Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kind verweigert Kindergarten, wirkt unglücklich

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kind verweigert Kindergarten, wirkt unglücklich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wende mich heute an Sie mit großer Sorge: Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Sie ist schon vor Ihrem 3. Geburtstag in den Kindergarten gekommen, da Sie von sich aus das Bedürfnis dazu hatte. Nach anfänglicher Begeisterung folgte eine etw. schwierige Phase mit Ablösungsangst. Ich bin immer noch eine Weile dort geblieben (gegen den Rat der Erzieherinnen, diese wollten "das Kind einfach wegreißen...")bis sich meine Tochter von alleine von mir gelöst hat! Das hat dann auch immer gut funktioniert, bis es schließlich kein Problem mehr mit dem "Abgeben" gab. Das hat sich nach ca. 1 Jahr aber wieder verändert. Meine Tochter ist sehr sensibel, sie stellt wirklich den ganzen Tag Fragen, auch ungewöhnliche Themen, z.B. wo kommen wir her?Warum sind wir hier(auf der Welt meint sie...) Ist es denn absolut falsch von mir, ihre Ängste ernst zu nehmen und sie eben jetzt nicht zum KiGA zwinge? Was meinen Sie, warum hat sie diese Ängste?Sollte ich mit ihr zum Psychologen gehen? Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Ihre Tochter ist mit ihren 3 1/2 Jahren noch im Bereich der frühen Fremdbetreuung (s. gezielter Suchlauf unter Fremdbetreuung). Zudem ist sie, wie Sie sagen ein nachdenklicher und eher ängstlicher Typ (was durchaus zusammenhängt). Gerade solche Kinder sollte man auf keinen Fall zu irgendetwas überreden, was sie noch nicht leisten können. Sie nehmen sich das Versagen mehr zu Herzen als andere Kinder und verusichern damit ihr Selbstbewusstsein. Lassne Sie sich also von den Erzieherinnen nicht falsch beeinflussen. sie haben vollkommen recht mit Ihrer meinung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Henkes,  ich bin eigentlich vom Fach, aber meine fachliche Kompetenz verlässt mich etwas bei der Eingewöhnung meiner Kinder (Zwillinge, 31 Monate). Ich habe immer dafür postuliert, dass Kinder sanft und nicht zu früh eingewöhnt werden sollen, "gute und schnelle Eingewöhnung" von 1, 2 Wochen eine Anpassungsleistung der kleinen Kinder dar ...

Liebe Frau Henkes, bitte entschuldigen Sie den langen Text! Unser Sohn geb. 02/2021 geht seit Anfang Februar 2024 in den Kindergarten. Leider verlief die Eingewöhnung nicht ganz optimal so war es, dass die eigentliche Bezugserzieherin in der ersten Woche Urlaub hatte und eine Kollegin die Eingewöhnung übernahm. Zu ihr baute unser Sohn einen ...

Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...

Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt.  Sie we ...

Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch.   Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...