Mitglied inaktiv
hallo Dr. Posth, ich habe eine vielleicht ungewöhnliche Frage. Mein Sohn Julian ist 9,5 Monate alt. seit einigen Wochen prustet er mit vollen backen beim Füttern, so daß er und ich dann völlig gesprenkelt sind. das macht er aber auch glegentlich einfach so, beim spielen. ich habe beobachtet, daß es manchmal ein Signal ist, daß er nichts mehr essen will, oder trinken möchte. manchmal aber hab ich auch den eindruck, er macht es einfach so.. (aus trotz kann ja wohl noch nicht sein?)weil es ihm gefällt? ich finde das nun nicht so klasse, weiß aber nicht recht, wie ich mich verhalten soll. deutlich *nein* sagen hab ich versucht, ihn und mich abgewischt.. :-/ . er grinst dann nur und macht es erst recht wieder. soll ich es einfach aushalten? machen das die andren babies auch? hilfe bitte. ratlose grüße S.
Hallo, Säuglinge bringen essen und "spielen" immer zusammen. Neben dem Matschen im Essen ist auch das Prusten beliebt, aber zugegebenermaßen lästig. Für ein verständliches Nein ist es einstweilen noch zu früh (Suchlauf unter Nein-sagen!). Wenn man es als Signal werten kann, daß Sättigung eingetreten ist, hört man einfach auf zu füttern. Ansonsten muß man das Lätzchen in die Schußlinie halten und vielleicht ein ernstes und böses Gesicht machen. Da man verbal noch nichts ausrichten kann, bleibt einem nur die Mimik, und die funktioniert. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Auch meine Tochter (in 4 Tagen 10 Monate) macht dies. Findet das auch ganz witzig. Besonders wenn ihr großer Bruder ihhhh ruft. Ich sage ihr dann auch nein. Manchmal klappt es auch schon. Obwohl sie dann jämmerlich weint. Auch nicht so gut. Wenn ich dann 3 mal nein gesagt habe und sie das dann immer noch macht, bekommt sie nichts mehr zu essen. Pech gehabt. Sie wird dann bis zur nächsten Mahlzeit schon nicht verhungern. Und dann ißt sie vernünftig ;-) Ansonsten prustet sie auch den ganzen Tag einfach so. Bei uns funktoniert das mit einer Tröte wunderbar. Ist zwar laut, macht aber unheimlich viel spaß!!! Bei interesse einfach mal mailen. Gruß Sandra
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, nun muss ich mich auch mal an Sie wenden. Mein Sohn ist nun 20 Monate alt. Er ist eigentlich ein guter Esser, probiert vieles und die Mahlzeiten nehmen wir auch zusammen ein. Ich habe nur oftmals das Problem, dass er Essen (auch wenn ers mag und kennt), einfach wieder ausspuckt. Was organisches schließe ich eigentli ...
Sehr geehrter Dr. Posth To 10,5 Montate alt, vor 3 Wo problemlos abgestillt. Nun sind Nächte etwas ruhiger geworden(vorher alle 2h wach), schläft oft von 20. – 1.30Uhr, erhält da ca. 180ml Milch, schläft weiter bis ca. 5 Uhr und trinkt nochmals ca. 160ml Milch. Wacht dazwischen in manchen Nächten mehrmals schreiend auf, scheint aber zu träumen und ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und benimmt sich trotz mehrmaliger Ermahnungen beim Essen am Tisch schlecht. Sie schüttet oft ihren Wasserbecher auf den Tisch oder wirft z.B. ganze Brotstücke auf den Boden. Wenn man ihr sagt, dass man das nicht darf, macht sie es trotzdem immer wieder. Mir ist aufgefallen, dass das manch ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Unser 2-jähriger Sohn war schon als Baby sehr temperamentvoll und hat viel geschrien. Er ist auch jetzt noch sehr sensibel, hat grosse Trennungsängste und reagiert auf Frust und Warten sehr schnell mit Weinen, stampfen und Schreien. Dies ist für uns zurzeit vor allem beim Thema Essen eine Herausforderung. Er isst allgemein sehr gerne und viel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa