Mitglied inaktiv
Meine Tochter, 5 3/4 Jahre, spielte mit ihrer Freundin sie sei gestorben. Vorgeschichte: Vor nicht allzu langer Zeit ist ihre Oma gestorben. Sie sagt, sie vermisst die Oma und weint manchmal, weil sie so traurig ist, dass die Oma nicht mehr da ist und sie nicht zu ihr kann. Wir erklären, dass die Oma im Himmel ist und jederzeit mitbekommt, was auf der Erde passiert und auch, dass sie auf unser Kind als Engel aufpasst. Es gab auch schon Sätze wie: "wann sterbe ich endlich, dass ich zu der Oma kann?". Darüber bin ich sehr erschrocken und entsetzt, dass ein Kind in diesem ALter sich den Tod wünscht. Wie kann ich dem Kind den Tod besser erklären? Ist es einfach eine Frage der Zeit, bis sie den Tod der Oma verarbeitet hat? Danke.
Stichwort: Umgang mit dem Tod Hallo, wie Sie an der Aussage Ihrer Tochter erkennen können, kann sich ein bald 6jähriges Kind noch nicht richtig vorstellen, was die eigene Endlichkeit und der Tod bedeuten. Die Erklärung mit dem Himmel hat Tücken, wie Sie jetzt feststellen. Kinder stellen sich unter dem Himmel oder dem Paradies eine Traumgegend vor, wo es sehr schön sein muß. So suggeriert es auch die Religion. Wenn man solche Erklärung seinem Kind gegenüber bringt, was jedem unbenommen ist, dann sollte man aber auch "die ganze Wahrheit" sagen. Denn der Glaube sagt auch, daß der Mensch nicht bestimmen kann, wann er in den Himmel gelangt, und daß das Paradies nur eine Art Belohnung für die eigenen guten Taten ist, die man im Leben vollbracht hat (Nächstenliebe, Toleranz, Vergebung). Damit bedeutet man dem Kind, daß es in vorderster Linie sein Leben zu leben hat, und daß der Tod eine von ihm unbeeinflußbare Macht ist, wie das Wetter oder die Jahreszeiten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Mein Sohn (2 Jahre 10 Monate) hat momentan eine anstrengende Phase, er testet viel aus (haut seine große Schwester, sagt grundsätzlich erstmal "nein", möchte nicht beim Aufräumen etc. helfen), jammert viel. Soweit der normale Wahnsinn. Was ich aber sehr ungewöhnlich finde, und wir von unseren großen Tochter gar nicht kennen, ist dass er seit ei ...
Guten Abend Frau Henkes, Meine Tochter, 25 Monate, will derzeit nichts außer Rollenspiele. Am liebsten ist sie ein Hund. Auch alle anderen steckt sie in Rollen. Am liebsten hat sie es, wenn wir alle Hunde sind. Anfangs war das alles noch süss, doch nimmt es absolut überhand. Das erste was sie nach dem aufwachen macht- rollen verteilen und das let ...
Guten Abend Frau Henkes, unsere Tochter 30 Monate, ist sprachlich schon sehr sehr weit entwickelt. Auch hat sie eine extrem hohe Auffassungsgabe. Dafür ist sie eher etwas zurückhaltend (im Vergleich mit anderen Kinder), was klettern und turnen angeht, auch sauber werden macht sie noch keine Anzeichen, dass sie da schon was verändern möchte. Aber s ...
Hallo, Julian ist 2,5 Jahre. Seit einigen Wochen ist er das Mädchen. Manchmal auch der Papa oder ein Baumeister. Mit seinem Namen möchte er nicht angespochen werden. Tut man es wird er ärgerlich und berichtigt uns. Wie gehe ich damit um. Mein Mann findet das mit dem Mädchen nicht so lustig. Ich spiele da manchmal mit, weil ich merke, daß Julia ...
Guten Tag Dr. Posth! Vor kurzem ist mein Mann im Alter von 34 Jahren gestorben. Wir haben einen kleinen Sohn, der im Juli 4 geworden ist. Seit dem Tod seines Vaters macht der Kleine wieder in die Hose und ist sehr anhänglich geworden. In den Kiga geht er aber nach wie vor sehr gerne und ohne Probleme. Er ist eigentlich ein aufgeweckter kleiner Jun ...
Hallo Herr Dr. Posth, meine Mutter ist vor einigen Tagen überraschend gestorben. Von Trauerfeier etc. halte ich meine Tochter (2 Jahre, 3. Monate) fern, aber ich muss mir doch eine Geschichte überlegen. Denn sie sieht ja, dass wir gewohnte Dinge mit Oma nicht mehr machen, Oma anrufen, mit Oma zum Spielplatz etc. und ich werde noch häufig zu Oma na ...
Hallo Dr. Posth, meine Tochter spielt schon ewig sehr gerne Rollenspiele. Gestern hat sie mich aufgefordert, eine böse Frau zu spielen, die sie mit Süßigkeiten lockt. Ich habe das gespielt und sie ist nach langer Zeit mitgegangen mit der "bösen" Frau. Ich als böse Frau haben dann sie geschnappt und gesagt, dass ich sie nicht mehr ihrer Mama gebe. ...
Hallo Dr. Posth, T 3, http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=53558&suche=bezug&seite=1 Erzieherin meint, wir sollen Sept. starten, damit T den Gruppenanschluß nicht verpasst. Ich kann bis zur Entbindung dabei bleiben und dann so lange pausieren, wie wir wollen. OK? Beim KIGA Schnuppertag hat es T gut gefallen und ich war abgeschr ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter wird im November 4 und spielt schon lange Zeit sehr gerne Rollenspiele. Mittlerweile finde ich es ein bisschen extrem. Sie spielt sehr gerne sie wäre eine Katze, verfällt dann auch in die "Katzensprache" ("miaut"), krabbelt auf allen 4en etc. Teilweise nicht nur zuhause, sondern auch in der Öffentlichkeit. I ...
Guten Abend, Ich finde leider keine Infos zu dem Verhalten unserer Tochter im Internet oder der Literatur oder von anderen Kindern, daher wollte ich Sie um eine Einschätzung bitten. Unsere Tochter ist 5.5 Jahre alt, kognitiv recht weit, eloquent, sie kann sowohl körperlich toben und wild sein, wie auch stundenlang Hörbucher hören und malen/ ...