Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Trennungsangst Kindergarten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Trennungsangst Kindergarten

Carina30

Beitrag melden

Sehr g. Hr. Dr. Posth, meine To (5J.) hatte im Kiga Trennungsangst, da sehr sensibel und unsanfte Eingewöhnung. Habe Sie dann raus genommen und dann im Sept 2013 in eine andere Gruppe, mit verständnisvollen Erz. sanft eingewöhnt. Seitdem eigentlich alles gut. Jetzt nach Ferien, wieder Trennungsangst, weint, will mich nicht gehen lassen. Manchmal lasse ich Sie daheim (wenn Sie morgens zu Hause schon sehr weint). Ansonsten gebe ich Sie ab, und erkläre Ihr, dass ich Sie verstehe, und Sie in wenigen Stunden wieder abhole und Sie sehr lieb habe. Leider lenkt Sie nichts ab, kein Kuscheltier, kein kleiner Stein in der Hosentasche etc. Trennung geht nicht ohne Tränen seit ein paar Tagen. Sie hängt derzeit sehr an mir, Papa darf Sie gerade nicht in den Kiga bringen. Sie geht nur 4h pro Tag in den Kiga. Was soll ich tun in so einem Fall um Ihr den Abschied zu vereinfachen? Kann Sie mit 5J nicht nochmal aus dem Kiga nehmen...? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Carina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Sie sollten Ihre Tochter tatsächlich jetzt nicht mehr aus dem Ki-ga herausnehmen. Das würde nur ihrem Vermeidungswunsch vorbeugen, aber der unterhält dann wieder die Trennungsangst. Es passeirt übrigens huäfig, dass Kind nach dem Urlaub mit den Eltern plözlich wieder ungern in den Ki-ga gehen. Dafür gibt dann meistens Gründe. Der Fortgang von befreundeten Kinder, die z.B: jetzt in die Schule gehen, der Fortgang einer wichtigen Bezugsperson oder sonstige Veränderungen. Was Ihre Tochter jetzt brauchte, wäre eine Bezugserzieherin, die sie morgens im Empfang nimmt und ihr bei Problemen oder Kummer zur Seite steht. Gäbe es m Ki-ga eine Erzieherin, die diese Rolle übernehmen könnte? Ansonsten müssten Sie eine Zeitlang wieder bei ihr, aber im Hintergrund, im KI-ga bleiben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Henkes, Meine aufgeweckte, anhängliche Tochter ist aktuell knapp 5 Monate alt und wird bislang fast gleichermaßen von mir und ihrem Vater betreut. Seit ein paar Wochen reagiert sie immer stärker darauf, wenn ich mal 2 Stunden bspw. zur Rückbildungsgymnastik weg bin oder wenn sie müde ist auch wenn ich in einem anderen Raum bin. Nacht ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...

Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...

Guten Abend Frau Henkes, ich habe eben gesehen, dass heute bereits eine Frage zum Thema Eingewöhnung gestellt wurde, dennoch ist unser Fall etwas anders, weshalb ich hoffe, dass Sie auch mir Ihre Einschätzung mitteilen können. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt (bzw. knapp 20 Monate alt) und befindet sich seit 06.10. in der Eingewöhnung. Von Anfang ...

Hallo Frau Henkes, erst einmal vielen Dank für diese tolle Arbeit, die sie hier leisten. In der heutigen Zeit wird man leider immer mehr verunsichert und als Eltern wird einem oft das Gefühl gegeben alles falsch zu machen. In diesen ganzen Zweifeln, die man hat, ist es wunderbar, dass man hier oftmals etwas Sicherheit bekommt und seine Zweifel ...

Liebe Frau Henkes, Erstmal vielen Dank, dass Sie sich immer wieder die Zeit nehmen uns Eltern zu helfen, um Situationen besser zu Verstehen und Handlungsempfehlungen geben. Das ist immer wieder eine große Hilfe. Ich wende mich heute bezüglich meines Sohne (fast 6 Jahre alt) an Sie. Er ist ein aufgeweckter Junge, der eigentlich immer sehr bel ...

Liebe Frau Henkes,   unser Sohn hat seit September von der Krippe in den Kindergarten gewechselt, er ist jetzt 3 Jahre und 8 Monatr alt. Seit einigen Wochen ist er nachmittags nach dem Abholen weinerlich, jammert viel, beleidigt und kommandiert uns herum und alles eskaliert. Im Kindergarten macht er neuerdings keinen Mittagsschlaf mehr und i ...

Hallo Frau Henkes, meine Tochter (4,5 Jahre) zeigt seit etwa 5 Wochen morgens bei der Verabschiedung im Kindergarten sehr anhängliches Verhalten. Sie weint, äußert immer wieder, dass sie nach Hause will oder ich da bleiben soll.Dieses Verhalten fängt meistens schon zu Hause an. Teilweise bereits abends vor dem Einschlafen. Sie steigert sich ric ...