Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

schlafen ???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: schlafen ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, herr dr. posth meine tochter patricia ist jetzt 10 monate alt. von allen seiten höre ich, das wir falsche schlafgewohnheiten haben. ich denke zwar selber auch, das sie für ihr alter zu wenig schläft, daher hole ich mir jetzt einmal ihre meinung ein. ein "normaler tag" läuft so ab: aufstehen so um 8 uhr rum. mittagsschlaf so ab 12 uhr, meist später. für mind. 30 min, max. 2h (das aber selten). nachmittags lege ich sie zwischen 16+17 uhr nochmals für ca. 30-60 minuten hin. sie schläft mir aber auch nur ein, wenn sie wirklich hundemüde ist, und dann auch nur beim stillen. wenn ich pech habe, wird sie wieder wach, wenn ich sie ins bett lege. gestern und heute waren extreme tage, sie ist gestern um 23.15 uhr eingeschlafen, um 7.15 urh heute früh raus, mittagsschlaf 1 h, und sonst nix. sollte ich meinem kind einen schlafryhtmus anerziehen, so wie meine schwiegermutter mir in den ohren liegt ? (jedes kind sollte von 14-16 uhr mittagsschlaf machen). vielen dank für ihre antwort ! lg birgit


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Birgit, eigentlich beantworte ich ja keine Schlaffragen mehr. Nur ganz kurz: den Schlafrhythmus legt jeder Mensch selbst fest, auch schon im Säuglingsalter. Antrainieren kann man ihn nicht. Man kann nur darauf achten, daß man die Müdigkeitssignale nicht verpaßt und das Kind dann überdreht ist. Ein Mittagsschlaf ist sinnvoll, eine Nachmittagsschlaf bei einem älteren Säugling eher nicht. Dann schläft er nur spät wieder zur Nacht ein, oder wird frühzeitig wieder wach. Ob Nahrungs-Stillen in der Nacht in diesem Alter noch nötig ist??? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo, dr. posth wird deine frage vielleicht nicht beantworten, da schlaffragen den rahmen seines forums sprengen, deswegen misch ich mich einfach mal frech ein... das schlafverhalten deines kindes ist absolut in ordnung, wenn sie den rest des tages ausgeschlafen und wach ist holt sie sich genau die menge an schlaf, die sie braucht. und die ganze nacht durchschlafen bei einem 10 monate alten kind ist ein geschenk, um das dich viele mütter beneiden werden (c: also ignorier die schwiegermutter, und lass die kleine einfach schlafen... liebe grüsse sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, sandra !!! danke für deine antwort erstmal, aber ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt: patricia wird nachts mindestens 2 mal, eher 3 mal zum stillen wach - daran habe ich mich aber gewöhnt. und ausgeschlafen ist sie tagsüber nicht oft ....! lg birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Also "zwingen" kannst du dein Kind eh nicht zum schlafen.Und was Oma und co sagen kannst eh mal schnell vergessen. Aber du kannst ihr "helfen" einen rytmus zu finden. Legt euch Tags über gemeinsam immer um die gleiche Zeit nieder.Beobachte wann sie am Grantigsten is und dann versuche irgendwie die gleiche zeit zu halten. Sie muss da auch nicht schlafen ,legt euch nur mal ins bett erzähle ihr was sag ihr sie soll liegen bleiben den die Mama will schlafen. Sie darf auch im liegen neben dir spielen irgendwas in der hand halten. Hat sie eine schmuse windel/tuch/tierchen? Dann versuch ihr das immer wieder anzubieten wenn sie nicht will lass sie einfach. Wenn sie partu nicht schlafen will dann soll sie sich wenigstens "ausrasten" kein herum hüpfen/tollen usw. Vielleicht werden dann die Äuglein ja doch müde und sie schläft ein. Nur bitte zwing ihr keinen rytmus auf die kinder haben ihren eigenen den sie erst finden müssen. Hilf ihr nur. Vielleicht klappt es ja ! Ich weiss es ist keine profi art aber eine sehr liebevolle und stressfreie. Lg Isabella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh sorry, dann hab ich dich wohl falsch verstanden... hm, da fällt mir nur die möglichkeit ein, vielleicht zu kucken ob sie sich am tag öfter mal mit dir zusammen irgendwo ausruhen möchte, vielleicht schläft sie dabei ein und ist dann den rest des tages in den wachphasen fitter? sonst frag doch einfach noch bei biggi im forum, falls dr. posth nicht antworten kann. liebe grüsse sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Idgie! Ich bewundere es, dass du dein Kind noch stillst und im Prinzip ist das auch in Ordnung, wenn es dich nicht stört und das Kind profitiert. Dennoch glaube ich, dass sich einige von euren Schlafproblemen von ganz alleine lösen, wenn dein Kind lernt, ohne Brust ein- und durchzuschlafen! Es ist ganz normal, dass Babies in dem Alter (ich habe selbst zwei Kinder, die Kleine knapp acht Monate alt, ich habe auch ein halbes Jahr gestillt)nachts Phasen haben, in denen der Schlaf leicht wird, oder sie für kurze Zeit aufwachen. Dis bedeutet noch lange nicht, dass ein Kind Hunger hat. Das Schwierigste ist nun, von alleine wieder in den Schlaf zu finden. Dies gelingt sicher den Kindern nachts besser, die auch abends alleine in ihrem Bettchen einschlafen, und nicht bei jedem Erwachen die Brust zum Trost bekommen. Sei mir nicht böse, aber ich finde, dass es für dreimaliges nächtliches Stillen mit zehn Monaten keinen Anlass mehr gibt (Hunger!) Euer Nachtschlaft wird besser, wenn ihr diese Angewohnheit ablegt, auch wenn es mit einigen "Horrornächten" einhergeht. Wieviel ein Kind in diesem Alter tagsüber noch schläft, ist wirklich sehr unterschiedlich und wenn das Kind den ganzen Tag zufrieden und ausgeglichen ist, reicht ihm das Schlafpensum! Versuch, dass nächtliche Abstillen längerfristig nicht als Strafe, sondern als sehr große Erleichterung für dein Kind zu sehen: Was ist besser? Immer die Mama zum Schlafen zu brauchen oder sich alleine in sein Bettchen zu kuscheln und friedlich die Äuglein zu schließen? Das hört sich gewiss idyllisch an, aber glaub mir, jedes Kind kann das lernen (wenn es nicht krank ist, zahnt oder gerade einen schwierigen Entwicklungsschub durchmacht. Dann sind wir auch nicht soooo konseqent...) Viele liebe Grüße und ich hoffe, du bist mir nicht böse für meine ehrliche Meinung! Michi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...

Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine".  Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...

Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht.  Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat.  Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen.  Damit sich beide Kinder nicht ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...