Kleinstadtleben97
Hallo, unser Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt. die Anfangsphase war ziemlich schwierig. Nun würde ich gerne mal wieder etwas alleine, mit meinem Partner zusammen machen. Er hat vorgeschlagen, am Wochenende essen zu gehen. In der Zeit hat sich seine Mutter angeboten, bei uns zuhause auf den Kleinen aufzupassen. Er kennt sie von zahlreichen Besuchen dort und auch bei uns. War auch schon öfter bei ihr auf dem Arm und sie hat ihm auch schon mal eine Flasche gegeben. Ich frage mich aber, ob er nicht etwas zu klein ist. Er versteht es doch nicht, wenn wir einmal weg sind. Ich habe Angst, dass die Bindung zwischen uns und ihm leidet. Er war ab Geburt schon 14 Tage im Krankenhaus, wo das ,,Bonden" natürlich auch zu kurz kam. Trotzdem wäre es für uns aber auch wichtig, nochmal raus zu kommen. Wie sehen sie das denn?
Guten Tag, ich denke, Sie können eine Betreuung durch die Oma versuchen. Ihr Sohn kennt sie ja bereits. Wählen Sie eine Zeit, in der Ihr Sohn in der Regel schläft und suchen Sie ein Restaurant in der Nähe, damit Sie zur Not schnell wieder zu Hause sein können. Fördern Sie ganz allgemein die Beziehung zwischen Ihrem Sohn und der Oma. So können Sie bei Besuchen schon mal den Raum verlassen und Ihren Sohn mit der Oma allein lassen. Je mehr gute Erfahrungen er mit der Oma macht, um so sicherer fühlt er sich bei ihr. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Mamamaike
Hallo, ich würde es machen, da er sie ja kennt. Ein Tipp von mir als Mutter: Geht mittags essen. Abends ausgehen ist Level 2 oder 3, weil Kinder da in der Regel anhänglicher sind, mittags geht in der Regel deutlich besser, und danach kann wieder Kuschelzeit sein. Viele Grüße und viel Spaß
Ähnliche Fragen
Es geht um meine Enkelin 2.9 Jahre alt. Ich selbst bin verheiratet, 57J und bin in einem schrecklichen Dilemma. Meine E. hat in ihrem jungen Leben schon viel mitgemacht. Meine Tochter(deutsch) lebt mit dem Vater(französich) des Kindes zusammen. Sie kiffen beide den ganzen Teag und meine Tochter nimmt noch ca. 5-20 Lorazepam am Tag. Dies Drog. hat s ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter, 2.5 Jahre, scheint mich plötzlich abzulehnen und möchte nur noch zur Oma. Wir haben sie beide quasi aufgezogen, ich bin allein erziehend und meine Mutter wohnt mit im Haus. Also waren wir zu beiden Teilen für sie da, vielleicht sieht sie die Oma als Papa bzw. zweiten Elternteil an. Sie hat sie meist in die Kita ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn kennt Oma von Geburt an und sie hilft uns viel im Alltag, da wir im selben Haus leben. Seit kurzem ist es so das er nach dem Spazieren mit Oma nicht mehr zu mir zurück möchte. Er weint sogar und streckt die Hände nach Oma aus. Inzwischen verletzt es mich sehr, weil es immer so ist. Sollte man den Kontakt mit Oma ...
Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn sagt zu seiner Oma, Mama und will nur bei ihr sein. Sie wohnt ein Haus neben uns aber wir sehen uns höchstens 3 mal die Woche auch nur für paar Stunden und ich bin jedes mal dabei. Er hat auch schon paar Mal dort geschlafen, aber er ist extrem auf meine Mutter bezogen und ich verstehe nicht warum und es verle ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unsere Tochter ist 9 Monate alt und wurde bisher nur von mir und meinem Mann betreut. Sie ist ein total fröhliches und motorisch bereits weit entwickeltes Kind. Sie schläft gut, isst gut und ist ein riesiger Sonnenschein. Sie reagiert auch anderen Menschen gegenüber sehr of ...
Hallo Frau Henkes, ich bin die Oma eines 4-Jährigen Kindes und hätte gerne ihre Hilfe. Ich habe eine enges Verhältnis zu meinem Enkelkind. Wir wohnen in getrennten Wohnungen in einem Haus und er kommt fast täglich zum Spielen zu mir. Wir spielen sehr gerne und viel zusammen. Seit einiger Zeit weigert er sich, sich von mir zu verabschieden od ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Hallo Frau Henkes meine Tochter ist 2,5 Jahre alt seit 1 Monate kann sie sich nicht verabschieden z.B wenn wir bei Oma sind will sie nicht nach Hause weint haut mich will bei Oma übernachten das will ich nicht weil ich Angst habe das sie gar nicht mehr nach Hause kommen will ? oder wenn die Oma bei uns ist darf die nicht nach Hause gehen ist d ...
Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...