Mitglied inaktiv
Mein Sohn (3 Jahre) hat bisher immer soo schön und gerne geschlafen. Seid einer Woche sind die Nächte echt die Hölle! Entweder schläft er erst gar nicht ein, oder er wacht nach einer Stunde auf und schreit! Er ist sehr unruhig wälzt sich im Bett, tritt und weint, hustet viel (ich denke durch das Weinen), an drei Tagen war es so schlimm da habe ich ihm ein Viburcol-Zäpfchen geben müssen, was auch nur kurzzeitig geholfen hat! Diese Unruhe, das nicht in den Schlaf finden ist ganz ganz schlimm! Manchmal hat er die Augen geschlossen beim Schreien und so richtig weiß er am nächsten Tag auch nicht Bescheid, vielleicht schläft er auch dabei, ich weiß es nicht! Meine Nerven sind nur ziemlich gespannt, ich habe jeden Tag Horror vor der Nacht, mir tut das sooo leid ihn so schreien zu sehen...!Tagsüber ist er ein ganz normales Kind.Ich dachte schon, es läge daran, das er weinen würde wenn er einen "anstrengenden" Tag hatte, aber selbst wenn er einen absolut ruhigen Tag ist es das gleiche! DANKE
Hallo, es kann gut sein, daß Ihr Sohn zurzeit an einem sog. Pavor nocturnus oder auch auch Nachtschreck leidet. Meist sind die Kind zwar etwas jünger bei Auftritt, aber das ist nicht sicher bestimmt. Der Pavor nocturnus tritt in der ersten oder auch zweiten Tiefschlafphase auf und läßt innere Gefühle und motorische Anspannung zu, obwohl das Kind weiter schläft. Das Bewußtsein kommt also nicht hoch, und es sind auch keine Träume, die das Geschehen auslösen. Die konkreten Ursachen bleiben meist etwas nebulös. Als Eltern kann man nur am Bett sitzen bleiben und vorsichtig versuchen, das Kind zu beruhigen. Das Geschehen bricht in der Regel nach 10 bis 15 Minuten spontan ab und wird am nächsten Tag nicht erinnert. Nach einer gewissen Zeit ist es ganz weg. Im gezielten, aber auch im allgemeinen Suchlauf gibt es weitere Antworten dazu. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Nohr, Ich habe einen Sohn, der gerade 20 Monate alt geworden ist und habe folgendes Problem: Zähne putzen war bei Ihm schon immer schwierig. Eine zeitlang hat er nur gemotzt und dann wieder geschrieen und geweint. Aber immer nur solange wie die Zahnbürste im Mund ist. Sobald das Zähne putzen vorbei ist, ist alles wieder gut. Ich ha ...
Liege Frau Henkes, unser Sohn ist 5 Monate alt und zahnt derzeit sehr stark. Normalerweise stille ich ihn abends immer in den Schlaf, aber beim zahnen scheint ihm das stillen weh zu tun. Er versucht an die Brust zu gehen, nuckelt kurz und fängt dann zu schreien / weinen an. Da er die Brust zum einschlafen eigentlich braucht (habe ich ihm das blö ...
Guten Tag Frau Henkes, Vielen lieben Dank für Ihren letzten Input, wir versuchen es zu berücksichtigen. Leider hätte ich eine weitere Frage. Wie geht man am besten mit Wutanfällen um? Diese steigern sich derzeit permanent. Auch wenn sowas jedes Kind macht. Bei unserer 2.75 jährigen ist derzeit alles fast ein Auslöser. Sie will Schokolade und ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (22 Monate) wacht gelegentlich aus seinem Mittagsschlaf auf und schreit/weint ganz fürchterlich. Er will dann für ca. 1 Stunde nur auf meinem Arm kuscheln, ich darf aber nichts sagen oder ihn streicheln, da er dann nur um so mehr schreit. Aber selbst auf meinem Arm kann er sich nur schwer beruhigen und schreit imm ...
Guten morgen Herr Dr. posth, Ich habe meine Tochter gestillt im Familienbett bis sie 16 1/2 Monate alt war und mit Rat und Unterstützung vom Kinderarzt vor 4 Tagen abgestillt. Sie hat schon lange alles vom Familientisch gegessen und ist vom Gewicht genau in der Kurve. Es hat auch eigentlich viel besser geklappt als ich für möglich gehalten hätte. ...
Grüss Gott, Herr Dr. Posth! Wir haben einen 10-Monate alten Sohn. Er schläft seit seinem vierten Lebensmonat in seinem eigenen Bett, dieses steht aber neben meiner Bettseite in unserem Schlafzimmer. Er ist also nachts nicht völlig alleine. Seit fast zwei Monaten wacht er jede Nacht um die vier-bis fünfmal schreiend und weinend auf, was meist d ...
Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen. Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...
Guten Tag Frau Henkes, uns bereitet das Verhalten unseres Sohnes (27 Monate) Sorgen. Er ist sehr sensibel – sowohl in Bezug auf Sinneswahrnehmungen als auch im zwischenmenschlichen Bereich. Es beschäftigt ihn oft stark und lange, wenn er andere Kinder weinen sieht. Früher hat er schnell die Gefühle übernommen und in so einem Fall mitgeweint, nu ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Guten Tag Frau Henkes! Unsere kleine Tochter (im Mai 3) hat sehr starke Trennungsangst entwickelt. Hintergrund: ** Dez. 24 Gebut der kleinen Schwester ** Feb. 25 Umzug in andere Gemeinde In der ersten Zeit nach dem Umzug war gar nichts. Seit ungefähr einer Woche sieht es wie folgt aus: Die kleine weint immer wenn mein Mann zur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst