Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

noch mal anders formuliert. (schlafverhalten 25wochen/"schreibaby")

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: noch mal anders formuliert. (schlafverhalten 25wochen/"schreibaby")

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für ihre antwort. ich denke nicht das mein sohn(10kg/72cm)bauchweh hat und deswegen unruhig ist. problematisch ist sein schlafverhalten. was meinen sie, wie lange soll ich ihn umhertragen zum einschlafen, er schläft nie ohne dies ein. (ausser nach dem nächstlichen stillen, zur zeit3,4mal, er bekommt keine beikost). was halten sie vom einschlafen-beibringen, in dem man das kind schreien lässt, alle 5minuten zu ihm geht zum beruhigen? oder ist es besser, in einem bett mit dem kleinen zu sein, ihm evtl. arme und beine festzuhalten, und zu warten? (sinnesreize "ausschalten") wie lange sollte man warten, dh schreien lassen? mein sohn schreit nach wenigen minuten. verändert sich sein einschlafverhalten von allein, wenn ich ihn weiter rumtrage? oder wird es immer schwieriger ihn umzustellen? ich persönlich kann es nicht ertragen, wenn er schreit, und weiss nicht wie lange ich das aushalten würde. ausserdem habe ich angst, dass ich ihm schade, adhs begünstige etc.. vielen dank im voraus!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, mit einem halben Jahr 10 Kilo kommt mir ziemlich schwer vor. Man könnte doch an zuviel Nahrung denken und dadurch eine Überlastung des Magen-Darm-Traktes annehmen. Aber einstweilen ist Herumtragen neben dem Stillen tatsächlich noch die beste und wirksamste Beruhigeungsmethode zum Einschlafen. Schlafen kann man nicht beibringen. Man kann nur die Voraussetzungen dafür schaffen, dass das Einschlafen entspannt gelingt. Woher haben Sie den Unsinn mit dem Ausschalten der Sinnesreize? Das geht nur mit einem Ko-Schlag. Schlafkonditionierung ist gefährlich und schadet in jedem Fall dem Säugling oder Kleinkind. Im Suchlauf gibt es zum Thema Einschlafen zahlreiche Antworten, die auch das Thema "Ferbern", wie die Leute sagen, anspricht. In meinem Forum wird es absolut abgelehnt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth! Wenn ich etwas anderes tue, als meinen Sohn (25W) umherzutragen, schreit er. Mittlerweile spielt er ab und zu. Zu seinem Schlafverhalten. Er hat ein riesen Problem einzuschlafen, seit Geburt nur beim Umhertragen, meist dauerts mehrere Stunden. (Er wiegt jetzt schon 10kg, ich weiss nicht wie lange ich das noch kann). Wie lange ...

Sg. Dr. Posth! ich frage letzte Woche nach Anregungen, wie ich mit meinem 6-Jährigen Sohn umgehen könne, der abends nicht zur Ruhe kommt und ein ehemaliges Schreibaby ist. Ich fragte, ob es da Zusammenhänge gibt. Danke für die Antwort.(Ich finde nicht, wie ich die ID rausbekomme?) Sie meinten, einfache Strafen bringen nichts, da wurde ich gründli ...

Guten Tag,Baby (w, 16 Wochen) schläft nachts unruhig! In den Schlaf stillen klappt nur bedingt, muss häufig vom Vater in den Schlaf getragen werden. Die kleinsten Geräusche wecken sie. Schläft im Beistellbett im Schlafsack neben mir, halte nachts ihre Hand, aber sobald man sie schlafend hinlegt oder ich sie nach dem Stillen rüberschiebe, schläft ku ...

Guten Tag Dr. Posth, Mein Sohn ist 2, wacht in der Nacht immer noch 2-3 Mal auf und verlangt die Milch. Wir haben immer wieder mit verdünnen, kleinere Menge, Wasser/Tee, Abendflasche aussetzen ausprobiert, alles ohne Erfolg. Schnuller hat er nie genommen. Manchmal hilft das Singen, er wacht aber nach 30min wieder auf. Wenn er die Flasche möchte ...

Lieber Dr.Posth das Schlafverhalten meines 34 M. alten Sohnes sieht folgendermaßen aus. Er schläft immer noch mit mir im Bett. Er nimmt über den Tag verteilt keine Kuscheleinheiten in Anspruch, nach der Gutennachgeschichte, braucht er zum Einschlafen jedoch sehr viel Nähe (war schon immer so), umklammert mich und sagt immer „näher“. Am liebsten sc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft seit ca. einer Woche schlecht. Sie wacht jede Stunde auf und fängt sofort an zu weinen. Schnuller bringt dann nichts, ich nehme sie sofort hoch und trage sie herum, dann beruhigt sie sich schnell. Ins Bettchen zurücklegen ist aber nicht möglich, entweder wacht sie sofort auf, ...

Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...

Schönen guten Tag Frau Henkes,    bei unserer 3,5 Jährigen Tochter steht der Verdacht im Raum, dass sie hochsensibel sein könnte; wir warten derzeit auf einen Termin im SPZ. Sie fühlt sich sehr unwohl, wenn ihr jemand zu nahe kommt wenn sie es grade nicht erwartet, insbesondere andere Kinder, die sie nicht einschätzen kann. Es ist ihr schnel ...

Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich benötige Ihren Rat bezüglich des Schlafverhaltens meiner 18 Monate alten Tochter. Derzeit schläft sie ausschließlich mit einer Flasche/Milchflasche ein, wobei die Trinkmenge so hoch ist, dass sie sich aufgrund von Husten bereits an mehreren Tagen erbrechen musste. Bisher war ihr Schlafverhalten nicht optimal; ...