Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Weinen ohne Mama - Vertrauensbruch

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Weinen ohne Mama - Vertrauensbruch

Schrebergartenkids

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkel, Ich bin alleinerziehend und meine Tochter ist 8 1/2 Monate alt weint fast nie und ist ein ausgeglichenes zu und zufriedenes Baby,sehr mutig und neugierig in einer neuen Umgebung.Nun möchte der Vater sie für 2h mitnehmen. Sie sehen sich seid ca 2monaten ca 2x die Woche für ein paar Stunden,sie spielen schön zusammen und sie findet ihn in interessant.  Wenn meine Tochter nun weinen sollte ( warum auch immer)und er sie nicht beruhigen kann, wäre es dann ein Vertrauensbruch wenn Mama nicht da ist? Sie war noch nie ganz ohne Mama, ich war bisher immer in Blickweite. Vielen dank für ihre Zeit,lieben Gruss!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihre Tochter und deren Vater scheinen in den vergangenen zwei Monaten in guten Kontakt gekommen zu sein und eine eigene Beziehung aufgebaut zu haben. Sie scheinen auch genügend Vertrauen zum Vater zu haben, um ihm Ihre  gemeinsame Tochter für diese zwei Stunden zu überlassen. Das sind doch gute Voraussetzungen für den Kontakt zum Vater, der für Ihre Tochter sehr bereichernd ist. Ihre Tochter wird es nicht als Vertrauensbruch von Ihnen erleben, wenn sie Trost benötigt und der zunehmend vertrauter werdende Vater ist anwesend und übernimmt das Trösten. Sie lernt dabei, dass der Vater das auch kann. Für eine Übergangszeit könnte es sich als sinnvoll erweisen, wenn Sie mit dem Vater besprechen könnten, dass er mit Ihrer Tochter zu Ihnen kommt, wenn das Trösten zunächst nicht so gut gelingt. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes, im Elternforum ist eine Frage aufgetaucht, die mich auch betrifft und etwas beschäftigt. Eine Mutter schrieb, dass ihr 6 Monate altes Baby immer weint, wenn sie zurück kommt. Bei meiner Tochter (11 Monate) war dies auch schon der Fall. Selten gehe ich aus dem Raum, wenn sie mal bei meiner Schwester oder meiner Mutter a ...

Gestern abend hat Florian (18 Monate) mich beim Spielen geschlagen und das mehrmals. Es tat zwar nicht weh, aber ich habe ein leidendes Gesicht gemacht und angefangen, zu schluchzen. Er hat mich dann immer weiter geschlagen und war total verzweifelt, weil er wohl nicht mehr wußte, wie er sich verhalten soll. Er fing ganz fürchterlich an zu weinen u ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...

Mein Mann und ich haben zwei Kinder, die Tochter ist 5 1/2 und der Sohn 2 Jahre alt. Der kleine ist sehr aufgeweckt, neugierig und akzeptiert selten ein Nein. Geht an jede Schublade, öffnet alles was er öffnen kann und ich kann ihn tatsächlich kaum aus den Augen lassen. Zwei Beispiele: Wenn ich noch mit dem Anziehen beschäftigt bin, wirft er die H ...

Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich schon einmal an Sie gewandt, als mein jetzt 29 Monate alter Sohn noch ein Baby war. Damals wie heute war die Situation so, dass ich krankheitsbedingt in einem anderen Zimmer geschlafen habe als Papa und Sohn und dass unser Sohn meinen Mann mir gegenüber deutlich bevorzugte. Sie schrieben mir damals, dass es ...

Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...

Hallo Frau Henkes Mein dreijähriger ist eigentlich ein "Vorzeigekind" egal ob Kiga, Restaurant oder Kirche wir können mit ihm und auch seinem Bruder (1,5) überall hingehen. Er ist lieb und hilfsbereit, befolgt Regeln. Nie würde er ein anderes Kind im Kiga schubsen o.ä.    Zu Hause sind beide Kinder ein ganz anderes Kaliber, vor allem der ...

Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist bald 23 Monate alt und ich mache mir Sorgen, weil sie sich nachts nur von mir beruhigen lässt. Als meine Tochter noch kleiner war, hat sie sich auch und gern vom Papa schlafen legen lassen und er konnte sie auch nachts beruhigen. Seit unserem Umzug in ein neues Zuhause (da war sie knapp 1 Jahr alt) konnte ...

Guten Tag Frau Henkes!   Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und er möchte seit einigen Wochen keinen Körperkontakt zu mir (kein Kuscheln, kein Umarmen, kein Kuss auf die Stirn o.Ä.). Beim Verabschieden im Kindergarten darf ich nur "Tschüss" sagen ohne jegliche Berührung. Ich arbeite 2 Mal pro Woche ganztags. Wenn ich ihn dann abhole, würde ich ih ...