SK1
Lieber Herr Dr. Posth, ich hatte mich bzgl. des Schlafverhaltens meines Sohnes schon mal an Sie gewandt, als es die Wochen/Monate Verwechslung gab. Sein Schlafverhalten hat sich nun noch mal verschlechtert. Er kommt nachts jede Stunde, manchmal jede halbe. Wenn ich es dann ohne Brust versuche, weint er sehr stark und lange. Schade ich ihm, wenn ich nur so versuche ihn zu beruhigen, ohne Brust? Außerdem kann er sich selber nie Ruhepausen geben. Er möchte alles mitbekommen und irgendwann überwältigt ihn dann die Müdigkeit und er weint. Ständig ist er auf der Suche nach Beschäfrigungsmöglichkeiten-nur schauen geht nicht. Hat sein Temperament evtl. Einfluss auf das schlechte schlafen? Und sagt das Temperament jetzt schon was über seine spätere Persönlichkeit aus? Er wird auch zornig wenn ich ihm was wegnehme, das er gerne haben möchte. Er ist nun 7,5 Monate alt. Danke schon mal!
Hallo, Entschuldigung noch einmal für die Verwechslung. Aber die soziale Kontrolle hier im Forum funktioniert, wie man sieht, gut. Ich würde mich da sehr zurückhalten zwischen dem Temperament eines Kindes und seinem Schlafverhalten Verbindungen zu ziehen. Was aber sicher miteinander zusammenhängt, sind die Reaktionen eines Kindes im Zusammenhang mit schlechtem Schlaf und Ertragensfähigkeit. Mit 7 1/2 Monaten ist Ihr Sohn eigentlich ja noch stillpflichtig in der Nacht, wenn auch sicher nicht jede Stunde. Und die Brust ist ja zugleich auch immmer das stärkste Beruhigungsmittel. Es spricht prinzipiell also nichts dagegen, Ihrem Sohn in der Nacht zur Beruhigung die Brust zu bieten. Aber Sie können innerhalb der "Stundenfrist" ja auch erst einmal etwas anderes probieren. Vielleicht wird er im Moment so oft wach, weil er Zähne bekommt, oder weil er im Rahmen seiner psychomotorischen Fortschritte nachts in den REM-Schlafphasen kaum Ruhe findet. Aber das geht vorbei. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Posth, seit ein paar Wochen hat sich das Einschlafverhalten unseres Sohnes (18 M.) geändert. Bislang schlief er nach ca. 15 min. in seinem Bettchen ein, während ich still neben ihn im Elternbett lag. Neuerdings aber ist er hellwach, ahmt Geräusche von der Straße nach, plappert vor sich hin, ich rede und singe dann mit ihm. Manchmal ...
Guten Tag,Baby (w, 16 Wochen) schläft nachts unruhig! In den Schlaf stillen klappt nur bedingt, muss häufig vom Vater in den Schlaf getragen werden. Die kleinsten Geräusche wecken sie. Schläft im Beistellbett im Schlafsack neben mir, halte nachts ihre Hand, aber sobald man sie schlafend hinlegt oder ich sie nach dem Stillen rüberschiebe, schläft ku ...
Guten Tag Dr. Posth, Mein Sohn ist 2, wacht in der Nacht immer noch 2-3 Mal auf und verlangt die Milch. Wir haben immer wieder mit verdünnen, kleinere Menge, Wasser/Tee, Abendflasche aussetzen ausprobiert, alles ohne Erfolg. Schnuller hat er nie genommen. Manchmal hilft das Singen, er wacht aber nach 30min wieder auf. Wenn er die Flasche möchte ...
S.g.Dr.Posth, unser Sohn (6. Monate), motorisch sehr aktiv fast schon nervös/hektisch. Großes Nähebedürfnis, wird viel getragen, schreit schnell in bestimmten Situationen, z.B. wenn wir ihn im Autositz/ Buggy festschnallen. Ist er festgeschnallt, ist alles wieder gut. Selbes Szenario, wenn man ihn ablegt (Krabbeldecke), nach einer halben Minute is ...
Sehr geehrter Herr Dr Posth,Beitrag http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Bindung-und-Wutgebruell_53844.htm könnte z.T. v mir sein.Unterschied:Unser Sohn ist 2,5 und macht ES bei beiden,mir u Papi.Er ist extrem temperamentvoll.Ist dies Veranlagung?Wir sind beide so, allerdings leben wir es ihm NICHT vor,können uns meist gut beherrschen.Er ras ...
Lieber Dr.Posth das Schlafverhalten meines 34 M. alten Sohnes sieht folgendermaßen aus. Er schläft immer noch mit mir im Bett. Er nimmt über den Tag verteilt keine Kuscheleinheiten in Anspruch, nach der Gutennachgeschichte, braucht er zum Einschlafen jedoch sehr viel Nähe (war schon immer so), umklammert mich und sagt immer „näher“. Am liebsten sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft seit ca. einer Woche schlecht. Sie wacht jede Stunde auf und fängt sofort an zu weinen. Schnuller bringt dann nichts, ich nehme sie sofort hoch und trage sie herum, dann beruhigt sie sich schnell. Ins Bettchen zurücklegen ist aber nicht möglich, entweder wacht sie sofort auf, ...
Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...
Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich benötige Ihren Rat bezüglich des Schlafverhaltens meiner 18 Monate alten Tochter. Derzeit schläft sie ausschließlich mit einer Flasche/Milchflasche ein, wobei die Trinkmenge so hoch ist, dass sie sich aufgrund von Husten bereits an mehreren Tagen erbrechen musste. Bisher war ihr Schlafverhalten nicht optimal; ...