Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kindergarten - Sozialverhalten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kindergarten - Sozialverhalten

coasterin

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter (4) ist seit 1,5 Monaten im KiGa. Bei der Eingewöhnung war ich erst im Gruppenraum, dann lange im Vorraum, etwas Druck seitens der Erzieherinnen, Dauer der Eingewöhnung gut 1 Monat. Es ging völlig ohne Tränen. Sie ging auch immer gern, wollte nur einmal daheim bleiben. Leider hat sie bis jetzt noch mit keinem Kind gesprochen oder gespielt. Sie schweigt nur und spielt allein bzw. steht rum und schaut zu. Erz. finden das ok. Bei den Erzieherinnen antwortet sie mittlerweile manchmal leise auf einfache Fragen. Sie lassen ihr genug Zeit zum antworten, sagen sie. Eingliederungsbemühungen seitens der Erz. gibt es nicht. Erzieherin.: "Gibt öfter Kinder die ein Jahr in der Ecke stehen, wir geben ihnen diese Zeit." Was kann ich machen und warum ist meine Tochter so schüchtern? Schreikind, Erziehung nach Ihren Empfehlungen, Bruder 1 Jahr., Loslösung über Papa sehr gut. Vielen Dank


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, da das soziale Ziel eines jeden Kindes der gelingende Kontakt mit den anderen -nicht unbedingt altersgeleichen- Kindern ist, ist das Herumstehen eines Kindes ohne Kontakt zu den anderen Kindern alles andere als das Normale. Ob die Ursache wirklich nur Schüchternheit und soziale Unsicherheit ist, oder nicht doch Angst, ohne die Bezugsperson klar zu kommen, ist zu diskutieren. Auf jeden Fall gehört zu einem solchen Kind unbedingt eine Bezugserzieherin, die das Kind emotional auffängt und zur Anbahnung des Kontakts mit anderen Kindern begleitet. Das ist meiner Auffassung nach die richtige Pädagogik an dieser Stelle. Vielleicht reden Sie dahingehend noch einmal mit den Erzieherinnen. Prinzipiell ist ein 4-jähriges durchaus kindergartenreif und sollte auch so angesehen werden. Schüchternheit ist aber auch ein Charakterzug und damit tempermantsbedingt. Aber gerade diese Kinder benötigen Hilfen und Ermunterung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henkes,mein fast 4 jähriger Sohn hat sehr große Probleme mit seinem Sozialverhalten im Kindergarten und generell mit gleichaltrigen. Mein Sohn ist sehr kommunikativ, großen Wortschatz und teils sehr komplexen Sätzen. Der unterhält sich gern und teilt sein Wissen, gleichzeitig will er auch immer neues Wissen erlangen. Er liebt Sac ...

Guten Tag, meine Tochter ist 3 1/4Jahre alt - ein schüchternes zurückhaltendes Kind. Ihr Sozialverhalten ist allgemein o.K. Im Umgang mit anderen Ki und Erw ist sie sehr unsicher u. vermeident. Dabei unterscheidet sie stark zwischen bekannt u. unbekannt. Sie geht seit 1/4 Jahr i. d. KiGa zuvor 1 Jahr i. d. Spielkreis. Ihre Stärken in der Feinmotor ...

Hallo Frau Henkes, vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 10.03.25. Ich hatte heute ein Gespräch mit dem Kindergarten, den er seit 13 Wochen besucht. Dieser hat mir erzählt,  dass er häufiger Konflikte mit Kindern hat. Hierbei er schubst und bestimmen möchte. Er schafft es nicht angemessen Kontakt zu den Kindern aufzubauen. Dies h ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes ! meine Tochter ist vier Jahre alt heute war elterngespräch  in der Kita wie zu erwarten kam es zum Thema sozialverhalten zu anderen Kinder sie spielt nicht mit anderen ab und zu wenn man sie dazu auffordert bevor sie in die Kita gekommen ist hat sie fast Angst vor anderen Kinder gehabt wollte immer nach Hause wenn ihr ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...

Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...