Mitglied inaktiv
Ich stille meine Tochter (knapp 7 Mo. alt) noch immer voll. Im Grunde habe ich ja nichts dagegen, aber ich versuche seit drei Wochen langsam Brei anzubieten. Sie weigert sich aber beharrlich. Im Grunde ist sie ganz wild auf den Löffel und auch bei unseren Mahlzeiten recht "futterneidisch", aber sobald sie Brei gekostet hat, werden die Lippen zusammengepresst und es gibt ein fürchterliches Geschrei. Wir haben auf Rat von Hipp schon versucht Obst o. Muttermilch drunter zu rühren, ohne Erfolg. Auch karottenfreier Brei hat nichts gebracht. Zwieback o.ä. nimmt sie aber problemlos an. Was soll ich noch anstellen, um sie ans Essen zu gewöhnen??? Mein großer Sohn (3 J.) wurde auch ein Jahr gestillt, er hat aber mit 6 Mo. freiwillig begonnen, zu essen.
bitte wenden sie sich an das Still- und Ernährungsforum. Danke
Mitglied inaktiv
hallo stine, das sagt die stillberaterin biggi welter im nebenforum, dort bist du an der richtigen adresse :-) Es ist sinnvoll mit der Beikost zu beginnen, wenn das Baby die folgenden Anzeichen zu erkennen gibt: • es ist in der Lage aufrecht zu sitzen, • der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt, • es zeigt Bereitschaft zum Kauen, • es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür, • es zeigt ein gesteigertes Stillbedürfnis, das sich nicht mit einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Dies ist meist etwa mit sechs Monaten der Fall, bei wenigen Kindern früher, bei gar nicht so wenigen später. Ehe diese Zeichen nicht zu erkennen sind, sollte noch keine Beikost eingeführt werden. unser kleiner sohn hat sich nicht füttern lassen, brei ist was für babys ;-), also habe ich ihm z. b. eine kartoffel oder brokkoli gekocht, mundgerecht geschnitten und siehe da, er wollte selber essen. das klappt total gut :-). lg e.
Mitglied inaktiv
hallo stine, ich hab 2 von der sorte. mein großer fing mit 11 monaten erst an halbwegs nenneswerte mengen zu essen. davor hatte ich schon alles probiert was mir eingefallen ist. ein guter esser ist er bis heute nicht (er ist 3). heute hat er z.b. einfach so aufs abendessen verzichtet. der kleine ist 8 monate. und ißt auch noch nicht viel beikost. ich biete ihm alles mögliche immer an. manchmal ißt er ein bißchen zucchinibrei (so etwa die menge eines aufgetauten eiswürfels), dazu eine halbe kleine kartoffel (aber wirklich eine von den mini-kartoffeln). er kaut ganz gern reiswaffeln und mal ein stückchen brot. er ist aber auch extrem futteneidisch. ich kann kaum noch was vor ihm essen, was nicht für ihn geeignet ist. nur nach ein- zweimal probieren möchte er dann schon nicht mehr. da ich das aber mit dem großen schon durch hab mach ich mir keine sorgen mehr. er stillt genug, gewicht ist eher zu viel als zu wenig, er ist fit, gesund und sonnig-wonnig. zwingen kann man sie letztendlich nicht und essen soll ja auch spaß machen und nicht in krampf ausarten. ich würd ihr an deiner stelle auch immer mal wieder was zum selberessen anbieten. oder bei uns bringt es was, kleine stücke in den mund zu stecken (z.b. kartoffel). das mag er sehr gerne. so kommt man zwar nicht auf "normale" mengen, aber meinem mats macht es zumindest spaß. liebe grüße susanne
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die tollen Tipps, hat schon beim ersten Probieren funktioniert. Sie hat den Brei wieder abgelehnt, hat aber in Stückchen geschnittene Vollkornnudeln gekaut bis sie vor Müdigkeit fast umfiel. War ein tolles Erlebnis.
Ähnliche Fragen
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Guten Morgen Dr. Posth, meine Tochter, 3,5 Jahre alt, motorisch eigentlich sehr fit, oft sehr waghalsig, traut sich viel, ist gleichzeitig oft unaufmerksam und tut sich daher weh, weil sie irgendwo gegen rennt /hüpft sich stößt. Es sind keine schlimmen Sachen, aber sie weint dann immer, möchte getröstet werden. Da dies so häufig am Tag passiert re ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo! Unser Kleiner ist 8 Monate und dreht sich kaum/selten allein vom Rücken auf den Bauch. Sobald er in die Rückenlage kommt, schreit er und unternimmt kaum eigene Versuche sich mobil zu machen. Er krabbelt und zieht sich allerdings hoch wie Dreht er sich so selten selbstständig, weil er zu oft hochgenommen und damit verwöhnt wurde? Sollten ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...