Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Trotzphase + Schlafverhalten / 24 Mon. alt

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Trotzphase + Schlafverhalten / 24 Mon. alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Tochter (fam.bett, nie schreien lassen, getragen, gestillt) kommt in Trotzphase.Kann es sein, dass auch Schlafverh. aus Gründen d. Trotzes wieder Kopf steht?Sie lässt in letzter Zeit öfter den Mittagsschlaf weg, schafft es aber nicht wirklich, durchzuhalten, was heißt, dass sie gegen 18 Uhr einschläft u. 2-4 Std. später wieder wach ist u. bleibt.Schaffe es einfach nicht, sie wieder beruhigt zu bekommen.Nach ca. 2-3 Stunden Spiel u. wohl Müdigkeit trotzt sie vermehrt u. muss ich äußerst kreativ sein, was heute misslungen ist. Anziehen ist ein Kampf u. teilweise unmöglich egal wann u. wie trickreich. Schlafanz. hatte sie ca. 1 Std an u. wollte ihn aushaben. Diesem Wunsch dann Folge geleistet. Dann wollte sie aber in den Garten, da habe ich nein gesagt. Es war ganz schlimm für sie. Richte ich da Schaden an? Sie tut mir so leid. Muss es wirklich sein, dass Kinder da auch mal durchmüssen? Sie lehnt mich dann auch ab "Mama, weg!" u. weint. Nichts hilft. Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, sicher sind das typische Zeichen von Trotzverhalten bei Ihrer Tochter. Wie man am besten mit Trotz umgeht, versuche ich in meinem Langtext über das emotionale Bewusstsein, Teil 3, link oben links genauer zu beschreiben. Es gibt zu "Trotz" auch ein Stichwort im gezielten Suchlauf. Unleidigkeit und Müdigkeit verstärken das Trotzverhalten immens, und das im Moment unregelmäßige Schlafverhalten wird seinen Gutteil zum ohnehin bestehenden Trotz beitragen. Versuchen Sie doch statt des Mittagsschlafs wenigstens eine kurze Ruhephase mit Kuscheln und Bilderbücher angucken oder "Kassette höre" zu verbringen. Dabei können die Kinder ganz gut wieder Energie auftanken. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr.Posth das Schlafverhalten meines 34 M. alten Sohnes sieht folgendermaßen aus. Er schläft immer noch mit mir im Bett. Er nimmt über den Tag verteilt keine Kuscheleinheiten in Anspruch, nach der Gutennachgeschichte, braucht er zum Einschlafen jedoch sehr viel Nähe (war schon immer so), umklammert mich und sagt immer „näher“. Am liebsten sc ...

Tochter (23M):temperamentvoll+willensstark.min1 großerExtremTobsuchtsWutanfall/Tag. Bemühen uns stets umAlternativen,Kompromisse,begründen,kaum Grenzen,nachgeben,motivieren etc.So kommt es mir oft vor,als würde ich 24/7 Konflikte umschiffen,ständig alles recht machen,ein Eiertanz.Manchmal fühl ich mich,wie von ihr diktiert.EinWutanfall,weil sie ni ...

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Hilfe-Trotzphase_54291.htm Habe auch ständigNUR getragen,FamBett,absoluteNähe+promt.Bedrüfnisbefr.TROTZDEM! Habe früher viel im Kiga gearbeitet u erinnere mich,dass Kinder Regeln i.d.Gruppe+kindgerechteUmgebung viel besser annahmen,viel mehrDinge akzeptierten,als zuhause.Definitiv niemals so herausfordernd, ...

Guten Tag, ich bin zur Zeit ratlos bezüglich meiner 3,5-Jährigen Tochter (geb. 02/11). Sie war schon immer sehr aktiv, aber kein Draufgänger und grundsätzlich sehr folgsam. Sie ist ein absoluter Kopfmensch, also sehr kontrolliert. Außerdem braucht sie innerhalb von 24h 12-13h Schlaf, da sie sonst abends total aufdreht. Im Juni habe ich Zwil ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft seit ca. einer Woche schlecht. Sie wacht jede Stunde auf und fängt sofort an zu weinen. Schnuller bringt dann nichts, ich nehme sie sofort hoch und trage sie herum, dann beruhigt sie sich schnell. Ins Bettchen zurücklegen ist aber nicht möglich, entweder wacht sie sofort auf, ...

Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...

Vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort. Das mit den Grenzen setzen weiß ich und versuche ich auch. Wenn ich ihn aber zum Beispiel als Konsequenz aufs Sofa setze, oder vor die Tür stelle, so wütet er so extrem, dass er sich selbst verletzt. Er scheint im Wutanfall dann keinen Scherz zu spüren, erst hinterher. Deshalb ließ ich ihn oft nicht allein ...

Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...

Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich benötige Ihren Rat bezüglich des Schlafverhaltens meiner 18 Monate alten Tochter. Derzeit schläft sie ausschließlich mit einer Flasche/Milchflasche ein, wobei die Trinkmenge so hoch ist, dass sie sich aufgrund von Husten bereits an mehreren Tagen erbrechen musste. Bisher war ihr Schlafverhalten nicht optimal; ...