Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Sich von Kind verabschieden?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Sich von Kind verabschieden?

Regen100

Beitrag melden

Hallo,   ich bekomme bald mein zweites Kind. Bisher war ich immer täglich den ganzen Tag mit ihm zusammen, da ich zuhause bin und mein Mann arbeitet. Das Kind ist 2 Jahre alt.  Nun mache ich mir meine Gedanken wie es ablaufen wird, wenn ich im Krankenhaus bin. Ich weiß bereits, dass ich morgens um 7 Uhr in die Klinik mit meinem Mann muss. Eine Verwandte wird dann mein Kind betreuen. Soll ich mich von meinem Kind verabschieden oder es einfach von der Verwandten ablenken lassen und weghuschen? Ich denke, das wäre die einfachere Lösung, da Verabschieden sicher mit reichlich Tränen verbunden wäre. Leider darf mein Kind mich im Krankenhaus auch nicht besuchen. Ich denke es wird mich sehr vermissen, da wir auch immer zu zweit in einem Bett schlafen. Ich habe mir gedacht, dass ich dann oft mit ihm Videotelefonieren werde. Was meinen Sie? Kann ein Kind ein Trauma davon tragen, wenn Mama plötzlich für ein paar Tage weg ist?  Danke!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihr Kind hat möglicherweise ein paar schwierige Tage vor sich, die es aber bewältigen wird. Es wird auch durch die Trennung von Ihnen nicht traumatisiert, da Sie dafür gesorgt haben, dass es von einer Verwandten gut betreut wird. Nach der Geburt wird sich sicher auch der Vater um Ihr älteres Kind kümmern. Die Verabschiedung sollten sie davon abhängig machen, ob Ihr Kind dann schon wach ist. Videotelefonate erweisen sich bei Zweijährigen nicht immer als günstig. Wenn Ihr Kind sich mit Ihrer Abwesenheit arrangiert hat, können solche Telefonate den Trennungsschmerz wieder aktivieren. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe eine 12 1/2 Mo alte Tochter, die seit ca. 6 Wo während ich bei der Arbeit bin von meinem Mann betreut wird.Wir haben uns sehr um eine sichere Bindung zu ihr bemüht und meine Tochter zeigt auch bei meinem Mann sowohl ein Explorationsverhalten als auch sichtbare Freude wenn er wieder kommt.Dank unseres Schichtdienstes hatte er und nun auch i ...

Lieber Dr. Posth,wir hatten bereits Kontakt wg meines Sohns(mit "schwierigem" Temperament),bei dem der Loslösungsprozess auch nach der kritischen Phase mit 1,5 J. erstmal stockte.Inzw. hat sich die Sit. etwas entspannt:Zusammensein/versorgt werden von Papa u immer wieder auch v Oma/Opa klappt gut.Er wendet sich bei Anwesenheit einer dieser Personen ...

Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist 1,5 Jahre alt. Mit meiner Mutter und meiner Schwester versteht sie sich gut. Sie für wenige Stunden bei meinen Eltern oder meiner Schwester lassen, klappt inzwischen auch gut. Ich bleibe immer eine zeitlang dabei und "stehle" mich in einem günstigen Augenblick davon. Wenn ich zurück komme, freut sie si ...

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (18. Monate) wird 2 mal in der Woche von seinem Papa alleine betreut und ca. alle 2 Wochen einen Tag von seinen Großeltern. Alle kennt er sehr gut, trotzdem hat er momentan (natürlich) die engste Bindung an mich. Wenn ich mich beim Gehen bewusst von ihm verabschiede (Küsschen, winken), dann weint er immer sehr. Na ...

Meine Tochter (22 Mon.) ist ab und zu bei den Großeltern (1-2Std.). Bisher bin ich immer mit ihr rein gegangen, noch etwas geblieben und habe mich dann während sie mit Oma oder Opa gespielt hat einfach davongeschlichen ohne zu ihr etwas zu sagen oder mich zu verabschieden. Nun meinte meine Mutter, dass sie das verwirrt und sie plötzlich nach mir su ...

F, 4J4M, fällt der Start auch ins 2. KiGa Jahr schwer. Erste KiGa-Woche ok, 2. Woche Bringen durch Papa, seitdem oft Weinen beim Abgeben. Verabsch. beim Vater immer länger als bei mir; da V. ihn zuerst selbst beruhigen wollte, statt zus. mit d. Erz. Zu Hause in der Zeit viel Unruhe durch berufliche Veränderungen. Seit 3. Woche wieder Bringen durch ...

Lieber Herr Posth Ist es ok, sich vom bald 2 Jährigen Kind nicht zu verabschieden, wenn es von den Grosseltern gehütet wird oder fühlt es sich dann hintergangen? Wenn der Papa hütet klappt das beiläufige Tschau sagen. Wenn die Grosseltern hüten möchte er dann mit uns mitkommen, auch wenn das hinausgehen beiläufig geschieht. Er merkt das gut, auch ...

Hallo Hr. Dr. Posth, diesmal hoffentlich verständlich http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Frage-zu-Brustentwoehnung-u-Nachtschlaf_49265.htm Warum schläft meine Tochter relativ gut auf dem Arm ein (Kopf auf Schulter), nach 20 Min. tief,aber nicht hinlegen. Haben jetzt 10 Tag ohne Einschlafst. am Tag geschafft. Wollen jetzt nächstes Wochenende ...

Sehr geehrter Dr. Posth, Tochter, 3 Jahre alt, geht seit sie 20 Monate alt ist in den Kindergarten. Sanft abgelöst (12 Wochen) seit dem nie Probleme.Seit kurzem hat sie Probleme beim verabschieden. Sie möchte hingehen hat aber dennoch Schwierigkeiten mich gehen zu lassen. Will los, kommt wieder zum kuscheln. So geht das hin und her. Dann weint sie ...

Neuerdings weint mein Sohn heftig, wenn er mich aus der Wohnung gehen sieht. Er ist 16 Monate alt. Ist das schon die Wiederannäherungskrise? Bislang habe ich mich stets aus der Whg. geschlichen, wenn ich arbeiten ging, mein Mann betreut Kind seit vielen Monaten zuhause, sehr liebevoll, er darf alles Sohn sagt jetzt dauernd "Papa", sucht ihn, wenn e ...