Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

schreien - spätere Entwicklung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schreien - spätere Entwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, Stimmt diese Aussage (ihrer Meinung nach)?: Wenn ein Baby in der ersten Zeit als Säugling sehr viel weint, schreit und unzufrieden ist, dass das Kind dann später als Kleinkind (2 - 3 Jahre) auch eher ein unruhiges, schwieriges Kind sein wird? Habe dies neulich gehört und mich würde interessieren, ob an dieser Aussage "was dran ist"? Schöne Grüsse, PIA


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Pia, prinzipiell ist da allen neueren wissenschaftlichen Studien nach durchaus etwas dran. Allerdings hängt das Schreien eines Säuglings ganz stark davon ab, was man unternimmt, um es abzustellen, und wie zuwendungsaktiv und einfühlsam die Eltern mit ihrem Schreibaby umgehen. Daß sie dafür die Hilfe ihres KiA/KiÄ oder sogar die Hilfe einer sog. Schreiambulanz in Anspruch nehmen, ist kein Makel. Der Umgang mit einem schreienden Säugling ist äußerst schwierig und strapaziert die eigenen Nerven. Hilfe tut durchaus Not. Aber wenn man mit den falschen Konzepten arbeitet, oder seinen Säugling einfach weiter schreien läßt, bis er sich erschöpft (die martialische Philosophie von früher), dann ist das sehr schädlich für das Kind. Die eigentlichen Auffälligkeiten entwickeln sich allerdings erst im Laufe der Zeit und man sieht dann keinen ursächlichen Zusammenhang mehr. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns war es zumindest nicht so. Unser Sohn war als Neugeborenes ein extremes Schreibaby, nach ca. 6 Wochen ein normales Schreibaby und nach 4 Monaten ein ganz normales Baby. Heute ist er ein sehr lieber Junge, der sich gut alleine beschäftigen kann. Wir haben in in der schwierigen Phase immer getröstet und den Tagesablauf ziemlich monoton gestaltet. Irgendwann hat er dann glaube ich gemerkt, daß es bei uns doch garnicht so schlimm ist. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g. Dr. Posth, gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen lautem Schreien und der geistigen Entwicklung ?? Unsere Tochter ist nun 9 Monate alt und hat sich von Ihrer älteren Schwester bereits ab der Geburt dadurch unterschieden, dass Sie sehr laut und eigentlich auch öfters schreit. Bereits ab den ersten Woche war das Schreien in einer Lau ...

Sehr geehrter Herr Dr Posth vor einigen Wochen habe ich Ihnen schon einmal bzgl des Schlafs unserer Tochter berichtet.Nun haben wir wieder eine andere Situation. Sie ist nun 11 Monate und ist sehr mobil geworden.Nachts bringen wir sie im Arm mit einem Lied ins Bett und sobald sie einschläft legen wir sie ins Bett.Sie dreht sich dan auf ihre bequme ...

Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...

Liebe Frau Henkes,   Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen.  https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226   Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert?   ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...

Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...

Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt.  Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...

Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...

Liebe Frau Dr  unsere beiden Söhne 5 und 7 Jahre alt sind ständig am streiten. Es fängt schon in der Früh an. Ich merke dass ich dann immer mit Drohungen reagiere ... zb wenn ihr nicht aufhört dann gibt es z. B. Kein Fernsehen. Anders geht es nicht. Sie hören mir auch gar nicht zu. Wenn ich sage bitte zieht euch an- das wird nicht gehört . Erst ...