Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

können nicht allein sein

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: können nicht allein sein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe 2 Söhne (3,5 J + 14 M). Der Große kann nicht mit und nicht ohne Mama. Sollte zur Verabredung, war schon am Spielen, hatte keine Zeit für mich aber als ich fahren wollte (war zum 1. Mal aber vorbereitet) war er am Heulen und ich habe ihn mit seiner Verabredung mit nach Hause genommen. "Ich will bei Dir sein, Du sollst hier bleiben". Der Kleine ist noch viel schlimmer. ICh darf nicht aus dem Zimmer, am besten nicht 1 m entfernen. Spielen wir auf d Boden darf ich nicht mal aufstehen ohne daß er hysterisch losbrüllt. Wie kann ich beiden klar machen, daß Mama nicht aus der WElt ist? Vielen DAnk Mama 1976


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Ihr kleiner Sohn befindet sich in der Phase der Anhänglichkeit, die am Beginn der Loslösung (aus der primären Bindung zur Mutter) steht (s. mein Langtext, Teil 3. link oben links). Erst wenn diese Phase überwunden ist, hört die Angst, die Mutter zu verlieren auf. Erst dann hat er nämlich auch begriffen, daß die Welt größer ist, als der Raum, den er überblickt. Solange müssen Sie ihm aber die Sicherheit bieten, immer und überall für ihn erreichbar zu sein. Ihr großer Sohn ist möglicherweise in seiner Loslösung (s.o.) noch nicht weit genug voran gekommen, um die von ihm geforderte Selbstständigkeit auch erfüllen zu können. Für die Loslösung ist ja eigentlich der Vater als gutes Vorbild wichtig. Bietet Ihr Mann diese Funktion? Aber mit 3 1/2 Jahren können solche momentanen Rückschritte durchaus auch noch auftreten, ohne daß man vermuten muß, hier stimme irgendetwas nicht in der Entwicklung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, es geht um meine 7jährige Tochter, die nicht alleine in der Wohnung bleiben mag. Auch nicht wenn ich nur mal eben runter zum Auto möchte. Sie hat dann Angst, das entweder mich "Diebe" holen oder eben sie in der Wohnung. Ich hatte es schon so mit ner Art "Desensibilisierung" versucht mit kurz mal die Post holen/ einen Tag da ...

Hallo,mein Sohn ist jetzt 11,5 Monate alt.Seit ca.8 Wochen will er nicht mehr (auch nicht kurze Zeit)alleine sein.Wenn ich auch nur einen Schritt Richtung Tür mache,brüllt er los.Am Tag ist das Mitnehmen zwar anstrengend, aber machbar.Das Problem ist das Schlafen gehen.Ohne das wir Händchen haltend da bleiben,bis er eingeschlafen ist,geht gar nix m ...

Mein Großer (5 J., seit 1,5 J. KIGA] schläft seit einem halben Jahr allein in seinem Zimmer, tagsüber möchte er aber auch nicht für kurze Zeit allein in seinem Zimmer spielen. Wir würden in Hörweite sein. Er hat einen kl. Bruder (2 J.) u. mit allen Spielsachen ist es leider nicht möglich mit beiden zu spielen (Kleinteile). So kann er nur abends wen ...

Guten Tag! Meine Tochter, korrigiert 8,5 Mon, hat große Angst alleine zu sein. Ihre Schwester starb 2 Tage nach der Geburt. Ich habe großes Verständnis für ihre Angst, denn ich glaube ihre Angst stammt aus der SS, da die es ja nicht anders kennt als zu zweit zu sein. Ich versuche ihr dadurch ganz viel Sicherheit zu geben. Leider kann sie auch nach ...

Vielen Dank für Ihre Antwort v letzter Woche! Ich schrieb, d meine Tochter, 8,5 mon korrigiert, Angst v dem Alleinsein hat, tagsüber als auch nachts. Ich laß sie nie alleine und nehme sie immer überall mit im Haus hin. Ich finde aber schon, dass sie im Vergleich zu anderen Kindern deutlich mehr Angst hat. Vor anderen Babys hat sie keine Angst, im G ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, mein Sohn konnte sich immer gut alleine auch mal eine längere Zeit beschäftigen und hatte auch kein Thema damit, wenn ich ihn für 3 Minuten kurz im Auto gelassen habe, um schnell einen Brief einzuwerfen oder auch Sachen aus der Reinigung zu holen. Jetzt ist es so, dass er, selbst wenn es nur max. 1 - 2 Minuten sind, di ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine Freundin hat einen 7jährigen Jungen der in die erste Klasse geht. Wenn der Unterricht um 12 beendet ist wird er von der Mutter eines Freundes nach Hause gefahren. Dort bleibt er alleine bis um cca. 17 Uhr, wenn die Eltern von der Arbeit heimkommen. Das Kind ist brav und verständlich, aber sind es nicht zu viele Stund ...

Sehr geehrter Dr. Posth! Sohn 25 Monate, Tochter 9 Monate. Bis jetzt haben beide untertags nur im KiWa geschlafen, in den Ferien haben mein Mann und ich dies sanft umgestellt (ohne schreien lassen!!!) und nun schlafen beide in ihren Betten zu Hause. Auf Grund der noch unterschiedlichen Schlafzeiten ergibt es sich ab morgen (wenn mein Mann wieder a ...

Guten Tag Frau Henkes, Mein Sohn, 20 Monate ist schon recht weit in seiner sprachlichen Entwicklung. Er spricht seit ca 1 Monat in vollen Sätzen und kann Sprachen unterscheiden (Meine Schwiegereltern sprechen türkisch). Er ist insgesamt sehr gefasst und kann seine Gefühle auch noch nicht einordnen. Manchmal vergesse ich das auch weil er scho ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...