Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schlafen

Isa111

Beitrag melden

Mein Kind ist nun ein Jahr alt und schläft inzwischen, nachdem es lange nur auf dem Arm eingeschlafen ist, in seinem Bett ein, allerdings muss ich die Haendchen dabei halten. Er wacht aber staendig wieder auf, manchmal reicht der Schnuller, mal muss ich ihn wieder auf den Arm nehmen. Gegen drei hat er dann ne längere Wachphase. Am liebsten zieht er beim Einschlafen an meinen Haaren oder beruehrt mein Gesicht. Ich habe schon viele "Ersatzobjekte" angeboten, aber er nimmt nichts bis auf nen Schnuller, den er zusätzlich braucht. Ich bin inzwischen ziemlich fertig. Wissen Sie einen Rat? Auch die Große, die mittlerweile drei ist, kommt nachts noch zu uns. Wie bekommen wir die dazu, nicht mehr rüberzukommen? Vielen Dank!!!!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, mit 1 Jahr sind nur wenige Kinder soweit, dass sie freiwillig ohne solche Einschlafhilfen zur Ruhe kommen. 1 Jahr ist auch die Grenze, an der der Körperkontakt zum Einschlafen noch gefordert werden darf. Denn noch immer kann sich das Kind nicht vorstellen, dass wenn die Eltern aus dem Raum gehen, sie nicht ganz verschwinden werden. Das gilt vor allem für den Abend und die Einschlafsituation. Tags können sie ja jetzt folgen und sehen, ob die Mutter oder der Vater noch da sind. Daher ist es eigentlich unabdingbar, dass die Kinder noch bei ihren Eltern im Schlafzimmer schlafen. Und das gilt dann auch immer für das ältere Kind, das natürlich nicht ausgeschlossen bleiben möchte. Wenn Sie das beherzigen, werden Sie langsam die Schlafprobleme Ihrer Kinder gelöst haben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...

Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine".  Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...

Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht.  Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat.  Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen.  Damit sich beide Kinder nicht ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...