Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Teilweise ziemlich aggressives Verhalten

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Teilweise ziemlich aggressives Verhalten

eni0520

Beitrag melden

Guten Abend, vielleicht kann ja jemand weiterhelfen??😢 Unser 4,5jähriger Sohn ist seit ein paar Wochen ziemlich heftig drauf. Hauptsächlich bekomme ich als Mutter alles ab, spucken hauen treten usw , das volle Programm. Ich versuche Ihm klar deutlich zu machen , das ich so ein Verhalten nicht dulde , versuche dann den Raum zu wechseln, meist läuft er hinterher und macht weiter.  (Im Arm nehmen etc , das duldet er in dem Moment gar nicht)  Erst hatte ich den Eindruck , das es durch die Kita kommt , weil dort ein Junge ist der sich ziemlich gleich verhält und es wohl auch schon auf meinem Sohn abgesehen hatte ( er wurde angespuckt gehauen gekniffen).    Oft war es tatsächlich so, wenn ich ihn von der kita abgeholt habe , er nicht sein wollen bekommen hat , ging es los... Am Wochenende ist teilweise schon direkt morgens nachdem aufstehen, das er schon anfängt Theater zu machen wenn wir ihn umziehen möchten, richtig schlimm ist es sogar wenn beide Elternteile zuhause sind.    Das ganze zieht sich jetzt seit Wochen so... weiß mir gerade nicht mehr zu helfen... schon überlegt die Kinderärztin und oder Kita einzuschalten 😔😔😔


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihr Sohn ist in einer Entwicklungsphase, in der er seinen Willen erproben und Macht bekommen möchte. Das ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, weil das Kind lernt, sich aus der engen Abhängigkeit und Hilflosisgkeit der ersten Jahre zu lösen. Allerdings gehört es in dieser Phase auch dazu, dass ein Kind Grenzen zu akzeptieren lernt. Ihr Sohn scheint diese Grenzen geradezu von Ihnen einzufordern. In diesem Alter ist es oft nicht hilfreich, ausschließlich verbal auf das Kind zu reagieren. Hilfreicher als Erklärungen ist ein energisches, gewaltfreies Eingreifen. Das erreicht ein Kind besser. Hindern Sie Ihren Sohn daran, Sie anzugreifen. Nicht Sie sollten den Raum verlassen. Bringen Sie ihn in sein Zimmer, wenn er sich so aggressiv verhält. Für Ihren Sohn ist es sehr wichtig, dass er seine Eltern als stark erleben kann. Er muss sich psychisch sicher sein, dass Sie stark genug sind ihn zu beschützen. Es hilft ihm zudem, wenn Sie ihm seine Grenzen möglichst souverän und gelassen zeigen. Dann muss er nicht unbewusst Angst haben, dass Sie ihn wegen seines aggressiven Verhaltens nicht mehr lieben könnten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Henkes, Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum. Und eine Entschuldigung vorab für die Länge des folgenden.  Zu unserer Frage. Unser Sohn 17monate, ungeheuer intensiv im Gefühlsleben, Sonnenschein wie Wirbelwind, forumsgerecht betreut (familienbett, viel tragen, Bedürfnisorientiert) befindet sich mitten in der sehr intensive ...

Mein Sohn ist jetzt 22 Monate alt und zeigt ein sehr aggressives Verhalten, wenn ihm etwas widerstrebt oder wenn er etwas nicht sofort bekommt. Egal ob Mama, Papa, Oma oder auch die Kinder seiner Krabbelgruppe - er sagt "Hauen" und führt dieses auch an der entsprechenden Person aus. Weder gute Worte noch ein lautes "Nein" konnten ihm dieses abgewöh ...

Hallo, wir haben ein riesen Problem: unsere Tochter ist jetzt 2,6 Jahre alt und war immer pflegeleicht.Das bedeutet,sie war wie jedes Kind auch mit all ihren Phasen und Macken.Nun steckt sie im schönsten Trotzalter mit dem ich an sich kein Problem habe.Aber: seit 2 Wochen strapaziert sie unser Nervenkostüm dermaßen,daß wir schon mehrfach echt ausg ...

Meine Tochter (15 Monate) wird sehr schnell zornig, wenn sie nicht ihren Willen bekommt. Sie sagt dann ganz energisch und vorwurfsvoll Mama und haut mich sofort. Wie soll ich reagieren? Und fängt das Trotzalter nicht viel später an? Was meinen Sie? Vielen Dank für ihre Antwort. Viele Grüsse Nestwärmerin

Lb.Hr.Dr.Posth,weinend kommt mein 4j. Sohn aus dem Garten ins Haus gelaufen und sagt, der Opa hat ihm eine Ohrfeige gegeben;dieser bestreitet das sofort und artet aus mit Beschimpfungen etc.(meine Eltern sind nur zu Besuch,meine Soehne,4 u.2J. kennen Oma und Opa vom letzten Besuch vor 1 J.,ansonsten nur vom Telefon.)Weil wir unsere Kinder nicht hau ...

S mein Sohn (23 Monate) zeigt ein ziemlich aggressives Verhalten auf. Ich bin 3x die Woche morgens berufstätig. Während dieser Zeit ist er bei Oma und Opa wo er sich sehr wohlfühlt. Ich habe nicht das Gefühl dass er mich in dieser Zeit sehr vermisst - bzw.sehr freut wenn ich mittags heimkomme. Er schmust nicht gerne mit mir und auch sonst ist e ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 3,5 J. alt. Ab 2 J. ging er in eine KiTa und mit 3 kam er in den KiGa. Ich bin seit 14 Monaten getrenntlebend (läuft soweit ganz gut und die beiden sehen sich oft) u habe seit 9 Monaten wieder einen Partner, mit dem er sehr gut klar kommt.Bis jetzt war er meistens ein ruhiges, ausgeglichenes u fröhliches Kind.Seit ein pa ...

Emmy (2) ist ein sonniges, lebhaftes und fröhliches Kind. Das Problem ist, dass Emmy mehrmals am Tag - teilweise aus Übermut, teilweise aus Frust über ein Nein - massiv mit Beißen, Hauen und Kratzen reagiert. Sie lebt ihre Aggression nur gegen ihre nächsten Vertrauenspersonen aus, nie gegen andere Kinder oder Freunde. Ich gebe mir größte Mühe dem G ...

Hallo, Unser Sohn, 2 Jahre, ist wie verwandelt. Er hatte öfter schon Kneifphasen , aber so extrem war es bisher nicht. Beim Spielen fängt er mittendrin an, dass er kneift oder er macht es, wenn man nicht sofort aufspringt und sich um ihn kümmert. Zudem klaut er ständig unsere Sachen (Bücher aus dem Regal, Badezimmerschrank, Klamotten, o.ä) ...

Liebe Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre 2 Monate alt und seit ein paar Wochen oder Monaten extrem anstrengend, unaushaltbar bzw. sein Verhalten. Vormittags ist er im Kindergarten, wenn er nach Hause kommt macht er nur Blödsinn und ärgert seinen kleinen Bruder (17 Monate). Der Große will nichts machen, also nichts spielen und auch nicht raus ge ...