Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

in wie weit Wut/ Trauer zeigen "dürfen"....

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: in wie weit Wut/ Trauer zeigen "dürfen"....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Posth, leider stoße ich immer wieder auf Familienangehörige vor denen ich mich rechtfertigen muss warum ich dies und jenes tue. Ich werde nicht verstanden und gehe denen mit meiner Erziehung bzw Beziehung zu Tochter (3 J) auf die Nerven.Z.B ist mir wichtig dass meine Tochter ihre Gefühle zeigen DARF. Sei es Wut, Trauer, Enttäuschung.Beispiel: Tochter baut eine Burg aus Sand, will es mir stolz präsentieren, doch in dem Moment macht es ein anderes Kind kaputt.Sie weint also. Ich lasse sie weinen und tröste sie so wie sie es halt zulässt und versuche aus der Situation eine postive zu machen indem wir die Burg zusammen (evtl mit dem anderen Kind) wieder aufbauen. Doch mir wird dann gesagt es sei falsch. Ich sollte ihr beibringen nicht zu weinen sondern sie sollte lernen gleich zu sagen was los ist.Das nur als Beispiel. Doch ich lasse sie toben, trauern etc (je nach der Situation), bleibe bei ihr,wenn sie "fertig" ist, will sie getröstet werden und wir sprechen drüber.Okso?LG


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, leider geht es vielen Müttern so wie Ihnen. Im Grunde wissen sie sehr gut, was ihre Kinder brauchen und was für sie richtig ist. Aber dann kommen die besserwisserischen Bemerkungen aus der Verwandschaft oder von Nachbarn und verunsichern sie. Hören Sie nicht darauf! Sie machen das schon ganz richtig. Es ist gerade in dieser Altersphase für die Kinder wichtig, ihre Gefühle zu benennen und dabei auszuleben. HÄufig fragen sie auch ihre Eltern: Bist du wütend? Bist du traurig? Oder sie behaupten: Ich habe Angst. Nicht jede Gefühlsnennung stimmt übrigens auch wirklich. Und von der alten Mär, dass Kinder nicht weinen dürfen, wenn sie traurig oder wütend sind, hat sich die Gesellschaft doch schon längst verabschiedet. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Tochter (14Mt.). Als Baby nur geweint, wenn natürliche Bedürfnisse da waren, war pflegeleicht und hat sich schnell beruhigen lassen. Jetzt wenn sie zB etwas nicht haben kann/sollte, wird sie richtig wütend, wirft sich auf den harten Fussboden, schreit und tobt, dann dreht sie sich auf den Bauch, zieht Beine an und schlägt ihren Kopf auf den ...

Guten Morgen, Dr. Posth, eine Bekannte von uns hat bei einem Hausbrand vor einigen Jahren ihren Mann und den damals knapp 3-jährigen Sohn verloren. Sie selbst und auch ihr damals 5-jähriger Sohn konnten aus dem Brand gerettet werden. Mutter und Sohn waren danach für 3 Wochen in einer Mutter-Kind-Kur. Bis auf eine Mutter-Kind-Kur wurde kein ...

Hallo Herr Dr. Posth. Sohn 2J10M forumsgemäß erzogen. Seit 1. Geburtstag in Kiga, leider mit 2 harten Ablösungen. Leben im Ausland als Deutsche. Seit August in große kiga-gruppe (25K/4E). Sohn jüngstes Kind. Versteht Fremdsprache gut, beginnt zu sprechen, deutsch super. Im kiga unsicher, müde, wandert viel rum. Die Nähe der Erzieher ist ihm noch se ...

S.g. Herr Posth, mein Sohn (10 Mon/8Mon. korr) hat seit einigen Wochen "Wutausbrüche". Er weint/meckert ohne Tränen, hochnehmen und trösten hilft nicht, ablenken auch nicht. Spielzeug wird manchmal genommen aber dann auch wütend wieder weggeworfen. Ich lege mich dann immer zu ihm und nach einiger Zeit hat er sich auch abreagiert. Dann ist alles wie ...

S.g. Herr Posth, mein Sohn (14 M/12 Mon. korr) ist vom Charakter her sehr wechselhaft: Entweder richtig gut drauf oder wütend, besonders wenn er was nicht bekommt/was nicht klappt etc. Er haut dann seinen Kopf mehrmals gegen die Wand/Boden/Schrank und kommt nur schwer aus dieser Phase selbst raus (schon viele beulen/Bl.Flecken). Eigentlich müsste ...

Guten Tag Frau Henkes, Mein Sohn, 20 Monate ist schon recht weit in seiner sprachlichen Entwicklung. Er spricht seit ca 1 Monat in vollen Sätzen und kann Sprachen unterscheiden (Meine Schwiegereltern sprechen türkisch). Er ist insgesamt sehr gefasst und kann seine Gefühle auch noch nicht einordnen. Manchmal vergesse ich das auch weil er scho ...

Hallo,  mein Sohn, 7 Jahre hatte heute leider ein schlimmes Erlebnis.  Wir haben erst seit zwei Wochen Kaninchen. Er ist so super lieb und fürsorglich zu den beiden. Heute waren die beiden im Auslauf, ich selber hatte eine offene Lücke oben mit einen Brett abgedeckt, damit da keine Katze dran kann. Mein Sohn war verabredet, aber wollte noch un ...

Guten Abend Frau Henkes! Mein Mann und ich haben immer wieder Situationen mit unserem Sohn (4 Jahre), dass er sich nicht helfen lässt. Heute wollte er alleine eine Verpackungsschachtel zerreißen . Nachdem er bemerkt hatte, dass er es nicht schafft, hat er nach mir gerufen und gesagt, dass ich es machen soll. Als ich da war, wollte er doch nicht ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 30 Monate alt und geht seit  fast einem Jahr zu einer Tagesmutter. Seit geraumer Zeit schlägt er mit der Hand gegen den Kopf oder den Kopf gegen die Wand, teilweise sogar bis er blau wird. Dies macht er entweder wenn etwas nicht bekommt oder so läuft wie er will aber auch bei der Tagesmutter. Er verlet ...

Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre und schon immer voller Emotionen, viel Freude aber auch viel Wut. Sie ist ein cleveres, strukturiertes Mädchen, rechnet plus und minus, zählt bis 100, kennt fast alle Buchstaben, fragt viel und saugt alles Wissen in sich auf. Sie begreift komplexe Zusammenhänge. Seit einigen Wochen machen ...