Mitglied inaktiv
Unser kleiner Sohn (23 Monate) geht an 3 Tagen die Wochen zu einer Tagesmutter, der Große fast jeden Tag in den Kindergarten. Montags ist Kindergarten, aber nicht Tagesmutter. Der Große hat das bisher noch nicht wirklich bemerkt, daß der Kleine an diesem Tag (und Freitags) nicht zur Tagesmutter geht, der Kleine ist beim zum Kindergarten bringen auch immer dabei, danach fahren wir an diesen Tagen mit ihm aber nach Hause. Unsere Frage ist, ob es den Kleinen nicht irgendwie verwirrt, daß er an zwei Tagen die Woche wieder mit nach Hause fährt, an den anderen Tagen jedoch zur Tagesmutter geht? Wirkt sich das wohl negativ aus auf seine "Lust", zur Tagesmutter zu gehen? Danke! Anna
Liebe Anna, das können nur Sie selber feststellen. Wahrscheinlich aber wird gar nichts passieren, denn ein Kleinkind hat ja noch keine genauen Zeitvorstellungen und kann solche Tagesabläufe über eine Woche hin gar nicht abspeichern. Gewohnheiten sind für das Kind selbst natürlich wichtig, aber die Normalität insgesamt (also rein theoretisch) und die auch noch bezogen auf eine Wochenplan spielt noch keine Rolle. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.med. Nohr, meine Tochter ist 20 Monate alt und hat seit dem Tag ihrer Geburt nur meinen Mann und mich. Es gibt keine Großeltern und keine Geschwister! Da meine Tochter aber andere Kinder mag, und sich zu Hause inzwischen langweilt, überlegen wir, sie zur Tagesmutter zu geben. Es wäre nur halbtags, damit sie mit anderen Kin ...
Hallo, meine Tochter ist 3 Jahre alt und weist eine extreme Sprachverzögerung auf- entsprechende Therapien laufen bereits. Seit Januar dieses Jahres ist sie bei einer sehr liebevollen Tagesmutter. Für mein Kind ist es ein zweites Zuhause, ihre Bindung zu der TaMu stark und sicher. Nun hätte sie die Möglichkeit, dort zu bleiben bis sie 4 wird. I ...
hallo! meine freundin und ich sind ein wenig ratlos und brauchen dringend einen rat. unser knapp 2 jähriger sohn luke (ein absolutes energiebündel, aufgeweckt, und sehr anhänglich) ist seit knapp 2 wochen in bei einer tagesmutter bei uns um die ecke auf dem spielplatz. wir hatten sie bereits mehrfach als babysitter engagiert und kennen sie se ...
Sg. Herr Dr. Posth, wir übersiedeln demnächst in eine neue Stadt. Meine Tochter (2,5 J.) kennt die Stadt schon, weil dort auch die Grosseltern väterlicherseits leben und wir diese ca. alle 2-3 Monate besuchen waren. Ich muss auch bereits 1 Monat nach der Übersiedlung wieder zu arbeiten beginnen (zum Glück nur 15 STd. pro Woche). Daher soll m ...
Herr Dr. Posth, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit! Sie haben uns toll unterstützt&aus unserem Baby ist ein fröhl.&ausgeglich.Kleinkind geworden. Frage: Tochter(23 Mon), sehr lieb, eher schüchtern, fürsorglich&umsichtig, seit 2 1/2 Mon.bei sehr lieber TaMu m.weiterem Kind. 3 Vorm./Woche 5 Std, sehr sanfte Eingewöhnung.Geht gern hin, gibt Kuss z.Absc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit. Nun zu meiner Frage. Meine Tochter (aktuell 38 Monate alt) wird von einer guten Tagesmutter betreut, die insgesamt 5 Kinder in der Gruppe hat. Meine Tochter ist eher introvertiert und fühlt sich in Gruppen nicht sofort wohl. Ab September 2014 hätten wir die Möglichkeit unsere Tochter ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, nächstes Jahr möchte ich wieder halbtags arbeiten. Meine Tochter ist dann 2,5 Jahre alt. Bis dahin nie fremdbetreut. Sie soll max. 4-5 h am Tag betreut werden. Die Kindergärten bei uns bieten leider alle k. sanfte Ablösung (Begr. das störe den Kiga-Alltag zu sehr und für die Kinder sei eine schnelle Trennung einfacher) ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Liebe Frau Henkes, Erstmal vielen Dank, dass Sie sich immer wieder die Zeit nehmen uns Eltern zu helfen, um Situationen besser zu Verstehen und Handlungsempfehlungen geben. Das ist immer wieder eine große Hilfe. Ich wende mich heute bezüglich meines Sohne (fast 6 Jahre alt) an Sie. Er ist ein aufgeweckter Junge, der eigentlich immer sehr bel ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn hat seit September von der Krippe in den Kindergarten gewechselt, er ist jetzt 3 Jahre und 8 Monatr alt. Seit einigen Wochen ist er nachmittags nach dem Abholen weinerlich, jammert viel, beleidigt und kommandiert uns herum und alles eskaliert. Im Kindergarten macht er neuerdings keinen Mittagsschlaf mehr und i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre und 7 Monate alt/sehr lebendig und großer Wille, auffällig?
- Kind zeigt auffälliges Sozialverhalten
- Trennungsangst
- Pflegekind sagen, wer die leiblichen Eltern sind
- Kind Windel mit 5 tagsüber
- Sohn unmöglich seit Kindergarten
- Aggressives und gemeines Verhalten
- Nur noch Drama mit 3-jährigem
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten