Mitglied inaktiv
Hallo Herr Posth, mein kleiner Sohn (3,5 Monate alt) ist neuerdings sehr schnell überfordert und sehr aufgeregt. Vor 2-3 Wochen hat er sich noch relativ lange (ca. 30 Minuten oder länger) mit einfachem Spielzeug wie Mobiles oder Greifringen beschäftigen können. Seit einigen Tagen reagiert er nach spätestens 5 Minuten total überdreht und fängt dann an zu weinen. Ich befreie ihn dann meist lieber wieder vom Spielzeug und versuche ihm Ruhe zu geben, trotzdem wird er im Laufe des Tages immer aufgelöster und bekommt gegen Nachmittag oft richtig panische Schreiattacken. Was könnte sein Problem sein und wie kann ich ihm helfen? Herzlichen Dank und freundliche Grüßen, Silke
Liebe Silke, vermutlich hat die Unruhe und Aufregung Ihres Sohnes mit dem Spielzeug nichts zu tun, obwohl zu viel Spielzeug Säuglinge auch "verrückt" machen kann. Sie werden dann richtig nervös und reagieren überdreht. Aber Ihr Sohn könnte Verdauungsprobleme haben, die etwas später als erwartet auftreten. Haben Sie denn etwas an der Ernährung geändert? Füttern Sie schon zu? Hat Ihr Sohn einen empfindlich gespannten Bauch? wie ist es mit der Ausscheidung? Am besten, Sie stellen ihn erst einmal bei Ihrem KiA/KiÄ vor, um organische Gründe ausschließen zu lassen. Sie können sich dann gerne wieder melden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn Niclas ,4 1/2 Jahre alt , war am Sonntag auf einen Geburtstag im Tiki Kinderland eingeladen. Er freute sich sehr und war begeistert von der location. Beim weg zum Tisch war Niclas schon begeistert von einem großen U-boot durch das man hindurch gehen kann. Alleine traute er sich nicht und musste sich auch noch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Seit letztem Jahr hat sie Einschlafprobleme in denen sie viel Nähe braucht, viel redet, weint usw. Wir haben nun ein Familienbett und haben es mithilfe einer psychologischen Beratungsstelle geschafft, dass sie nun wieder einschlafen kann. Wir dachten wir hätten e ...
Guten Tag, meine Tochter (4 1/2) hatte von heute auf morgen Fahrrad fahren gelernt, wollte keine Windel mehr, wollte alleine schlafen ... alles auf einmal. Sie wollte das wir stolz sind (das hat sie zumindest immer gefragt, ob wir stolz sind). Sie ist immer schon ein sehr willensstarkes Kind und der Papa leider auch ein Perfektionist und ich v ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...
Mein Mann und ich haben zwei Kinder, die Tochter ist 5 1/2 und der Sohn 2 Jahre alt. Der kleine ist sehr aufgeweckt, neugierig und akzeptiert selten ein Nein. Geht an jede Schublade, öffnet alles was er öffnen kann und ich kann ihn tatsächlich kaum aus den Augen lassen. Zwei Beispiele: Wenn ich noch mit dem Anziehen beschäftigt bin, wirft er die H ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn (19 Monate) geht seit er ein Jahr alt ist in die Kita. Von den Erzieherinnen werden wir nun vermehrt auf Probleme in seiner Entwicklung angesprochen. Zum einen, weil er sehr aktiv ist und beim Laufen und Rennen wenig auf den Boden guckt und häufig über Gegenstände stolpert - wobei sich das wohl allmählich be ...
Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine fast vierjährige Tochter ist seit zwei Wochen im Kindergarten (war vorher zwei Jahre in einer Kita mit nur wenigen Kindern). Sie tut sich allerdings sehr schwer, weint morgens oft beim abgeben. Nach dem Kindergarten weint sie oft sehr lange. Die Kinder werden dort zwar sehr liebevoll betreut, allerdings teilt sie ...
Hallo, 🙋♀️ wir haben zwei Töchter im Alter von 3 und 9 Jahren. Unsere Große Tochter hat sehr oft Freundinnen zum Spielen eingeladen. In letzter Zeit stehen wir daher vor folgendem Problem: die kleine Schwester möchte immer mit der großen Tochter und ihrer Freundin mitspielen. Diese möchten aber lieber alleine spielen. Sobald es bei uns an der Hau ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung