Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sozialverhalten im Kindergarten

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sozialverhalten im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist 3 1/4Jahre alt - ein schüchternes zurückhaltendes Kind. Ihr Sozialverhalten ist allgemein o.K. Im Umgang mit anderen Ki und Erw ist sie sehr unsicher u. vermeident. Dabei unterscheidet sie stark zwischen bekannt u. unbekannt. Sie geht seit 1/4 Jahr i. d. KiGa zuvor 1 Jahr i. d. Spielkreis. Ihre Stärken in der Feinmotorik - Bastelt, puzzelt u. baut werden hier nicht gefördert. Sie kann im KiGa machen was sie will -offene Arbeit- und ist damit -meine ich- überfordert. Sie findet ihren Platz einfach nicht. Sie geht halbwegs gern, wegen einer "Lieblingserzieherin". Sie steht sehr unter psychischer Anspannung. Jede Kleinigkeit kann zum Platzen führen. Ich denke, dass im KiGa viel Druck auf ihr "mangelndes" Sozialverhalten ausgeübt wird (Danke sagen, sich entschuldigen - wenn sie's nicht macht wird sie ausgegrenzt von den Erzieherinnen!) Ich habe ihr öfters versucht, den Sinn des Ganzen zu erklären. Sie versteht es aber noch nicht! Ist doch noch normal, oder?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, danke sagen, wenn man etwas bekommt. kann ein gut 3-jähriges Kind längst verstehen, mit einem verbalen Sich-entschuldigen wird es hingegen schwer. Das ist dieser Altersgruppe noch nicht möglich. Das "offene" Konzept in den Kindergärten hat nicht nur Vorteile für die Kinder. Gerade Kinder mit noch schwacher sozialer Kompetenz gehen in diesem Konzept leicht unter. Die Lieblingserzieherin muss sich da bei Ihrer Tochter möglichst einschalten und ihr soziale Hilfestellung leisten. Sprechen Sie mit ihr darüber. Vielleicht lässt sich da etwas machen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes,mein fast 4 jähriger Sohn hat sehr große Probleme mit seinem Sozialverhalten im Kindergarten und generell mit gleichaltrigen. Mein Sohn ist sehr kommunikativ, großen Wortschatz und teils sehr komplexen Sätzen. Der unterhält sich gern und teilt sein Wissen, gleichzeitig will er auch immer neues Wissen erlangen. Er liebt Sac ...

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter (4) ist seit 1,5 Monaten im KiGa. Bei der Eingewöhnung war ich erst im Gruppenraum, dann lange im Vorraum, etwas Druck seitens der Erzieherinnen, Dauer der Eingewöhnung gut 1 Monat. Es ging völlig ohne Tränen. Sie ging auch immer gern, wollte nur einmal daheim bleiben. Leider hat sie bis jetzt noch mit keinem K ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo Frau Henkes, mein Sohn ist 5 Jahre und 3 Monate und hat schon immer ein schwieriges Sozialverhalten gezeigt. Ihm fällt es schwer in der Gruppe klar zu kommen. Wird er z. B. im Kindergarten von einem Kind ausgegrenzt, macht er bewusst etwas von diesem Kind kaputt. Z. B. etwas Gebautes oder er malt ins Bild usw., um sich zu rächen. Sowas ko ...

Hallo Frau Henkes, vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 10.03.25. Ich hatte heute ein Gespräch mit dem Kindergarten, den er seit 13 Wochen besucht. Dieser hat mir erzählt,  dass er häufiger Konflikte mit Kindern hat. Hierbei er schubst und bestimmen möchte. Er schafft es nicht angemessen Kontakt zu den Kindern aufzubauen. Dies h ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes ! meine Tochter ist vier Jahre alt heute war elterngespräch  in der Kita wie zu erwarten kam es zum Thema sozialverhalten zu anderen Kinder sie spielt nicht mit anderen ab und zu wenn man sie dazu auffordert bevor sie in die Kita gekommen ist hat sie fast Angst vor anderen Kinder gehabt wollte immer nach Hause wenn ihr ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...