Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Nach Krankheit ganz anders....

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Nach Krankheit ganz anders....

BaJo0512

Beitrag melden

Mein Sohn hatte seit letzter Woche Donnerstag sehr hohes Fieber, einfach so aus dem nichts, also keine Begleitsymptome wie Husten, Schnupfen oder ähnliches. War auch beim Arzt mit ihm und sollte ihm Zäpfchen geben bis es weg ist. Er war das ganze Wochenende sehr anhänglich und teilweise ,,unausstehlich". Man konnte ihm nichts recht machen. Der arme Kerl hat ja auch gelitten, also habe ich ihm die Nähe die er wollte gegeben und man nichts im Haushalt getan. Seit gestern ist es wieder gut, dennoch benimmt er sich pötzlich anders. Ist immernoch sehr anhänglich und naja,auch nicht mehr so fröhlich wie erst. Er weint schnell bzw. schreit wie am Spieß. Das strengt schon sehr an und vielleicht wäre es für mich besser auszuhalten wenn ic wüsste warum das so ist und ob es normal ist und wie ich vorgehen soll bzw. was ich tun kann ohne ihn zu sehr zu verwöhnen. Er muss ja auch lernen das alles wieder normal weitergehen muss. Habe noch einen 7 jährigen Sohn der auch Aufmerksamkeit möchte.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Sie schreiben mir nicht, wie alt Ihr Sohn ist. So kann ich sein Verhalten schlecht einschätzen. Wenn Sie aber der Auffassung sind, dass sein Verhalten tatsächlich verändert ist, dann sollten Sie noch einmal zu Ihrem KiA/KIÄ gehen, um ihn untersuchen zu lassen. Vielleicht ist die ganze Sache ja doch noch nicht ausgeheilt, und er leidet unter Symptomen, die er nicht beschreiben kann. Sie können sich ja gerne danach wieder melden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, meine Tochter, 2J11Mon, abs. im Sinne dieses Forum von uns erzogen, geht seit Mitte August in die Kita.Nach 6 Wochen ohne Probleme ist sie krank geworden. MOE mit perf.Trommelfell. Schon seit ca.2 Wochen vorher darf nur noch ich sie ins Bett bringen. Nach der Krankheit ist sie 1 Tag gerne im Kita gewesen, am Tag danach hat sie s ...

Hallo Dr. Posth, u.T. 5 J. alt,forumsgemäß erzogen,defensiv,sehr sensibel und empfindlich(körperliche Schmerzen,etc.),lieb,kleine Schw. mit 2 Jahren,ist ein fröhliches,umgängliches,kluges Kind.Wir haben keinerlei nennenswerte Probleme mit ihr.Ist sie jedoch krank,besonders bei Fieber,erkennt man sie kaum wieder.Sie bockt,weint,schreit wg jeder Kle ...

Guten Tag Ich habe in der letzten Zeit problme mit meinem 26 monate alten Sohn. Er hatte als Baby mit 10 Tagen eine Nierenbeckenentzündung die zur Sepsis wurde und jetzt vor 4 Wochen wieder eine Nierenbeckenentzündung. Wir waren natürlich jedes mal stationär im KH und er musste allerlei "gemeine" Dinge über sich ergehen lassen. Ich war immer bei i ...

Guten Tag, meine Tochter, 18 Monate, wird unter der Woche ca. 20 h von meinen Schwiegereltern und Eltern betreut,da ich wieder arbeiten gehe. Zudem wohnen meine Schwiegereltern direkt neben uns. Nun ist letzten Samstag mein Schwiegervater einfach umgefallen und liegt mit schweren Hinrschäden im Koma, die Ärzte machen uns keine Hoffnung, dass er no ...

Sehr geehrter herr dr posth, Vielen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche. Ich hatte beim Schreiben vergessen, dass das kleine geschwister zu dem zeitpunkt noch nicht geboren war. Erst vor zwei tagen. Ändert das ihre einschätzung ? Mein mann hatte mal die überlegung ob er nicht bindungsperson sei und ich loslösungsvorbild und dies sei nun die ...

Sehr geehrter Dr. Posth, T (11/09) leidet an Tuberöser Sklerose, festgestellt nach BNS-Krämpfen im Alter von 8M. Seit 2 Jahren anfallsfrei, nimmt auch keine Medikamente mehr u ihre Entwicklung ist unauffällig/altersgerecht, trotz Tubera im Gehirn. Dennoch werden regelmäßig Kontrolluntersuchungen durchgeführt, u.a. Sono, MRT unter Vollnarkose. Daher ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ich (Mutter) und mein Sohn (14,5 Monate, ehem. Schreibaby, sehr sensibel und fordernd, Familienbett, wird noch gestillt)verbringen momentan fast täglich Zeit mit seiner Oma. Leider hat diese nun eine schwere Diagnose bekommen und es steht eine Chemotherapie, sowie eine Knochenmarktransplantation bevor. Wir machen un ...

Sehr gt Dr. Posth, Flaschenentw. wurde durch obstr. Bronchitis unterbrochen. Sohn (10 Mo.) ass und trank kaum. Habe daher Nachtflaschen (leider) wieder gewährt. Isst nach wie vor wenig (mo. 1/2 Brot, mi. 1/2 Glas, kl. Snacks, nur rund 100g Abendbrei - vorher ideal). Trinken schwierig, lehnt oft ab. Nachts trinkt er zw. 50-150mL wenn er wach wird ( ...

Liebe Frau Henkes,   sehr unerwartet ist mein Vater im Alter von 62 Jahren an einem Pankreaskarzinom gestorben. Zwischen Diagnose und Tod lagen nur rund 5 Wochen. Meine Kinder (4 und 8) hatten keine besonders enge Beziehung zu ihm (große, räumliche Distanz und anderes). Trotzdem haben sie natürlich die Krankheit, den Tod, Beerdigung usw mite ...

Auf Grund einer schweren Erkrankung werde ich vier Wochen von meinen Kindern (6 Monate und 4 Jahre) getrennt sein müssen. Ich erhalte eine Leukämie Behandlung und meine Kindern werden mich wegen Isolation nicht besuchen können. Omas und Papa werden sich kümmern. Mama ist aber Mama. Der Große ist 4 aber total auf mich fixiert. Wir waren noch nie l ...

Öffne Privacy-Manager