Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

ich hätte da ein Anliegen das wahrscheinlich einige Mamis unterstützen würde :-)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: ich hätte da ein Anliegen das wahrscheinlich einige Mamis unterstützen würde :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

S.g. Hr. Dr. Posth Sie berichten immer wieder davon das sie dieses oder jenes Spielgerät nicht kennen, welches im Handel als Förderung angeboten wird. Mein Anliegen an sie wäre nun, und ich würde es wirklich großartig finden, ob sie nicht eine Liste mit "Förderspielzeug" für verschiedene Altergruppen zusammenstellen könnten ? Ich denke nämlich das uns der Handel viel einreden will was nicht ist und wir Mamis auch artig drauf reinfallen, viell. sind es ja auch ganz einfache Dinge mit welchen wir unsere Kinder optimal fördern können? Ich bin zwar aus Österreich, aber das wird doch ziemlich gleich sein ;-) Danke vorerst zuckermaus


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Seien sie mir nicht böse, aber Ihr Ansinnen übersteigt meine Möglichkeiten. Außerdem ist es mir aus Gründen der Neutraliät gegenüber industriellen Produkten nicht erlaubt (Schleichwerbung). Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde, dass das beste Förderspielzeug, Sachen zum Spielen sind. Diese findet man im Haushalt oder draußen. "Gute Spielsachen sind z.B. Holzeisenbahn, Bauklötze, Puppen, Kaufladen,... Von sogenannten Förerspielzeug halte ich persönlich nichts und laut Pädagogik ist dies auch nicht sinnvoll. Ich kann dir dazu das Heft von spiel gut vom Arbeitsausschuß Kienderspiel + Spielzeug e.V. empfehlen: Gutes Spielzeug von A-Z. Außerdem sollte man auch nach den Intressen des Kindes gehen. Meine Tochter wollte z.B. schon früh (mit 3Jahren) Gesellschaftsspiele (z.B. UNO, Kniffel, ...) spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, die Möglichkeit das Kind am *Erwachsenenleben* teil zu haben, ist eine Fördermöglichkeit, die oft nicht in Betracht gezogen wird. Ansonsten sind Dinge, die Fantasie und Kreativität anregen auch ganz gut. Muss noch nicht mal teures Spielzeug sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter ist nun 9 ½ Monate. Mit 3 Monaten hat sie angefangen stark zu fremdeln, sobald bei jemand anderem als bei meinem Mann und mir auf den Armen, fing sie sofort an zu weinen. Ich habe sie dann jeweils sofort zu mir genommen. Da hat sie sich auch schnell wieder beruhigt. 3 x habe ich sie bei meiner Mutter alleine gelassen für 30 Min. Ha ...

Guten Morgen, meine Tochter 3 1/2 geht seit letzten Mittwoch in den KIGA. Vorher Tamu. 3xWo. Sie ist sicher gebunden, ich habe immer sehr darauf geachtet, dass eventuelle Trennungen sanft verlaufen. Sie mußte nie Angst haben oder schreien. Ergebnis ist super, sie trennt sich leicht und angstfrei geht offen in neue Situationen, geht alleine zu Na ...

Guten Morgen Dr. Posth, leider muss ich unseren Sohn mit einem Jahr in die Kita geben und wüsste gerne wie Sie die Umstände bewerten und ob Sie mir noch einen Tipp geben können, wie ich die Belastungen für ihn reduzieren kann. Sanfte Eingewöhnung seit sechs Wochen, 8 Kinder, 4 Erzieher, Bezugserzieherin, wird dort viel getragen. Er ist dort aktu ...

Seit 2 Wochen geht mein Sohn (4) nicht mehr gerne zum KV und weigert sich regelrecht. Nach und nach kam heraus, dass der KV meinen Lebensgefährten nicht mag und dem Kind das auch zeigt. Der KV hat leider viele narzißtische Züge, kann mit Frauen nicht umgehen und zeigt ein manipulatives, ausbeuterisches Verhalten, hat sehr wenig Empathievermögen. Me ...

Hallo Sohn 22 M, Vater hat sich n d Geburt getrennt, kommt tägl vorbei. Verhältnis ist von gegens Ablehnung geprägt. Stillen nach Bedarf, weint selten, darf fast alles, ist kooperativ, wenns wirklich nicht geht. Spricht Vier-Wort Sätze, lässt sich von niemandem auf den Arm nehmen, wurde nie fremdbetreut. Seit Geburt 1x /Wo mit Papa einschlafen, ha ...

Hallo Dr. Posth Vielen Dank, für Ihre Antwort. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Wie-kann-ich-die-Losloesung-unterstuetzen_50554.htm Ich hatte den Text so weit gekürzt, dass mich vielleicht unverständlich ausgedrückt habe. Das Verhältnis vom Vater meines Sohnes und MIR ist leider mittlerweile von gegenseitiger Ablehnung geprägt. Vater und S ...

Lieber Dr. Posth, Sohn (17,3 Mo), 14,1.LM eingewöhnt (Betr.Schl. 1:6,5), Eingew. schwierig (Sohn sensibel, Angst vor Kindern) u. nicht so sanft wie gewünscht (Dauer: 6 Wo), LZS, Elternbett, einschlafbegleitet. Nach Krankheit vor ca. 4 Wo Nuckel abgelehnt, seither ohne auch i.d. Kita. Seit 1.7. arbeite ich (30h/4Tage) u. Sohn wird nach 6h vom Papa ...

Hallo Frau Henkes,    mein Sohn geht seit September in die Vorschule und zusätzlich 2 mal in der Woche zum Deutschkurs( 1 std. Sehr spielerisch). Das erste mal hat jeweils immer sehr gut geklappt, doch die anderen male ist er stark aufgefallen. Er stört, lenkt die anderen Kinder ab, schmeißt mit Sachen und provoziert. In beiden Kursen sind b ...

Hallo, mein Sohn ist frisch drei geworden und hat diese Woche im Kindergarten gestartet. zuvor war er 1,5 Jahre bei einer Tagesmutter. Die Tagesmutter hat er sehr geliebt, die vier anderen Kinder dort waren ihm mitunter zu viel. Vor allem wenn es sehr laut zuging ist er ein richtiges Häuflein elend geworden; hat viel geweint. Ist dann auch mal ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe Sie einmal in diesem Forum angeschrieben und habe einen sehr guten Rat erhalten. Deswegen wende ich mich nochmals an Sie. Es geht um Folgendes : Mein Sohn, mittlerweile sieben Jahre alt, wohnt und lebt seit seiner Geburt bei mir als Kindsmutter, da wir mit dem Kindsvater getrennt sind. Der Vater wohnt im Au ...