Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schnuller mit 4

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schnuller mit 4

Ami80

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth, Meine Tochter ist im Mai 4 geworden und an freiwillig Schnuller hergeben ist nicht zu denken. Wir haben Regeln wann sie ihn nehmen darf und das klappt auch gut. Sie ist ein taffes Mädchen aber auch sensibel. Allerdings nimmt sie auch schon mal den Daumen wenn der Schnuller nicht verfügbar ist. Oder sie Nuckelt am Kragen vom T-Shirt. Irgendwo hab ich gelesen dass langes Schnullern späteres Suchtverhalten fördert da das Kind nicht lernt sich anderweitig zu beruhigen. Ist da was dran? Und warum braucht sie das noch so dringend. Kann man da pauschale Rückschlüsse ziehen? Ich denke bei ihr würde es nur auf die " harte Tour" klappen, sprich wegnehmen und gut ist. Das entspricht aber so gar nicht userem Erziehungsstil. Bisher hat alles so gut mit Geduld von selbst geklappt. Sauber werden, Kiga. Ich befürchte wenn wir warten bis sie das Ding von selbst hergibt dann wird sie noch in der Schule einen Schnuller haben. Was würden sie uns raten? Vielen Dank.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, vermutlich ist es genau umgekehrt. Späteres Suchtverhalten verstärkt sich durch frühzeitige Unterbindung oraler Befriedigungobjekte und deren Entzug. Aber wer will das genau untersuchen? Ein solche Langzeitstudie, die Kohorten voraussetzt, würde ja 20 oder 30 Jahre dauern. Normalerweise greift eigentlich immer die Schnullerfee-Version. Am 4. Geburtstag gibt das Kind freiwillig seine Schnuller ab und bekommt dafür ein schönes Gschenk von möglichst bleibendem Wert. Das kann z.B. etwas Talisman-artiges sein, also ein Glücksbringer, der dem Kind hilft über einsame Augenblicke und Momente des Kummers hinwegzuhelfen ohne nach dem Schnuller wieder zu verlangen. Das muss dann so abgesprochen sein. haben Sie es schon versucht. Man kann es auch noch nachträglich machen an einem Tag, denn man dann für besonders wichtig erklärt. Die harte Tour ist jedenfalls nicht empfehlenswert. In der Schule benutzt kein Kind mehr den Schnuller, allein schon wegen der sozialen Ächtung, der es sich damit aussetzt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo! meine tochter ist gerade 4, sie hat noch schnuller, wurde 2 jahre gesttillt. haben schnuller noch abends zum einschlafen, nach 10 min gebe ich ihn raus. leichter vorbiss, aber auch erblich. seit kigabeginn holt sie ihn sich wieder untertags, wenn ich vergesse, wegzuräumen. ich schaffe es nicht ihn ihr abzugewöhnen, da sie selbst so schön fo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, noch einmal erbitte ich Ihren hochgeschätzten Rat. unser Sohn wird Ende Dezember nun 4 Jahre.Er hängt noch extrem an seinem Schnuller, kann ohne ihn abends und in der Nacht nicht einschlafen. Mittagspause haben wir nun geschafft, ohne. Nun raten Sie, am 4.Geburtstag zur Entwöhnung.Wie ist das durchzuführen? Unser Soh ...

Guten Tag Herr Dr. Posth, mein Sohn, 20 Monate, hatte bis er ca. 15-16 Monate alt war den Schnuller hauptsächlich nachts zum Schlafen. Untertags hat ihm dieser auch nicht gefehlt. Seit ca. 2-3 Monaten verlangt er andauernd nach seinem Schnuller, ohne Schnuller geht gar nichts, er ist regelrecht "süchtig" danach. Auch nachts, wenn er den Schnull ...

Guten Morgen Herr Doktor, wir haben vor einem Monat einen Sohn bekommen. Unsere Tochter, 3 J 4 M, hat ihn gern, ist aber auch eifersüchtig auf ihn. Sie ist unser erstes Kind und bekommt seit ihrer Geburt von allen (uns, Omas, Opas, anderen Kindern) die komplette Aufmerksamkeit. Jetzt bemühe ich mich auch, lasse das Baby beim Papa und gehe mit ihr a ...

S. geehr. H. Posth.Vor ca.6Mo. kam die Schnullerfee zu meiner T.(gerade4) und hat alle Schn. bis auf einen für die Nacht weggenommen.Das ging relativ gut, nach einer Weile war der Sch. durchgekaut und sie hat ein paar N. ganz darauf verzichtet.Damals war Schn. der Schwester (22Mo.) für sie wohl tabu.Mittlerweile benutzt sie alle Schn. der Schw..Sei ...

Guten Tag, mein Sohn ist 3 1/2h Jahre und braucht nachts und für seine Mittagspause noch seinen Schnuller. Es hilft ihm ungemein sich zu beruhigen und ich kann mir überhaupt nicht vorstellen wie es ohne gehen kann. Manchmal machen wir weitere Ausnahmen, z.B. wenn er sehr müde oder traurig ist, so wie ich es hier im Forum nachgelesen habe. Das klap ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Kleiner wird im April 3 jahre alt und der Zahnarzt sagt, Schnuller muss langsam weg. In der Kita oder wenn er abgelenkt ist, ist es kein Problem. Zu Hause ist es schwierig, nachts schläft er ohne schlecht. Ist besser eine schrittweise Abgewöhung? Er ist seit September in deiner Krippe. Die Eingewöhnung lief nic ...

Guten Tag Frau Henkes, Erst einmal wünsche ich Ihnen ein gesundes neues Jahr und vielen Dank, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Mein Anliegen ist folgendes: Ich habe einen Sohn (20Monate), welcher munter, lebensfroh, aber auch sehr willensstark ist. Schon im Alter von einem Jahr haben wir ihn soweit darangewöhnt, dass er seinen Schnuller ...

Hallo Frau Henkes.  Ich hatte letzte Woche das Anmeldegespräch im Kindergarten, in den meine Tochter im Dezember geht. Dort wurde mir gesagt, dass in der Gruppe keine Schnuller erlaubt sind. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, ihr den Schnuller abzugewöhnen obwohl sie bald drei Jahre alt wird. Tagsüber nutzt sie ihn im Kindergarten (Krip ...

Hallo Frau Henkes, wenn mein Baby (5M) gut und viel geschlafen hat, wirkt sie recht ausgeglichen. Aber oft hat sie leider Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Und dann ist sie die meiste Zeit des Tages müde, klagt und weint sehr viel. Helfe ich ihr, sich zu beruhigen, also erfülle ich ihr ein Bedürfnis, wenn ich ihr einen Schnuller g ...