Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Meine Tochter ist stark auf mich fixiert steht das mit dem fremdeln im Zusammenhang?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Meine Tochter ist stark auf mich fixiert steht das mit dem fremdeln im Zusammenhang?

Sommerwiese2

Beitrag melden

Guten Morgen! Meine Tochter, 13 Mon. alt, fremdelt zurzeit sehr stark. Ich kann auch nicht den Raum verlassen, wenn mein Mann bei ihr ist. Sie ist extrem auf mich fixiert. Da sie noch nicht essen mag, wird sie noch gestillt (nachts alle 1-3 Stunden). Leider hat mein Mann sehr wenig Zeit für sie, ich mache mir wg der Ablösung etwas Sorgen. Oftmals ist er dann abends sehr gereizt. Steht das Fremdeln in Zusammenhang? Meine Tochter ist allgemein sehr ängstlich, während der Schwangerschaft hatte ich große Angst sie zu verlieren, kann ihre Ängstlichkeit von daher stammen? Da sie ein Frühchen ist lag sie nach der Geburt 3 Wochen auf der Intensivstation, ich war aber Tag und Nacht bei ihr, ich mache mir auch Sorgen, ob ihre Angst aus der Zeit u. a. stammt. Was meinen Sie dazu? Herzliche Grüsse, Susanne


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Susanne, in diesem Stadium der Entwicklung handelt es sich nicht mehr um Fremdeln, sondern um Anhänglichkeit. Diese Anhänglichkeit braucht das Kind, weil es sich im Aufbruch zur Loslösung befindet, aber die "sichere Basis" der Mutter nicht verlieren darf. Ideal wäre natürlich, dass ein zuverlässiger und einfühlsamer Vater bereit stünde, sie ab jetzt intensiv zu begleiten. So sähe der normale, naturgewollte Entwicklungsverlauf aus. Das scheint aber nicht zu funktionieren, und so wird die Anhänglichkeit stärker und länger als norrmal ausfallen. Das hat aber zunächst einmal nichts mehr mit der Geburt zu tun. Nun ist es aber denkbar, dass die Situation nach der Geburt emotional derart belastend gewesen ist für Ihre Tochter, dass sie jetzt von alten unverarbeiteten Gefühlen heimgesucht wird. Das erschwerte die Vorgänge. Umso wichtiger wäre es, wenn eine zweite absolute Vertrauensperson in ihr Leben träte, nämlich der Vater. Vielleicht lässt er sich ein wenig überzeugen von der anstehenden Rolle für seine Tochter. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Forumsgerecht erzogen, nie schreien, teils Familienbett und eigenes, teils stillen, teils Brei, Tochter 1 Jahr 1.Sie fremdelt bei Oma total.brüllt,hat Angst.Oma hält mich fest damit ich sie nicht nehme u sagt:Muss sie lernen.Ich nehm sie. natürlich trotzdem.Schwiegermutter kritisiert mich dauernd,sie weiss in erziehung alles besser.Nervt mi ...

Hallo! Mein Sohn(jetzt 16 Wochen)hat vor 2-3 Wochen begonnen zu Fremdeln.Erst Oma(sieht er alle 1-2 Wochen)dann Papa(sah er in der Woche auch nur sehr wenig)und Opa(fast fremde Person).Oma durfte ihn nur neben mir ansehen,sonst nicht,papa durfte ansehen,spielen,wurde angelächelt aber durfte nicht hochnehmen,Opa durfte nicht ansehen bzw nur von de ...

unser sohn ist 23 monate alt. erst einschlafstillen dann einschlafbegleitung, mama und papa im wechsel ohne probleme. ich arbeite 25h/woche im 3-schichtdienst. der papa ist arbeitsbedingt öfters für mehrere tage am stück weg (tlw. bis zu 3 wochen). großeltern betreuen im wechsel. er geht sehr gerne zu den omas, schläft auch nachts ohne probleme do ...

Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...

Hallo Hr Dr Posth! Was soll ich vom Fremdelverhalten meines Sohnes halten?Seit ca 1,5Mon fremdeln(jetzt 4,5 Monate)manchmal nur skeptisch,manchmal extrem(auch fremde Umgebung!). Reagiert mal wie sicher geb. Kind:Stillberatung,noch nie gesehen:weint,jedoch schnell ruhig auf meinem Arm(wenn nicht anschaut)wird dann neugierig,schaut,lächelt nach ...

Guten Tag Frau Henkes   unsete zweite Tochter stillkind mit genau einem Jahr, ist sehr auf Ihren Papa fixiert, wenn er nur kurz aus ihren Augen verschwindet weint sie oder ich habe sie auf den Arm und wenn er vorbeikommt möchte sie sofort zu ihm.   war bei der großen erst viel später so Papalastig?   ist die Erklärung, weil er be ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   Meine Tochter ist 13 Monate alt und sie war schon immer sehr auf mich fixiert. Sie hat sich noch nie gerne von wem anders ausser mir auf den Arm nehmen lassen, sie schläft nur bei mir ein, schläft nur mit mir weiter, spielt nur mit mir und sucht immer nur den Kontakt zu mir. Das war eigentlich schon immer so. Wenn ...

Sehr geehrte Frau Henkes, letzte Woche habe ich Ihnen eine Frage zum Verhalten unseres 25-monatigen Sohnes uns Eltern und Kindern gegenüber geschrieben. Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung! Ich habe noch eine Frage. Wie erwähnt, ist unser Sohn sehr schüchtern. Er fremdelte schon mit vier Monaten stark; bis er ca. 1,5 Jahre alt war, brü ...

Guten Tag,  Mein Sohn möchte zu gar keinem Besuch mehr mit dazu. Das respektiere ich natürlich.  Aber es ist so, dass wir dann keine Verwandten mehr empfangen können, da er dann sehr schreit und nur in sein Zimmer möchte. Somit bin ich dann die meiste Zeit mit ihm im Zimmer, bis der Besuch wieder weg ist. Wer die Personen sind, macht keinen ...

Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...