Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sohn wird unruhig am Abend sollte ich die Musik weglassen beim einschlafen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sohn wird unruhig am Abend sollte ich die Musik weglassen beim einschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g.Herr Dr. Posth! Ich glaube, ich habe mich letzte Woche falsch ausgedrückt: Zum Beitrag von d. Vorwoche „Vergeht-das-wieder-Bleibende-Schaeden-–z-B-Bindung_43757.htm“ möchte ich folgendes ergänzen: Mein Sohn quengelt beim Einschlafen (Tragehilfe und Musik und Tanzen) sehr und hüpft immer wieder auf und ab - sobald ich die Musik einschalte. (Ich glaube eher, dass es Stress für ihn bedeutet, wenn ich das mache, denn er weiß genau, dass er jetzt schlafen sollte. – Jactatio Corporis?) Wie kann ich das verhindern? Ich muss jedoch dazu sagen, dass er dann wirklich binnen weniger Minuten einschläft. Wäre es besser, die Musik wegzulassen? Zum Beitrag von d. Vorwoche „Anhaenglich_43756.htm“ wollte ich sagen, dass mein Sohn zu mir auf den Arm möchte und ich ihn so tragen soll. Ich gehe NICHT mit ihm an 2 Händen gehalten durch die Wohnung. Deshalb nochmals meine Frage: Was soll ich tun?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die Absicht meiner letzten Anworten war, Ihnen zu sagen, dass auch ungünstige Konditionierungsvorgänge nicht gleich die Bindung gefährden. Insofern können Sie so weiter machen. Wenn Ihnen aber die eingeschlagenen Methoden selbst zur Last weden, dann müssen Sie einen anderen Weg finden. Auch der wird dann mit entsprechender Geduld wieder zu einer Gewohnheit, die hilft. Normalerweise liebt es ein Kind, in diesem Alter loszukrabbeln und die Wohnung zu erforschen. Auf den Arm wollen die Kinder nur dann, wenn sie sich Schmuseeinheiten holen wollen oder ein besonderes Bedürfnis haben. Was könnte es geben, dass Ihr Sohn diese Entwicklung so nicht mitmacht? Ich kann es von hier aus ohne weitere Informationen nicht herausfinden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unsere Tochter (5) ist eine Zeit lang gut abends alleine eingeschlafen. Doch seit einigen Wochen klappt das nicht mehr. Nach unserem Einschlafritual (Buch, Kuscheln, Schlaflieder-CD) muss sie oft nochmal aufs Klo und ist dann auf einmal putzmunter, rennt lachend durch die Wohnung und ist gar nicht mehr zu bremsen. Kaum legen wir sie zur ...

Hallo, Unser Problem liegt beim schlafen. Unser Sohn ist genau 6 Monate alt und wird nachts sehr oft wach. Zum Teil stündlich und mehr. Einschlafen tut er dann nur wieder mit Brust oder Flasche, wenn beides nicht klappt mit rumlaufen. Am Abend schläft er auch nur auf unserem Arm ein und das in Bewegung. Er schläft im Beistellbett an unserem Bet ...

Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...

Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes,  Kurze Vorinformation:  mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert.  Zuhause wurde es dann besser.  Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe.  Er schläft auch ...

Liebe Frau Henkes, unser Sohn wird im Februar 3, er ist schon seit er ein Baby ist sehr umtriebig, "unabhängig" und viel in Bewegung. Im Vergleich zu anderen Kindern, war er früh mobil und konnte schon mit 11 Monaten laufen. Auch heute kann er sich schwer ruhig halten, zappelt viel umher und ist fast nur in Bewegung. Es fällt ihm schwer länger ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...

Liebe Frau Henkes, meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt und ich wende mich an Sie bezüglich Ihres Einschlafens. Mein Sohn (3 Jahre alt) schläft ca. 10 Stunden und macht keinen Mittagsschlaf mehr. Auch nachts wacht er ab und zu auf (ca. 1-2 x Woche). Meine Tochter würde (wenn sie meinen Sohn morgens nicht hören würde) ca. 12 Stunden durchschla ...