MamaVonTristan
Guten Tag Herr Posth! Unser Sohn wird in Oktober drei, ist sehr lebhaft, neugierig. Aber sein Verhalten ist mir nicht ganz schlüssig. Zuhause darf der Papa fast gar nichts machen (leider, obwohl Papa sich Mühe macht), es muss immer die Mama sein. Aber wenn ihm irgendetwas nicht passt oder nicht gelingt - haut er mich. Trotz ständiger Wiederholung meinerseits dass er mir weh tut und ich es nicht möchte und dass man niemand hauen darf. Es fruchtet nicht. Einschlafen natürlich auch nur mit Mama (noch Familienbett). Er sucht ständig Körperkontakt. Und sei es seine Füße auf meinem Kopf, weil ich auf dem Boden vor der Couch liege. Aber wenn wir draußen sind, dann rennt er viel zu weit von mir weg. Auf meine Rufe - 0 Reaktion! Nur wenn ER will (erschrocken, mich nicht sieht etc.) kommt er zu mir. Was sagen Sie zu so einem Verhalten? Wir hatten keinen guten Start (PPD) und daher mache ich mir ständig Sorgen ob es unserer Bindung geschadet hat. Vielen Dank im Voraus. Sie leisten gute, wichtige Arbeit!
Hallo, Sie müssen Sagen: "es fruchtet noch nicht", denn diese Selbstreglationsmechanismen muss im Sinne eine gesteigerten Sozialverhaltens langsam einstudiert werden. Und das dauert seine Zeit, denn es handelt sich um komplizierte Netzwerkverbindungen im Gehirn, die überdies gegen inneren Widerstand entstehen müssen (s. "Induktion" im gezielten Suchlauf). Aber das Hauptproblem ist ein anderes, nämlich die noch nicht recht gelingende Loslösung (ebenfalls Suchlauf). Bei nicht gelingender Loslösung, wobei ich nicht sagen kann, was Ihr Mann da vielleicht "falsch" macht, wird das Kind wieder zurück an die Mutter "adressiert". Das aber will das Kind gar nicht, weil es sich in seiner Selbstständigkeitsentwicklung behindert sieht. Also reagiert es aggressiv auf die Mutter und widersetzt sich ihr fortgesetzt. Andererseits braucht es auch den bleibenden Kontakt zur Mutter, den es sich dann z.B. nachts holt. Also ein sehr ambivalentes Verhältnis. Es gibt eigentlich nur den einen Ausweg, den der verbesserten Loslösung. Aber wie, das kann ich Ihnen ohne weitere Angaben zum Vater-Sohn-Verhältnis nicht sagen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Meine Frau und ich habe eine 16 Monate alte Tochter. In der Beziehung kam es oft zu Streit durch Fehlverhalten meinerseits. Ich habe mich so sehr auf mich selbst konzentriert, dass ich meine Frau alleine gelassen habe mit allen Situationen und schaffe es nun auch nicht zu entlasten. Sie ist sehr liebevoll und fürsorglich zu unserer Tochter, ist im ...
Liebe Frau Henkes, ich bin 38 Jahre alt, Mutter dreier Kinder (1, 4 und 7 J. alt) und leide selber unter einer generalisierten Angststörung und aktuell einer mittelschweren Depression. Vor 20 Jahren habe ich bereits eine Verhaltenstherapie gemacht, die auch vorerst gut half. Jedoch war die Zeit seit meiner ersten SS vor 8 Jahren geprägt von Äng ...
Mein Sohn ist ein absolutes Wunschkind und ich wusste von Anfang an um die Wichtigkeit sich feinfühlig und voller Liebe mit ihm zu beschäftigen und prompt auf seine Bedürfnisse einzugehen, um eine sichere Bindung aufbauen zu können. Leider entwickelte ich nach einer sehr schwierigen Geburt, bei der ich fast verstorben wäre, auch noch eine postnat ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Guten Tag, momentan befindet sich meine Tochter (21. Monate) in der Eingewöhnung (Berliner Modell). Die ersten beiden Tage hat sie sich quasi direkt auf die Erzieherinnen eingelassen und eine Stunde gespielt+ sich nicht für mich interessiert (auch nicht wirklich geschaut); am Ende konnte ich sie zumindest ohne Protest nehmen und gehen. Am d ...
Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...
Guten Tag, ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt. Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit geraumer Zeit beschäftigt mich das Verhalten unserer Tochter (15 Monate) sehr und bevor ich mich mit weiterer Google Recherche verrückt mache, wollte ich Ihnen gerne meine Beobachtungen schildern: Sie war schon immer sehr umgänglich mit fremden Personen und "pflegeleicht". Allerdings frage ich mich mittlerwe ...
Guten Morgen, ich hatte bereits immer mal wieder die Angst, dass meine Tochter eine unsichere-vermeidende Bindung hat. Ich habe sie zwar nie schreien lassen, sie schläft bei uns im Zimmer und natürlich auch immer alle Bedürfnisse gestillt, aber ich weiß, dass sie oft auch mehr Aufmerksamkeit beim Spielen hätte bekommen müssen (wobei ich mich na ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter ist 2 Jahre 3 Monate alt. Ich habe eine Hochzeitseinladung einer guten Freundin bekommen für nächsten März. Die Hochzeit wäre allerdings im Ausland und würde sehr lange Langstreckenflüge involvieren. Die Reise würde (inklusive Reisezeit) etwa 7 Tage dauern. Einer so anstrengenden Reise will ich meine Tochte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnullersucht
- Verschlechterung der Bindung bei 1-wöchiger Trennung zu erwarten?
- Umgang mit Essen
- Sohn 2 Jahre und 7 Monate alt/sehr lebendig und großer Wille, auffällig?
- Kind zeigt auffälliges Sozialverhalten
- Trennungsangst
- Pflegekind sagen, wer die leiblichen Eltern sind
- Kind Windel mit 5 tagsüber
- Sohn unmöglich seit Kindergarten
- Aggressives und gemeines Verhalten