Mitglied inaktiv
erstmal vielen dank für ihre hervorragende arbeit. ich habe mich nach 15 jahren von meinem mann getrennt, er kann es nicht wirklich verkraften. es gibt einen neuen, aber den kennt meine tochter (fast 3, sicher gebunden) noch nicht. nun verlangt mein mann, dass ich ausziehe, damit er die wohnung behalten kann, wo er doch so schon alles verloren hat. ich frage mich aber ob das für ein so kleines kind nicht einfach zuviel ist, wenn sich in so kurzer zeit soviel ändert. mein mann sagt auch es schmerzt ihn so sehr, dass er sich nicht mehr normal um unsere tochter kümmern kann und die einzige möglichkeit halbwegs mit der trennung zurecht zu kommen wäre wenn er in der wohnung bleiben könnte. zur zeit wohnen wir noch zusammen, aber dauerlösung ist das keine, weil unser kind die spannungen ja auch spürt, aber immerhin ist der papa da und gibt sich auch mühe. und wenn ist der richtige moment gekommen, den neuen mann ins "spiel" zu bringen und wie am besten? danke für ihre antwort LG conni
Hallo, wenn Sie die Wohnung mit Ihrer Tochter verlassen müssten, wäre es für sie noch viel mehr an Veränderung, die sie zu verkraften hätte. Folgerichtig müsste Ihr Mann ausziehen, was er aber wahrscheinlich ablehnt, da er an der Wohnung hängt. Das gemeinsame, miteinander weiter Wohnen ist für Ihre Tochter auch keine gute Lösung. Denn sie bekommt auf Dauer von der zerrütteten Ehe ihrer Eltern zuviel mit. Es stimmt, dass Ihre Tochter trotz allem noch von der Nähe ihres Vaters profitiert, solange dieser sich ihre gegenüber liebevoll und einfühlsam verhält. Einen Teil dessen erhält sie sich aber bei einer zuverlässig funktionierenden Besuchsregelung im Falle der endgültigen Trennung ihrer Eltern. auf eine solche Trennung müssen Sie wohl leider hin arbeiten. Wie Sie Ihren neuen Partner Ihrer Tochter am besten präsentieren, ist wegen der vielen individuellen Aspekte schwer zu sagen. Auf jeden Fall muss Ihre Tochter die Möglichkeit bekommen, sich behutsam diesem neuen Menschen annähern zu können. Viele Grüße und danke für Ihr großes Lob.
Ähnliche Fragen
sohn, 3J9M, hochsens. seit 3.11.kindi. 1. Trenn. nach 3 Tag. war ok, wollte weinen und jammerte, liess sich gleich von bezugserz. ablenken. Nach WE zögerlich, weinte an 2 Ta. beim abgeben, liess sich innerh. 2-3 min. beruhigen. Er wollte einmal nicht turnen, hatte einen anfall ohne tränen (ca.5-10 min) als er in halle war, schaute er erst auf dem ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Ich habe mich im September 23 von meinem Partner getrennt. Unser Sohn Niclas (4j.) hat das ganze sehr gut aufgenommen . Inzwischen schläft er auch gerne bei Papa und hatte auch in der Kita keine Auffälligkeiten. Nici hatte nie viele wutanfälle wo er so richtig herum brüllt. Der letzte dürfte mit 2 Jahren gewesen sei ...
Hallo Frau Henkes, mein Mann und ich werden uns bald trennen. Wir haben viele Jahre versucht uns wiederzufinden aber leider schaffen wir es nicht. Unser Kind ist 3 Jahre alt. Sie hat von Anfang an uns beide gleich viel. Da wir jeder von uns noch zwei Jobs haben ist es momentan so dass die kleine manchmal mich nur kurz sieht und manchmal eben nu ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich musste vor Kurzem recht plötzlich für einige Tage ins Krankenhaus. Meine Tochter (bald 4) war danach sehr anhänglich und hatte starke Gefühlsausbrüche. Sie ist generell sehr auf mich bezogen. Jetzt soll ich eine Reha machen, die würde 3 Wochen gehen. Möglicherweise könnten mein Mann und meine Tochter mich am Wochenen ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter muss im September zu einer 4-wöchigen Reha. Mein Mann und ich würden uns gern als Begleitpersonen abwechseln, da es unserer Tochter gut tun würde. Allerdings wäre ich dann 9-14 Tage von unserem dann 16 Monate alten Sohn getrennt. Der Papa könnte ihn zuhause Vollzeit betreuen. Kann man das machen oder wär ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein kleiner 19 Monate alter Sohn wurde mit 17 Monaten bei zwei Tagesmuttis eingewöhnt, was sich als etwas schwieriger heraus stellte. Nach 3 Monaten haben wir es aber geschafft und nun ist er von 7:45 bis 14 Uhr tgl dort. Aktuell wurde ich darauf angesprochen, dass es ihm nicht so gut zu gehen scheint, er spielt wohl ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter ist 29 Monate alt und wehrt sich seit vielen Monaten vehement gegen ganz normale Alltagsaufgaben wie Zähneputzen, Wickeln, Anziehen, Ausziehen, Treppensteigen und Gehen (wenn sie nicht gerade selbst Lust darauf hat). Zu all diesen Tätigkeiten sagt sie, sie seien ihr wahlweise zu langweilig, anstrengend oder sch ...
Hallo, mein Sohn ist ein absolutes Tragebaby und generell sehr Mama bezogen. Auch nachts schläft er nur auf meinem Bauch oder mit Köperkontakt zu mir. Der Papa hatte ihn von Beginn an immer wieder in der Trage allerdings selten. Anfang Dezember musste ich ungeplant für 1 Woche ins Krankenhaus, er war da gut 4 Monate alt. Ich konnte ihn nicht mitne ...
Auf Grund einer schweren Erkrankung werde ich vier Wochen von meinen Kindern (6 Monate und 4 Jahre) getrennt sein müssen. Ich erhalte eine Leukämie Behandlung und meine Kindern werden mich wegen Isolation nicht besuchen können. Omas und Papa werden sich kümmern. Mama ist aber Mama. Der Große ist 4 aber total auf mich fixiert. Wir waren noch nie l ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Danke für Ihre so fundierte Arbeit hier! Die Situation: ich werde für 4 Wochen von meinem dann 8-9 Monate altem Kind räumlich getrennt sein müssen. Dieser Umstand ist leider alternativlos und zu meinem größten Bedauern unumgänglich. Das Kind ist eng an den Papa gebunden (Aufsteh- und Bettgehritual, Flasche gebe ...