Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter, 14 Mon, wurde bisher tagsüber hauptsächlich von mir betreut. Papa sehr präsent und akzeptiert…kann alles machen bis auf das Einschlafen. Seit Kurzem bin ich wieder berufstätig. Wir teilen uns 4 Tage in die Betreuung. Ich bin 2x/Woche zum Mittagsschlaf und 2x/Woche am Abend nicht da. Wir dachten, wenn sie die Wahl nicht mehr hat zwischen mir und Papa, und ich dann einfach nicht verfügbar bin, würde sie sich zum Einschlafen auch Papa zuwenden. Leider ist das nicht so. Mittags schläft sie bisher nur unter Protest ein, abends wartet sie auf mich, obwohl sie oft schon sehr müde ist. Wie können wir ihr helfen, dass sie auch bei Papa entspannt einschläft? Was haben wir falsch gemacht? Wird unsere Bindung/das bisher aufgebaute Vertrauen leiden, weil ich zum Einschlafen nicht da bin? Herzlichen Dank für Ihren Rat und Ihre wertvolle Arbeit im Forum! Bella
Liebe Bella, das Problem besteht darin, daß man die Familienorganisation nicht nach dem Entwicklungsstand seines Kindes ausrichten kann, sondern immer nach wirtschaftlichen oder arbeitstechnischen Gesichtspunkten ausrichten muß. Macht das Kind dann Probleme, weil es z.B. im Moment "noch nicht so weit ist", wie man erwartet, dann hält man es für eine Störung beim Kind oder in seiner Entwicklung, statt darüber nachzudenken, daß man es selbst ist, der durch sein eigenes Handeln die Entwicklung des Kindes stört. Den Zwnag zur Arbeit stellt man aber nicht infrage. Ich will damit sagen, Ihre Tochter verhält sich eigentlich völlig normal und ist mit ihren 14 Monaten in ihrer Loslösung nur noch nicht so weit, daß sie in dieser sensiblen Phase des Einschlafens schon mit dem Vater auskommt. Sie können also zunächst einmal nur geduldig so weiter machen wie bisher und darauf vertrauen, daß die Anwesenheit des Vaters als "neue" Bezugsperson immer besser angenommen wird. Entsprechend einfühlsam und liebevoll muß sich der Vater dann allerdings auch verhalten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Nohr, eine "Einschlaffrage": Unsere Tochter ist bis 12 Wochen allein eingeschlafen und hat sich dann selbst die Hand außerhalb der Gitterstäbe gesucht und ist auch nur so zur Ruhe gekommen. So schläft sie nun bis heute ein (jetzt 25 Monate alt), ich muss immer daneben sitzen, bis sie schläft, sie braucht meine Hand. Das dauert v.a ...
Hallo Herr Dr. Nohr, vielen Dank für Ihre Antwort. Es gibt einem natürlich ein besseres Gefühl, wenn man liest, dass das "nicht alleine einschlafen können" nur ein Zeichen für eine starke Bindung ist. Allerdings belastet es mich an vielen Abenden, da es z.T. bis zu 1h dauert und sie sowieso nicht besonders viel schläft (nachts von ~8/9-6:30, tag ...
hallo, meine tochter ist vier und sie 'klebt' förmlich an mir. der kindergarten-besuch fällt ihr schwer, jeden morgen gibt es tränen, weil sie die trennung von der mama nicht vollziehen kann. wir leben vom vater getrennt, die trennung zog sich über 1 1/2 jahre und ist seit etwa einem halben jahr geregelt. an den papa-wochenenden schläft sie n ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn 4 1/2 schläft im Kinderzimmer, will aber immer noch, dass jemand bei ihm schläft, normalerweise ist das mein Mann. Er hat bis er 1 1/2 war allein geschlafen (weil wir erst dann verstanden haben, dass entgegen der landläufigen Meinung ein Kind nicht allein schlafen MUSS), danach hat er lange Zeit bei uns im Schlafzimmer g ...
Liebe Frau Henkes, ich bin aktuell in der 37. SSW mit unserem zweiten Kind. Unsere Tochter ist knapp 2,5 Jahre alt. Seit einigen Wochen hat sie eine extrem ausgeprägte Papa Phase. Sie hatte das immer mal wieder und ich weiß, dass das normal und nichts Schlimmes ist, aber dieses Mal ist es für mich emotional nicht so einfach, da sie mich extrem ...
Guten Morgen, unsere Tochter ist jetzt knapp 22 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir jedoch das 2 Probleme. Es ist eigentlich nichts passiert was das erklären könnte...Zum einen hat sie plötzlich wieder enorme Trennungsängste entwickelt...wenn ich irgendwohin gehe fängt sie sofort an zu schreien. Tagsüber ist's okay wenn sie beim Papa ode ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...
Guten Abend, mein Kind ist seit heute in der Eingewöhnung im Kindergarten. Es sieht jetzt schon so aus, dass ich als Mama Morgen ihn bereits an der Tür abgegben kann. Er kennt die Einrichtung, weil er schon in der Krippe dort war und bereits seit Wochen in der Gruppe hospiziert. Bereits in der Eingewöhnung in der Krippe hat er sehr schnell Ver ...
Mein Kind wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen lässt es sich nur vom Papa beruhigen. Mein Partner ist die primäre Bezugsperson und deshalb fand ich es normal, dass die beiden enger sind. Ich konnte mein Kind aber trotzdem immer trösten, beruhigen, ins Bett bringen ... Seit ca. 1 1/2 Wochen geht das nicht mehr und es schreit so lange, bis ...
Hallo, meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen ...