Mitglied inaktiv
von ihren Vorschlägen habe ich schon alles ausprobiert.Weniger Trinken,nachts wecken um auf die Toilette zu gehen.Anfang der Woche habe ich es meinem Kinderarzt gesagt,aber er ist nicht darauf eingegangen und hat nur sofort gesagt,das ich zum Urologen gehen soll. Er hat überhaupt nicht versucht vielleicht die Ursache zu finden.Darüber war ich ehrlich gesagt etwas verärgert.Was bewirkt denn die Behandlung mit DDAVP (Nasenspray)? Gibt es spezielle Urologen für Kinder? Vielen Dank im voraus! Angelika
Liebe Ngelika, schade, daß Ihr KiA bei einem typisch kinderärztlichen Thema die Waffen streckt. Er sollte es besser wissen. Obwohl es das Forum sprengt, ganz kurz: DDAVP ist "künstliches" Antidiuretisches Hormon (ADH). Jeder Mensch besitzt es und abends bildet er im Normalfall mehr davon, damit die Niere etwas Ruhe bekommt mit ihrer Arbeit zur Urinproduktion. Kaffee, Tee, Alkohol etc. hemmen die Wirkung des ADH, nur zu Ihrem Verständnis. Ab etwa 6 Jahren ist es sinnvoll, den Versuch mit DDAVP zu machen, das in die Nase gesprüht werden muß und wovon man nicht zuviel geben darf. In 60-70% hilft es schlagartig. Die Konditionierungsmethoden (s. Antwort von Ramona) unternimmt man am besten zusammen mit jemand, der sie beherrscht, und zwar gewöhnlich unter Verwendung einer sog. Klingelapparatur. Das aber erst ab 6 Jahre. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Angelika! Ich kenne das Problem. Saskia(jetzt gerade 5 Jahre alt geworden) weigerte sich seit sie 3 1/2 Jahre alt ist die Windel nachts zu tragen, machte aber jede Nacht in die Hose bzw. ins Bett. Sie ist zwar noch nicht so alt wie Deine Tochter, aber vielleicht sind ein paar Tips dabei die Euch helfen können?! Wir haben anfangs auch alles versucht in Sachen: abends nicht´s mehr trinken, vor dem Schalfengehen auf Klo, nach ein paar Stunden nochmal geweckt und auf Klo getragen u.s.w. Das Probelm bei Saskia ist/war das sie so tief schläft das sie einfach nicht wach wird wenn die Blase gefüllt ist(das hat sie übrigens von ihrer Mutter geerbt, ich habe bis ich 12 Jahre alt war jede Nacht eine "Tropfspur" vom Kinderzimmer zur Toilette hinterlassen und bin auch lange Zeit Nachts gar nicht wach geworden). Wir haben dann im Kiga um Tips gebeten und haben gute Lösungsvorschläge bekommen. Zum einen war der Tip der Erzieherin Saskia nach dem Einschlafen regelmäßig alle Stunde(wir hatten eine Zeitlang einen Wecker auf dem Couchtisch stehen, der alle Std. klingelte und uns erinnerte das Saskia auf Klo muss) auf Klo zu bringen bis wir selber ins Bett gingen. Das klappte sehr gut, bis wir eben ins Bett gingen. Irgendwann in der Nacht hat sie dann aber doch wieder eingepischt. Der nächste Tip war und das klappt jetzt auch sehr gut ein Stempelheft zu machen, in dem sie jeden Morgen wenn sie die selbe Hose an hat die sie am abend an hatte einen Stempel machen darf. Wir haben aus einfachem Din A 4 Papier einfach ein Heft gemacht(es passen 68 Stempel hinein). Wir haben das ganze noch ein bischen "spannender" gemacht und ein Bild von Bügelperlen(ich weiß nicht ob Du die kennst) auf die Letzte Seite geklebt. Sprich wenn sie alle 68 Stempel voll hat bekommt sei von uns Bügelperlen geschenkt. Außerdem haben wir angefangen sie nicht mehr nachts auf Klo zu tragen sondern wir haben sie geweckt(sie ist dann immer noch im Halbschlaf, aber das macht nix), an die Hand genommen und sind mit ihr auf Klo gegangen, damit ihr Unterbewußtsein sich merkt: wenn die Blase voll ist muss ich auf die Toilette gehen!! Das ganze haben wir ca 1 Woche gemacht und siehe da, plötzlich wird sie allein wach wenn sie abends oder nachts muss, läuft im Halbschlaf auf Klo und geht pischen. Durch das tragen auf Klo hat sie sich lediglich darauf verlassen das jemand kommt wenn die Blase voll ist, durch das allein laufen jedoch hat ihr Unterbewußtsein gemerkt: ich muss allein gehen wenn die Blase voll ist. Zusammen mit dem Stempelheft klappt das ganze jetzt sehr gut. Klar macht sie immer noch die eine oder andere Nacht ins Bett, aber es ist sehr sehr selten geworden. Sie hat jetzt von ihrem Stempelheft ca. die hälfte der Stempel voll und hat in dieser Zeit ca 7-8x in die Hose gemacht. So, ich hoffe es war ein Tip für Euch dabei. Liebe Grüße Ramona
Ähnliche Fragen
HalloDr. Posth, Sohn.Dez 3J seit Juni immer von allein bescheid gesagt wann er auf toi. muss. Auch mit windelhose und egal wo. Hat es toll gemacht. Ein paar malheure nicht weiter schlimm. Auch auf 'fremde' Toi. mit mir geg. Seit 1 Woche -atemwegsinfekt, krank- erst zeitweise nun gar nicht mehr auf Toilette. Macht bewusst in die Windel. Steht vor mi ...
Sehr geehrter Dr. Posth, es ist das 1.Mal, dass ich mich an ein Exp.forum wende u. hoffe, dass Sie mir einen Rat geben können oder ein paar Erklär. Kind: Mäd., 2 Jahre, sprachlich weit entwick.(6-Wort-Sätze), 1 Jahr Kindergarten (sehr dörflich, nicht meine erste Wahl, keine Alternat., neue Bundesl.), mein Mann und ich (wegen Entfernung) wicht ...
Lieber Dr.Posth.Unser Sohn 3,5jahre,forumsgerecht erzogen,wollte vor ca.1Jahr tagsüber keine Windel mehr tragen.So bald etwas drin war sollten wir sie ihm ausziehen u er wollte ohne laufen.Allerdings wollte er auch nicht auf die Toilette oder den Topf.Also machen wir ihm immer dann wenn er Bescheid sagt die Windel um u anschließend sofort wieder ab ...
Hallo Frau Henkes. Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Unser Sohn 5 Jahre will einfach nicht aufs Klo. Der Kinderarzt hat jetzt auch Druck gemacht. Wir haben es geschafft das er sich schon 3x aufs klo gesetzt hat. 1x hat er auch reingewieselt. Da waren wir und er auch sehr stoltz. Dann hab ich angefangen daheim die windel wegzulassen ...
Liebe Frau Henkes, vielen Dank für die Möglichkeit, Ihnen hier Fragen stellen zu können. Es geht um meine gerade 4jährige Tochter. Sie hat vor acht Monaten einen kleinen Bruder bekommen. Oft sind die beiden sehr lieb miteinander, man merkt aber auch, dass meine Tochter intensive Eifersucht empfindet. Zum Zeitpunkt der Geburt des Bruders ha ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn ist Ende April 5 Jahre alt geworden. Mein Mann und ich haben inzwischen schon ein paar Versuche mit ihm unternommen, dass er nachts trocken wird. In der ersten Woche hat es gut geklappt. Diese ist aber schon einige Zeit her. Seitdem aber hat es nicht mehr geklappt und mein Sohn ist entweder nachts aufgewacht, weil e ...
Guten Tag, Mein Kind ist vor drei Monaten drei Jahre alt geworden und trägt noch Windel. Sie weigert sich ohne Windel zu sein, egal ob zuhause oder in der Kita. Sie fragt mich oft, ob sie eine trägt, wenn ich das bejahe, pullert sie in die Windel. Es wirkt, als merke sie, wann sie muss. Wir haben es schon mit Belohnungen versucht, aber auch das ...
Guten Tag Frau Henkes, Wir haben derzeit eine kleine Schwierigkeit. Meine Tochter, 2,3 Jahre möchte seit einer Woche keine Windel mehr tragen. Das hat sie ganz von alleine entschieden. Vorher wollte sie auch nie auf einen Töpfchen sitzen. Wir haben sie also nackig laufen lassen, dann mit Trainingshöschen. Ein paar Tage lang haben wir sie dezent i ...
Liebe Frau Henkes, Mein Sohn hat im August 3 Jahre alt geworden und ist teilweise sehr schüchtern und dann wieder gar nicht. Aber prinzipiell hat er immer etwas Angst vor Neuen (hat sich erst mit ca. 2 entwickelt). Das ist ja auch völlig okay. Allerdings braucht er teilweise mit den gleichaltrigen Kindern meiner Freundin, die er bereits kennt s ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...