Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schule ohne Kindergarten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schule ohne Kindergarten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Wir überlegen, ob wir unseren Sohn (4,5 J), nicht wieder vom Kindergarten abmelden (er geht nicht gern, protestiert jedoch nicht, hat nie geweint). Die Eingewöhnung (sanft) war vor einem Jahr. Von unserer Situation aus müßte der KiGa auch nicht unbedingt sein, zumal sein Bruder (2,5) auch zuhause ist. An den Nicht-KiGA-Tagen ist er deutlich entspannter. Kontakt zu anderen Kindern hat er oft mit seiner fast gleichalten Freundin (wohnt im gleichen Haus), sowie ab und zu mit anderen Kindern, mit deren Familien wir befreundet sind. Wir würden viel unternehmen, ihn interessiert vieles, Fernsehen gibt es nicht und auch mein Mann ist sehr engagiert. Unsere Bedenken sind aber, wird er sich wohl in eine Schule einfügen, wenn er bis dahin nicht im KiGa war?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, ein Eingewöhnungsproblem in der Schule hätte Ihr Sohn bestimmt, wenn er bis dahin so gut wie keine Kontakte zu anderen Kindern und zur Gruppe gefunden hätte. Es muss aber nicht zwingend der Ki-ga vorausgegangen sein. Kontakte zu anderen Kindern entsthen auch im häuslichen Umfeld. Dennoch hat der Ki-ga verschiedene Vorteile. Wenn ein ausreichend altes Kind im Ki-ga nicht klar kommt, sollte man nach den Ursache forschen und nicht einfach sein Kind wieder heraus nehmen. Gibt es denn Probleme im Ki-ga? Bekommt Ihr Son keinen Anschluss in der Gruppe? Hat Ihr Sohn keine Freunde dort gefunden? Was ist mit den Erzieherinnen? Diese Fragen sollten Sie sich beantworten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, am 1. März habe ich bereits eine Frage zum Schuleintritt gestellt und ich habe Sie so verstanden, dass die Kompetenzen hierfür nicht ausschließlich auf der Leistungsebene zu bemessen sind und soziale und emotionale Reife eine ebenso wichtige Rolle spielen. Dem stimme ich absolut zu. Sollten wir uns aber schlussen ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...

Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...