Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Schwierige Situation mit Oma

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Schwierige Situation mit Oma

Limiatina

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Frau Henkes,   Meine Kinder möchten gern bei ihrer Oma übernachten, die in der Nachbarschaft wohnt. Meine Mutter hat den Kindern in meinen Augen eingeredet. Mir ist dieser Wunsch aus mehreren Gründen aber ein Dorn im Auge und ich weiß nicht, wie ich das den Kids erklären kann. Meine Mutter hat eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, unter der ich sogar heute noch leide, wir sehen uns deswegen trotz Nachbarschaft nur ein Mal wöchentlich auf neutralem Boden und sie hat mich früher geschlagen. Ich möchte nicht, dass sie das mit meinen Kindern macht. Versuche mit ihr zu reden, scheitern, da sie sowieso immer die richtigen Entscheidungen trifft und es halt Situationen gibt, in denen das das einzige Hilfsmittel sei. 😵 Weiter kommt noch dazu, dass meine Mutter nicht alleine wohnt. Mein Bruder lebt auch bei ihr im Haus. Unser Verhältnis ist kühl, weil er sich uns und den Kindern gegenüber merkwürdig verhält. Mit Erwachsenen kann er nicht sprechen, sondert sich ab und möchte schon gar keine Umarmungen haben. Eine Freundin hat er noch nie gehabt. Aber die Kinder berührt er immer sehr gerne, setzt sie immer auf seinen Schoß, lässt sich sogar zufällig in den Schritt fassen, ohne unangenehm berührt zu sein oder sich weg zu drehen. Er beobachtet uns sogar manchmal, wenn wir draußen sind. Ich möchte ihm nichts unterstellen, aber ich finde sein Verhalten gruselig und habe Angst um meine beiden Kinder. Gespräche mit meiner Mutter und ihm sind leider ergebnislos geblieben. Der Konsens bei den beiden ist, dass ich spinne, er liebt einfach Kinder und ist nur dann glücklich, da er ja auch keine Freundin hat und sich selber Kinder so sehr wünscht. Meine Mutter ist richtig böse auf mich deswegen und nimmt daher jede Gelegenheit wahr, meinem Bruder Zeit mit den Kindern zu ermöglichen - egal ob ich das möchte oder nicht.   Und jetzt möchten meine zwei dort übernachten. Wie soll ich den beiden DAS erklären? Ich möchte nicht nur "nein" sagen, denn dann bin ich nur die böse Mama und ich treibe sie noch mehr zur Oma. Meine Idee wäre, ihnen kindgerecht die Situation zu erklären - aber wie??? Meine beiden sind 3 und 4 Jahre alt.    Vielen Dank für Ihren Ratschlag. Liebe Grüße      


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das ist wirklich eine schwierige Situation. Ihre Gründe, den Kindern diese Übernachtung nicht zu erlauben, sind sehr berechtigt. Es ist aber fraglich, ob Sie das Ihren jungen Kindern so schon erklären können. Aktuell scheint es mir sinnvoll, dass Sie Aussagen über sich treffen und nicht über Ihre Mutter. Sie können Ihren Kindern sagen, dass kein gutes Gefühl dabei haben, die Kinder bei der Oma übernachten zu lassen. Eventuell könnten Sie noch ergänzen, dass Sie sich mit der Oma "nicht so gut verstehen". Das sollte im Alter Ihrer Kinder ausreichen. Falls die Problematik Ihrer Mutter psychiatrisch diagnostiziert wurde, können Sie später mal auch damit argumentieren. Wenn Sie genügend inneren Abstand haben, können Sie Ihre Position umso besser vertreten, egal ob gegenüber den Kindern oder Ihrer Mutter. Manchmal hilft dabei zunächst auch mehr äußerer Abstand. Das kann ein zeitlicher oder auch räumlicher sein. Es wäre doch wünschenswert, wenn der Vater Ihrer Kinder Sie in dieser Frage unterstützen würde. Eine gemeinsame Haltung diesbezüglich, würde Ihre Einstellung sicher noch bekräftigen.  Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt.  die Anfangsphase war ziemlich schwierig. Nun würde ich gerne mal wieder etwas alleine, mit meinem Partner zusammen machen. Er hat vorgeschlagen, am Wochenende essen zu gehen. In der Zeit hat sich seine Mutter angeboten, bei uns zuhause auf den Kleinen aufzupassen. Er kennt sie von zahlreichen ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn sagt zu seiner Oma, Mama und will nur bei ihr sein. Sie wohnt ein Haus neben uns aber wir sehen uns höchstens 3 mal die Woche auch nur für paar Stunden und ich bin jedes mal dabei. Er hat auch schon paar Mal dort geschlafen, aber er ist extrem auf meine Mutter bezogen und ich verstehe nicht warum und es verle ...

Liebe Frau Henkes Vielen Dank für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unsere Tochter ist 9 Monate alt und wurde bisher nur von mir und meinem Mann betreut. Sie ist ein total fröhliches und motorisch bereits weit entwickeltes Kind. Sie schläft gut, isst gut und ist ein riesiger Sonnenschein. Sie reagiert auch anderen Menschen gegenüber sehr of ...

Hallo Frau Henkes, ich bin die Oma eines 4-Jährigen Kindes und hätte gerne ihre Hilfe. Ich habe eine enges Verhältnis zu meinem Enkelkind. Wir wohnen in getrennten Wohnungen in einem Haus und er kommt fast täglich zum Spielen zu mir. Wir spielen sehr gerne und viel zusammen. Seit einiger Zeit weigert er sich, sich von mir zu verabschieden od ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir.  Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...

Hallo Frau Henkes  meine Tochter ist 2,5 Jahre alt seit 1 Monate kann sie sich nicht verabschieden z.B wenn wir bei Oma sind will sie nicht nach Hause weint haut mich will bei Oma übernachten das will ich nicht weil ich Angst habe das sie gar nicht mehr nach Hause kommen will ? oder wenn die Oma bei uns ist darf die nicht nach Hause gehen ist d ...

Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...

Hallo Frau Henkes, ich suche Ihren Rat, da meine Mutter leider Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat und nur noch palliativ behandelt werden kann. Bisher wissen meine Töchter (4 und 8 Jahre) das die Oma krank ist. Sie wissen aber nicht das es definitiv endlich ist. Der Krebs ist erst Ende letztes Jahr diagnostiziert wurden. Ich habe für die Ki ...

Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw.   seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...