Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, meine Tochter (19Mon. alt, Schreibaby, Tragling, nie Schreien lassen, jetzt sehr liebes, zufriedenes aber temperamentvolles Kleinkind) ist seit sie 6 Wochen alt ist zuerst drei, später 2 Tage pro Woche bei meiner Mutter, da ich eine Wochenbettdepression hatte. Wenn sie Oma sieht will sie gleich mitgehen. Entspanntes, selbstverständliches Wiedersehen ohne überschwänglicher Freude mit mir, wenn ich sie abhole. Zeigt mir, was sie mit Oma gespielt hat, dann möchte sie auch mit mir nach Hause, ansonsten bin ich aber abgeschrieben, wenn Oma da ist. Ist gern mit Papa zusammen, aber nicht so papa-anhänglich wie andere in dem Alter. Papa ist noch nicht lange so präsent wie jetzt(macht eltern-Kind-Turnen mit ihr, Spielplatz), arbeitet viel. Meine Mutter bindet meine Tochter sehr an sich, finde ich. Ich denke, meine Mutter ist das Loslösungsvorbild, was meinen Sie? Sollten wir etwas ändern, oder ist es auf diese Weise auch ok, wenn es den Vater nicht stört? Danke und Gruß Stella
Liebe Stella, wer für Ihre Tochter primäre Bezugsperson ist, und wer Loslösungsvorbild, ist für mich ohne Beobachtung schwer zu sagen. Es könnte ja auch sein, dass die Großmutter nur eine wichtige Ersatzbezugsperson für die Bindung geworden ist, weil Sie durch Ihre seelische Störung bedingt phasenweise keine sichere Bindung haben aufbauen können. Es wäre wahrscheinlich wünschenswert, wenn Ihre Mutter sich als Bindungsperson ein wenig zurücknähme, um Ihnen verstärkt Platz zu machen für eine später noch nachgeholte Bindung. Da täte wahrscheinlich auch Ihnen gut, da Sie Ihr Muttersein zur Stärkung Ihrer positiven Gefühle gut brauchen können. so helfen Sie sich gegenseitig. Ihre Tochter bekommt eine stärkere Mutter und sie ein emotionale offeneres Kind. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, ich habe Sie vor ein paar Monaten schon einmal kontaktiert, schreibe aber nun noch einmal, weil mir folgendes Thema nun wieder verstärkt Sorgen bereitet. Unser Sohn ist 12 Monate alt und wird im Alltag von meinem Mann, meiner Mutter und mir versorgt. Mein Mann kümmert sich v.a. abends, nachts und am Wochenende viel um ihn; d ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt,die Loslösung hat super funtkioniert,ich gehe Arbeiten (auch Nachts)und es klappt super. Jetzt wollen wir aber wieder mal gemeinsam weg und unser Sohn sollte das zweite Mal bei Oma schlafen(das erste Mal weinte er sehr um ein Uhr Nachts so das wir ihn abholten,da war er zehn Monate) Meinen sie jetzt versteht er das ...
Hallo, Anna wird 13 Monate alt sein wenn ich sie mit Oma und Papa fuer 10 Tage alleine lassen muss. Wir wohnen seit 2 Monaten bei den Grosseltern und die ersten 4 Wochen hatte Anna schon die Naechte mit Oma verbracht, da ich sie mit Lukas 2,5Jahre verbrachte. Anna ist also schon an Oma gewoehnt und Papa ist auch seit 4 Wochen wieder da so lange bri ...
Lieber Dr. Posth,unser Sohn ist gerade 2 geworden.Sicher gebunden,FB,immer noch teil-gestillt(morgens und abends zum Einschlafen und Aufwachen),geht gern zu Tagesmutter,sehr sanfte Eingewöhnung.War noch keine Nacht von mir getrennt.Nun planen wir,dass er in drei Wochen gemeinsam mit meinem Mann mal für eine Nacht zu dessen Eltern fährt(250km),da ic ...
Hallo Dr. Posth, T. (8M, Körperkontakt, gestillt (akzeptiert keine Flasche + k. Nucki, mag Fingerfood aber kleine Mengen), Fambett, Tragtuch, sehr sensibel, früh gefremdelt, Mamakind, schläft tägl. 3x nur getragen o. an Brust) soll ab Mitte August 1 Tag v. Papa + 1 weiteren Tag p. Woche v. Oma betreut werden. Habe Zweifel, kein gutes Gefühl dabei. ...
Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...
Hallo Frau Henkes, ich suche Ihren Rat, da meine Mutter leider Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat und nur noch palliativ behandelt werden kann. Bisher wissen meine Töchter (4 und 8 Jahre) das die Oma krank ist. Sie wissen aber nicht das es definitiv endlich ist. Der Krebs ist erst Ende letztes Jahr diagnostiziert wurden. Ich habe für die Ki ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...
Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw. seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auf einmal wasserscheu
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche