter Zeit beim Wickeln/Anziehen öfter mal ganz enorm. Versuche sie m. meinem Mann zus. abzulenken (singen,Spieluhr etc.). Manchm. unterbreche ich dann, trage sie m. nacktem Po einen Mom. herum, bis es weitergehen kann. Leider MUSS ich sie gerade für die Nacht ja wickeln. In wiefern richten die Minuten seel. Schaden an? 2.) Sit. noch immer folgende: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=36778.Bin aufgrund d. Alters m. Tochter verunsichert, ob Ihre Antwort nach wie vor gilt u. ob es nur meine Emotionen sind, die mich verunsich. Habe immer ein unheiml. schl. Gewissen, wenn ich die Kleine ab u. zu meinen Eltern auf den Arm/z. spielen gebe (bin fast immer im gl. Raum), weil ich denke, sie fühlt sich evtl. von mir abgeschoben. (Wenn ich esse, Brei koche, Schriftsachen erl. etc.) Ich bin aber def. prim. Bez.pers.! Möchte alles richtig machen, auf was muss ich i. d. Situation dringend achten? Dank
Hallo, die zunehmnde Wehrhaftigkeit bei den älteren Säuglingen gehört mit zur Entwicklung (s. Widerstand bei Einjährigen, gezielter Suchlauf). Das wird auch noch etwas stärker werden. Aber es ist ein Prinzip in der Entwicklung zur Selbstständigkeit und insofern auch wichtig für die Erfahrung in der Mutter-Kind-Dyade. Es kann also nicht schädlich sein, es sei denn, Sie würden jetzt mit Strenge oder gar brachialer Härte reagieren. Es ist genauso richtig, wie Sie es machen. Ablenken, Unterbrechen, liebevoll Durchsetzen. Ich denke, meine damalige Antwort gilt immer noch. Jetzt, da Ihre Tochter sich der 1-jahresgrenze entgegen bewegt, wird die Loslösung immer wichtiger. Das heißt, Sie müssen sich daran gewöhnen, in Zukunft nicht immer der absolute Mittelpunkt für Ihre Tochter zu sein, sondern sie auch einmal Erfahrungen mit anderen, ihr vertrauten! Personen zu sammeln. Das wird sie wollen und Sie bleiben als "sichere Basis" im Hintergrund. Ihr Tochter wird sich optisch und bald auch verbal immer rückversichern, dass Sie noch in der Nähe sind. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
S.g.Dr.Posth Sohn (26Mon.) lehnt mich z.Zt. oft ab. Kurz n.d. Aufstehen, wird verlangt, zu Opa u. Oma nebenan zu gehen.Anziehen,wickeln usw. ist gar nicht erst mögl. Bei aller Kreativ. wie Ort selbst best.,Windel raussuchen usw. bekomme ich es nicht hin. Auf WC möchte er auch noch nicht.Gestern u. heute habe ich ihn erstmals „erpresst“: „Wenn Du D ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unsere Tochter ist 9 Monate alt und wurde bisher nur von mir und meinem Mann betreut. Sie ist ein total fröhliches und motorisch bereits weit entwickeltes Kind. Sie schläft gut, isst gut und ist ein riesiger Sonnenschein. Sie reagiert auch anderen Menschen gegenüber sehr of ...
Mein Sohn war von Geburt an ein High Need Baby/Schreibaby. Extrem unruhig und hat Regulationsstörungen. Er kann bis jetzt nicht alleine ohne Brust oder Flasche einschlafen. Er schreit und ist quengelig fast immer. Er ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit 2 Monaten ein Problem mit dem Wickeln. Zuerst weinte er, wenn ich es tat, als er lernte, ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo Frau Henkes, ich bin die Oma eines 4-Jährigen Kindes und hätte gerne ihre Hilfe. Ich habe eine enges Verhältnis zu meinem Enkelkind. Wir wohnen in getrennten Wohnungen in einem Haus und er kommt fast täglich zum Spielen zu mir. Wir spielen sehr gerne und viel zusammen. Seit einiger Zeit weigert er sich, sich von mir zu verabschieden od ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Hallo Frau Henkes meine Tochter ist 2,5 Jahre alt seit 1 Monate kann sie sich nicht verabschieden z.B wenn wir bei Oma sind will sie nicht nach Hause weint haut mich will bei Oma übernachten das will ich nicht weil ich Angst habe das sie gar nicht mehr nach Hause kommen will ? oder wenn die Oma bei uns ist darf die nicht nach Hause gehen ist d ...
Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...
Hallo Frau Henkes, ich suche Ihren Rat, da meine Mutter leider Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat und nur noch palliativ behandelt werden kann. Bisher wissen meine Töchter (4 und 8 Jahre) das die Oma krank ist. Sie wissen aber nicht das es definitiv endlich ist. Der Krebs ist erst Ende letztes Jahr diagnostiziert wurden. Ich habe für die Ki ...
Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw. seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge