Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth Mein Zwillingssohn (14. Mon., korr. 13. Mon.) ist vom 9. Mon. an gerobbt. Mit 13. Mon. konnte er zum ersten Mal frei einige Schritte gehen. Seine Schwester ist nie gerobbt, sondern krabbelt immer noch seit sie 10. Mon. ist. Anstatt jetzt weiter aufen Lernen zu wollen, fängt er auf einmal an zu kabbeln und zwar im Bärengang. Ich hab das Gefühl, dass er dies tut, weil er schneller sein möchte als seine Schwester. Er kommt nur zum laufen, wenn ich ihn animiere: Komm zu Mama, und die Arme ausstrecke. Kann es sein, dass zwischen den Beiden jetzt schon ein Wettstreit statt findet? Seine Zwillingswester will unbedingt laufen, klettert an mir hoch und streckt mir die Hände entgegen. Wenn der das sieht, kommt er und will auch wieder laufen. Kann es sein, dass er erst richtig laufen wird, wenn seine Schwester es auch kann? Ich wundere mich einfach, wie ein Kind das schon fast laufen kann, jetzt erst zu krabbeln anfängt. Dies wäre ja sonst ein Rückschritt. Vielen Dank und LG
Hallo, der Bärengang ist ja kein totaler Rückschritt und daß Kinder, die schon laufen können, auf einmal wieder begeistert krabbeln, ist gar nicht so ungewöhnlich. Als Wettbewerb würde ich das nicht bezeichnen, was Ihre Zwillinge da machen, aber ein Imitieren ist das schon, wobei natürlich nur der, der schon weiter ist, den anderen imitieren kann. Denn der Zurückliegende muß den nächsten Schritt erst einmal lernen. Da wäre es also Ansporn. Beides ist in Ordnung. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Posth, erstmal möchte ich Ihnen für Ihre tolle Arbeit im Forum danken, Ihre Beiträge haben mir schon mehrmals geholfen! Mein Sohn ist 17 Monate alt, konnte mit 12,5 Monaten gut laufen und ist sehr aktiv, kann aber auch 5-10 Minuten ruhig beim Spielen oder Vorlesen sitzen, entwickelt sich ganz normal.Seit etwa 1 Monat läuft er e ...
Guten morgen! Ist es bei einem Baby wichtg, das es erst krabbelt und dann laufen lernt? eine kankenschwester meinte, das kinder die erst laufen lernen, den reflex später beim hinfallen nicht haben, die hände/arme auszustrecken zum abstützen! Weil sie eben nicht zuerst gekrabbelt sind. nun frage ich mich ob das stimmt und ob sie mir einen tipp ...
Schönen guten Morgen, unsere Tochter ist im Dez. 1 Jahr alt geworden. Sie wollte bereits mit 7 Mon. laufen. Ich habe sie an beiden Händen geführt. Unterbinden konnte ich das Ganze nicht, da sie immer mit mir gehen wollte ( mit Tragen, neben her Krabbeln war sie nicht zufrieden - sie schrie!). Momentan geht sie an einer Hand. Ich weiss, dass viel ...
Lieber Dr. Posth, mein Sohn (16 Mo.) krabbelt sehr schnell, zieht sich überall hoch und läuft auch an einer Hand, wenn auch nur kurze Strecken. Treppen geht er hoch und runter. Sobald er aber frei steht, lässt er sich hinplumsen. Ich habe das Gefühl, es ist eine Kopfsache. Können/ sollten wir ihm helfen, laufen zu lernen? Wenn ja, wie? ...
Schönen guten Morgen, 1.) habe Ihnen letzte Woche geschrieben, dass unsere Tochter seit dem 7. Monat an den Händen läuft (jetzt 1J1M), da sie mit rumtragen etc. nicht zufrieden war. Bin nun mit dem 2. Kind schwanger und vielleicht haben Sie einen Tipp für mich, wie ich das frühe Laufen beim 2. unterbinden kann. Nicht falsch verstehen, aber mir g ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.8. 18Monate geworden und läuft seine ersten freien Schritte seid er 17Monate ist! Es sieht nun so aus, das er wenn er will richtig viel laufen kann und beim Mutter Kind Turnen läuft er z.B. durch die halbe Halle frei! Er krabbelt aber immer noch gerne und viel! Bei der Krankengymnastik nach Bobath sind w ...
Hallo Herr Dr. Posth, gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das ich meinen Sohn zu Hause besser fördern kann, das er das Krabbeln bald vergißt? Wenn er die Möglichkeit hat zu krabbeln dann tut er das eigentlich auch! Es sei denn ich stelle ihn hin, dann läuft er schon oft los! Manchmal läßt er sich aber auch einfach nur auf die Knie fallen und kr ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte schon letzte und vorletzte Woche von meinem Sohn, der am 10.9. 19Monate wird, berichtet! Wir sind ja immer noch 1xdie Woche zur Krankengymnastik nach Bobath! Er kann ja frei laufen, krabbelt aber immer noch gerne und viel! Nun wurde mir bei der Kg. gesagt, das vermutet wird, das er ein leicht Tetraparesiches Kind is ...
Hallo Dr. Posth! Mein Sohn ist 22 Monate alt und ich mache mir etwas Sorgen, ob er gut sprachlich entwickelt ist. Am Anfang des Jahres hatte er eine sehr extreme Fremdelphase, sodass kaum fremde Leute noch Papa unseren Kleinen nahe kommen durften. Das fing mit dem Laufen lernen an und ließ sehr langsam nach. Bevor er diese Fremdelphase hatte, kon ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst