Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Nachtschreck- Säugling 7 Monate wacht in der Nacht auf und schreit

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Nachtschreck- Säugling 7 Monate wacht in der Nacht auf und schreit

Lomi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Posth, unser Sohn ist 7. Monate und zwei Wochen alt. Schläft von Anfang an im Familienbett. Robbt seit dem 6. LM durch die Wohnung. Aufgewecktes, neugieriges Baby. Er geht zw. 20.00 - 21.00 Uhr ins Bett. Mit Einschlafritual! Wir stehen zw. 08.00 oder 09.00. auf. Tagsüber hält er noch zwei bis drei Tagesschläfchen. Bis zu dem 6. LM kam er zw. 00.00-01.00 und gegen 05.00. Seit seinem 6. LB ist es mit dem Schlafen immer schlechter geworden. Er begann immer öfter wach zu werden. Meist habe ich ihn gestillt, damit er weiter schläft. Seit 4 W. wacht er nach den ersten 30-40 Min. auf. Kurze Beruhigung, dann schläft er weiter. Nach zwei bis drei Std. schreit er auf einmal aus Leibeskräften, als wenn er Angst hätte oder unfassbare Schmerzen...Er strampelt und überstreckt sich. Lässt sich nur schwer beruhigen (meist nur mit tragen, am schnellsten bei Papa). Gibt es tatsächlich einen Nachtschreck? Was kann ich tun, damit mein Schatz wieder ruhiger und länger Schlafen kann?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, ob dieses Verhalten schon dem Nachtschreck oder Pavor nocturnus entspricht, ist schwer zu sagen. Vom Alter her ist es grenzwertig. Es könnten jetzt auch Schmerzen im Bereich der Kiefers sein, wie sie beim Durchtreten der Zähne auftreten. Die übersteigerte Reaktion hätte dann etwas mit der Empfindlichkeit und auch Impulsivität, also mit Temperamentseigenschaften, Ihres Sohnes zu tun. Vielleicht machen Sie einmal den Versuch mit Dentinox-Gel am Abend auf die möglichen Durchtrittsstellen der Schneidezähne, denn die kommen immer zuerst. Wenn es doch schon der Nachtschreck ist, ist zu fragen, ob es größere psychische Belastungen für Ihren Sohn, wonach es bei Ihnen aber nicht klingt. Sonst muss man geduldig warten, bis das Phänomen wieder nachlässt. viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter (4 Wo. alt) kann scheinbar nicht ohne weiteres einschlafen. Es ist leider nicht so, dass sie zu den Kindern gehört, die mit wenig Schlaf auskommen würden. Sie hat z. T. Wachphasen von ca.10-12 Std am Stück. Sie versucht auch einzuschlafen...und dann kurz nachdehm sie eingeschlafen ist schreckt sie, aus für uns unerklärlichen ...

Hallo Dr. Posth, Ich würde gerne, um mich weiterzubilden, ein Abendgymnasium besuchen. Dadurch wäre ich dreimal die Woche zwischen 16:20 und 22 Uhr, also knappe 6 Stunden, nicht daheim. Zum Beginn des Abendgymnasiums wäre meine Tochter 8 Monate alt. Der Papa würde in der Zeit auf sie aufpassen. Sie lässt sich auch jetzt schon von ihm in den Schl ...

Lieber Dr. Posth, mein Sohn (7 Wochen) ist sehr Geräusch empfindlich und auch durch Ablegen wird er, in der Regel, wach. Dann heißt es meistens wieder "an den Busen". Dadurch stillt er tagsüber viel und schläft leider wenig, ich habe noch eine Tochter daheim.Nachts, wenn das Ablegen klappt im Beistellbett, schläft er ganz gut, aber beim leisesten G ...

Hallo Hr dr Posth! Können Sie mir sagen wie man eine vorerst gute Bindung bei einem Baby,4 Monate erkennt?Manchmal habe ich leider das Gefühl,dass ich und mein Sohn keine richtige Bindung aufbauen können.Er wird voll gestillt,zeigt jedoch nur spärlich Hunger an,meist erst durch schreien oder ich lege auf Verdacht an.Beendet auch keine Mahlzeit se ...

Bis jetzt konnte ich Frieda immer ins Bett bringen. Jetzt ist es jedoch einige Male vorgekommen, dass sich Frieda von mir nicht ins Bett bringen lassen will, dass sie zunächst nicht im Bett bleiben will, und auf meine Versuche dann mit Ärger reagiert. Meine Versuche konsequent zu bleiben scheitern an ihrem Ärger. Das ging so weit, dass sie jetzt di ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Meine Kleine (5 Monate) schreit neuerdings im Kinderwagen und lässt sich nur beruhigen, wenn man sie auf den Arm nimmt. Bisher waren wir täglich 2 Runden zu 2 Stunden ohne Probleme mit ihr im Wagen draußen, sie ist auch immer zügig eingeschlafen. Die Vormittagsrunde klappt auch noch ohne Probleme, aber seit 2-3 Wochen ...

Hallo, wir haben seit zwei Wochen folgendes Problem. Meine Tochter 11,5 Monate lässt sich zurzeit nicht von mir anfassen. Sie ist total auf ihren Vater fixiert. Sie schreit wie verrückt wenn ich sie nehmen will, krallt sich mit allem was sie hat an Papa fest, außerdem beißt sie mich vor Wut wenn ich sie nehme.. nur er darf mit ihr essen.. sie i ...

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...

Mein Sohn war von Geburt an ein High Need Baby/Schreibaby. Extrem unruhig und hat Regulationsstörungen. Er kann bis jetzt nicht alleine ohne Brust oder Flasche einschlafen. Er schreit und ist quengelig fast immer. Er ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit 2 Monaten ein Problem mit dem Wickeln. Zuerst weinte er, wenn ich es tat, als er lernte, ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt und hat seit ca 3 Wochen generell eine weinerliche Phase. Zusätzlich kam die erste Imfpung dazu, Zungenbändchen noch einmal einschneiden, tägliche Zungenübungen und schwer in den Schlaf finden.  Mir fällt auf jeden Fall auf dass er in der Wachphase bei mir immer unruhig ist bzw zu weinen beginnt außer ich Still ...