Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Mein Sohn haut und kneift, was kann ich noch tun?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Mein Sohn haut und kneift, was kann ich noch tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Manchmal kenne ich mein Kind gar nicht wieder.... Er ist im Juni 3 Jahre alt geworden und geht seit Mai in den Kiga. Seit kurzem haut und kneift er ganz heftig wenn er bockig ist. Das hat er sonst nie getan... Ich rede mir den Mund fusselig und schimpfe auch mit ihm wenn es extrem wird. Auch hab ich es schon mit einfach ignorieren versucht... Nix hilft. Wenn ich ihn frage warum er haut sagt er "weil ich das will" oder "weiß ich nicht". Auf die Frage ob ihn sonst auch jemand haut sagt er immer "nein". Haben Sie einen Rat für mich? Die Tage hat er seine Cousine so doll gekniffen, dass sogar etwas Haut von ihrem Arm gekratzt war, und mit seiner großen Sandkastenschaufel wollte er ihr gestern sogar auf den Kopf hauen weil etwas nicht so lief wie er es wollte... Auf der anderen Seite ist er wieder der liebste Junge und spielt und kuschelt etc... Gestern war hat er nicht einmal gekniffen oder sowas, da hab ich ihm auch gesagt das ich es toll finde wenn er das nicht macht usw. LG


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, gewöhnlich fangen die Kinder sogar noch etwas früher an, ihren Aggressionstrieb auszuleben. Das ist also bis zu einem gewissen Grade ein normales Verhalten. Vielleicht tritt das bei Ihrem Sohn gerade jetzt verstärkt auf, weil sich Spannungen im Ki-ga auf diese Weise zu hause entladen. Die kleinen Attacken auf einen selbst bieten einem die Möglichkeit, Empathie, also Einfühlsamkeit, bei seinem Kind zu verstärken. Das geht so, dass man sich sehr betroffen und scheinbar verletzt von dem Angriff gibt, also durchaus ein wenig übertreibt, und damit sein Kind zum Trösten animiert. Bei einem unvorbelasteten Eltern-Kind-Verhältnis gelingt das immer. Trifft die Aggression andere Kinder, muss man sein Kind ermahnen und ihm die möglichen Folgen des Angriffs plastisch vor Augen führen. auch hier kann man ein wenig übertreiben. Ziel sollte sein, dass das angreifende Kind das Unterlegene ebenfalls tröstet und bei der Wiedergutmachung mithilft. S.a. "Induktion" im gezielten Suchlauf. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wird 3 und ist sehr körperlich.Er hat eine Wut in sich und schießt dann mit seinen Kräften über's Ziel hinaus. Sein Bruder bekommt dies sehr häufig ab,mit ihm will er sich raufen. Er hört dann nicht auf,trotz klarem Stopp,ich muss sie trennen und dann werde ich gehauen/gekniffen. Das ist auch unser grundlegendes Problem: Pa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein 1,5 Jahre alter Sohn zeigt schon seit ca. 1/2 Jahr immer wieder aggressives Verhalten, bisher aber vor allem sich selbst gegenüber. Das heißt, er schlägt seinen Kopf wirklich heftig irgendwo gegen oder haut sich selbst. Teilweise bei der Verneinung seines Willens aber sehr oft auch völlig unerklärlich. Seit ca. 8 ...

Hallo Dr. posth, Ich weiß gar nicht, ob es normal ist oder wir zu empfindlich, aber: Unsere Tochter, 20 Wochen alt, vollgestillt, forumsgerecht, Familienbett, zwickt und kneift , vor allem im Gesicht und es tut richtig weh. kann ein Säugling in diesem Alter aber überhaupt schon koordinieren, wie sehr sie zupackt? Wir versuche ihr immer zu zeigen ...

Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn ist 2,4 Jahre alt und ich gehe von ersch. LL aus. Vater kaum präsent (Arbeit,PC), impulsiv, schnell laut, droht "Klapse" an, möchte autoritär sein, ich sei zu "weich" (orientiere mich an Ihren Vorschlägen). Erklärungen (LL, Induktion) fruchtlos, seien "Gerede". Problem: Sohn schlägt Vater! Auch scheinbar grundl ...

Guten Morgen, Dr. Posth! Ich habe Ihnen unser Problem schon einmal geschildert, leider ist keine Besserung eingetreten. Unsere Tochter (mittlerweile 30 Wochen alt, stillen & Beikost, forumsgerecht, Familienbett) kneift und zwickt, dass es richtig weh tut. Sie reißt mir und dem Papa Haare aus, zwickt mit den Fingerchen in jede Hautfalte, die sie k ...

Hallo. Mein kleiner ist nun fast 16 mon alt. Seit einiger zeit ist er sehr jähzornig. Wenn ich ihm etwas wegnehme oder ihm etwas verbiete legt er sich auf den Bode und schlägt seinen Kopf auf. ist das eine phase? Wie gewöhne ich ihm das ab? Ignorieren? Schimpfen? Wie wird sich das weiterentwickeln? Ich hab Angst dass er sich mal sehr weh tu ...

Guten Tag, mein Kind ist kürzlich 3 Jahre alt geworden. Es lebt mit mir, meinem Mann und dem jüngeren Geschwister zuhause und wird ab Herbst in den Kindergarten gehen.  Unser Kind hat einen abwechslungsreichen Alltag mit Ausflügen, spazieren gehn, Spielplatzbesuche, gemeinsames Einkaufen, Besuche. Zuhause haben wir einen Garten mit Sandkasten, ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich kann seit ca. 3 Monaten das Verhalten meines Sohnes (5 Jahre) nicht nachvollziehen. Er kommt und haut uns immer wieder grundlos. Er kneift oder kratzt auch aus dem Nichts heraus. Er zeigt dabei auch keine Wut. Ich habe eher den Eindruck, dass es ihm Spaß macht. Dies macht er bei meiner Tochter, beim Papa und bei mi ...

Hallo Frau Henkes, ich bin etwas hilflos und weiß nicht, was ich noch machen soll. Unser Sohn (gerade 4 geworden) beisst, haut, schubst in der Kita. Angefangen hatte es letzten Sommer beim Gruppenwechsel von den kleinen zu den größeren Kindern, als er 3,5 war. Er fing an zu beißen, auch uns zu Hause und im Kindergarten. Und er hat ganz st ...

Guten Tag Frau Henkes, wie bereits im Betreff geschrieben, habe ich das Problem, dass meine 21 Monate alte Tochter anderen Kinder ins Gesicht kneift.    Meistens möchte sie die Kinder umarmen und nachdem sie das getan hat, greift sie ins Gesicht und kneift zu. Auch bei mir kneift sie beim umarmen oft in den Nacken.    Ich bin sehr gestr ...

Öffne Privacy-Manager