Grashüpfer1
Sehr geehrte Frau Henkes, danke, dass man Ihnen in diesem Rahmen Fragen stellen darf. Mich würde Ihre Einschätzung zu meiner Tochter 5 Jahre alt interessieren. Die Probleme, die wir haben klingen vielleicht banal aber belasten unseren Familienalltsg immens. Seit Frühjahr ist es eine Katastrophe beim Anziehen von Hose und Socken, Schuhe Mütze, Schal etc. Sie brüllt hysterisch,dass es unbequem ist und nichts kann helfen. Sie ist wirklich verzweifelt dabei. Wir haben das damals schon mit der Erzieherin besprochen und sehr vieles ausprobiert. Dann kam im Sommer die Phase einer extremen Angst vor Gewitter, sodass sie panisch wurde sobald Türe oder Fenster geöffnet wurde oder jmd das Haus verließ. Damals hat sie auch die Fingernägel gekaut. Das ging wieder weg. Jetzt haben wir als neues Drama die Nasenkrise. Sie brüllt 3 x nachts hysterisch ihre Nase sei verstopft (auch wenn das nicht immer objktivierbar ist) und kriegt am Klo Panik dass sie nicht sauber genug abgewischt ist. Sie bohrt aus lauter Wut darüber so lang in der Nase bis es blutet. Wenn man sie fragt ob sie sich grad selbst nicht so mag fängt sie an zu weinen und sie erzählt dass sie zur Zeit schlecht träumt. Jmd will sie verfolgen, einsperren und die Augen ausstechen. Wirklich gruselige Dinge Warum ist die Kleine nur so dramatisch. Sie ist schwer zu beruhigen/ablenken und es ist für uns als Eltern so schwer nachzuvollziehen was in diesen Momenten in ihr vorgeht. So wäre alles toll.Sie ist gut entwickelt, wirklich fit, Geschwister hat sie keine (kriegt unsere ganze Aufmerksamkeit, wahrscheinlich manchmal zuviel damit das Theater auch eine Bühne hat), kindergarten läuft super, sie hat Freunde und Hobbys,Familie ist intakt. Können Sie mir erklären warum sich mein Kind so verhält und wie ich dem begegnen kann um ihr zu helfen ? Viele Dank für Ihre Mühe ich hoffe Sie können uns weiterhelfen!
Guten Tag, ich finde Ihre Probleme nicht banal, kann aber aus der Distanz nicht einschätzen, warum Ihre Tochter sich so verhält. Ich denke auch nicht, dass Ihre Tochter Dramen "inszeniert". Das ist bei Fünfjährigen noch schwierig und wirkt ein wenig abwertend. Die Heftigkeit der Reaktionen Ihrer Tochter lässt eher vermuten, dass manches sie wirklich sehr ängstigt und belastet. Kinder in diesem Alter werden häufig von Albträumen geplagt und träumen schreckliche Sachen. Sie brauchen dann oft wieder die körperliche Nähe der vertrauten Bezugspersonen, um die Angst zu bewältigen. Auch das Gefühl, keine Luft zu bekommen, ist bedrohlich. Ihre Tochter scheint noch sehr selbstunsicher zu sein, was in diesem Alter noch ganz normal ist. Sie scheint es jedoch sehr zu belasten. Sicherlich möchte Ihre Tochter mit ihrem Verhalten auch Ihre Aufmerksamkeit bekommen. Die benötigt sie auch, aber nicht zur Beschwichtigung sondern um zu einer Lösung der Probleme zu finden. Mit ihren Ängsten und Unsicherheiten wird sie nicht alleine fertig. Um einer Verfestigung der Problematik vorzubeugen, könnte es hilfreich sein, sich kindertherapeutischen Rat zu holen. Fachleute führen zunächst eine Diagnostik durch, um der Problematik Ihrer Tochter auf den Grund zu gehen. Sie entscheiden dann, ob Sie eine Therapie für nötig halten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Nohr, Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Meine Tochter, bald 3, war schon immer ein schlechter Schläfer. Sie wird entweder mitten in der Nacht wach und schläft dann einfach 2-3 Stunden nicht oder wacht morgens immer früher auf und nach stundenlangen geschreien schläft sie immer noch nicht weiter. Abends geht sie immer ...
Sehr geehrter Dr Nohr, Meine Tochter 5 Monate alt bekommt seit 1 Monat mittags Brei statt Milch. Das hat bisher alles super funktioniert, mein Mann hat sie auf den Beinen und ich füttere sie da sie für den Hochstuhl noch nicht stabil genug sitzt. Seit 3 Tagen allerdings fängt sie nach ein paar Löffeln an zu brüllen, will die Flasche ißt noch eine ...
Hallo Herr Dr. Posth, kann es sein, dass Babies Phasen haben, in denen sie sich geradezu gegens Einschlafen wehren? Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Bisher hat sie sich kullernd und robbend fortbewegt. Seit einigen Tagen macht sie nun Anstalten zu krabbeln und zieht sich hoch, wo sie kann. Etwa zeitgleich wurde nun das Zubettbringen ein richt ...
hallo dr. posth, mein sohn ist im juni 3 geworden und seit 2.9. im kindergarten. es war von anfang an kein problem. bei den probetagen bin ich nach 15 minutane gegangen, weil er mich in keinster weise beachtet hat. auch jetzt hat er nie geweint und ist immer sofort losgegangen. die erzieherinnen bezeichen ihn als "pflegeleicht" und er spielt auch ...
hallo, ich bzw. mein sohn hat ein problem beim einschlafen. er ist jetzt 8 monate alt, krabbelt durch die gegend und zieht sich überall hoch, wo er nur kann. das macht ca. 70% seines tagesablaufes aus. das abendeinschlafen klappt recht gut, nur er wacht neuerdings nachts auf, steht im bett, die holzleiste im mund (er zahnt) und brüllt. anfangs da ...
Hallo, ich hatte vor 2 Wochen schonmal was zu Angst vor Feuermeldern geschrieben. Es laesst sich wohl alles auf Trennungsaengste zurueckfuehren, wie Sie auch meinten. Bzgl Bindung: Wir haben ihn NIE schreien lassen, waren da, wenn er uns brauchte. Wir haben ihn immer in den Schlaf begleitet, nie geferbert oder so. Momenten haben wir d Problem, dass ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Kleiner 2j 6Mon. sollte für 2 Tage je 3h in eine Fremdbetreuung, die eingewöhnung lief klasse (andere Betreuerin), jetzt weint er schon zu hause und will nicht hin "nicht hingehen, zuhause bleiben, nicht schön, zu laut", Die Betreuerinen sagen es sei meine Schuld, ich hätte ihm nicht genug Selbstbewußtsein gegeben, ande ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind