Mitglied inaktiv
Sohn wird Anfang Juni 3,ist gegenüber Fremden extrem schüchtern und sehr stark auf seine Bezugspersonen fixiert.Wir gehen schon ewig zum Musikgarten und Kinderturnen.Spielen mit Gleichaltrigen lehnt er ab (beobachtet nur).Bei Ansprachen von Fremden schweigt er wie ein Grab.Ich werde ständig von Fremden wg. seiner Schüchternheit angesprochen.Ihn in den Kiga zu schicken, wäre sicherlich ein Drama.Habe jetzt ein Angebot für Mo, Mi, Fr von 9-12 Uhr für eine Gruppe von 1 1/2 bis 3 jährige.Betreuung der 12 Kinder durch 2 Frauen (Kinderpflegerin und eine "Mutti", die sehr dominant ist u. ständig Befehle den Kindern zuruft).Eingewöhnung nicht vorgesehen.Wir durften 1 Vormittag dabei sein.Ich fand alle Kinder sehr selbständig u. gehorsam.Soll ich meinen Sohn nach dem Sommer da hinschicken (er wäre dann der Älteste in der Gruppe, da alle 3jährige in der Kiga kämen)? Oder lieber noch ein Jahr warten(Betreuung weiterhin durch Papa, Omas, Opas; arbeite weiterhin nur 2 Mal wöchtenlich). Vielen Dank
Hallo, so wie Sie Ihren Sohn schildern, hat er die Loslösung (s. gezielter Suchlauf) noch nicht erreicht und besitzt demzufolge noch ein schwaches Selbstbewusstsein. Das kommt zum Ausdruck, wenn er sich der altersgleichen Gruppe oder fremden Erwachsenen gegenüber sieht. Beides sind für ein Kind mit schwachem Selbstbewusstsein hohe Herausforderungen. Aber Selbstbewusstsein erwirbt man nicht mit ein Kopfsprung ins kalte Wasser. Im Gegenteil, dann zerbricht u.U. das, was sich bisher aufgebaut hat, auch noch. Lassen Sie sich da nichts Falsches einreden. Der Ki-ga, den Sie schildern, spricht eher gegen sich. Ein Betreuerschlüssel von 1:6 ist zu wenig, eine autoritäre Erzieherinnen verschreckt Kinder mit Selbstunsicherheit und ohne sanfte Ablösung wird es unter Garantie schief gehen. Warten Sie lieber noch ein weiteres Jahr, damit Ihr Sohn Gelgenheit bekommt, sich noch weiter zu entwickeln (Loslösung!). Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber dr posth, mein sohn (9 monate) war bis jetzt immer nur bei mir und wurde, wenn ihm etwas fehlte, auch nur von mir getröstet. Wenn ich ihn nun bei den großeltern für ein paar stunden lassen würde (die zwar einmal in der woche da sind, er sie aber noch nicht erkennt und auch nicht als bezugspersonen ansieht), und er in dieser zeit trost bräuch ...
Lieber Hr. Dr. Posth! Aufgrund großen Respekts vor ihrer Arbeit und Einstellung suche ich wieder ihren Rat. Mein Sohn (3,5J) liebt Oma/Opa (meine Eltern) sehr, andere Verwandte,auch meines Mannes, leben in der Nähe von Oma. Wenn wir aber in jener Stadt sind kommen wir kaum woanders hin,weil Sohn unbedingt immer zu Oma/Opa möchte. Sie machen viele ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Posth, unsere Tochter 9 Mon. hat bereits mit 3 Mon. extrem angefangen zu fremdeln. Es durfte sie keiner nehmen, ausser meinem Mann und mir. Schwiegermutter hat sie damals obwohl sie stark weinte immer wieder genommen und wollte sie mir nicht zurückgeben, da sie meinte sie wird sie schon beruhigen. Erst als Schreien ganz sch ...
Wir haben zzt. M. GroE ziemliche diskussionen, da T. 38 Mo. Forumsgem. Erzogen, diese in letzter zeit ein paar mal recht grob gehauen hat. 1x sogar so heftig meine mutter, dass diese im affekt ihr eine gescheuert hat. Ich sage immer wieder im ruhigen oder sit-bed. Bestimmter o. entrüstet dass das weh tut und ich dieses verhalten nicht mag und akzep ...
unser sohn ist 23 monate alt. erst einschlafstillen dann einschlafbegleitung, mama und papa im wechsel ohne probleme. ich arbeite 25h/woche im 3-schichtdienst. der papa ist arbeitsbedingt öfters für mehrere tage am stück weg (tlw. bis zu 3 wochen). großeltern betreuen im wechsel. er geht sehr gerne zu den omas, schläft auch nachts ohne probleme do ...
Liebe Frau Henkes, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat meine Eltern noch nie kennengelernt. Ich selber hatte mit ihnen eine schwierige Vergangenheit, weshalb ich vor 15 Jahren den Kontakt abbrach und eine mehrjährige sehr aufwendigeTherapie machte, die mir sehr geholfen hat. Nun fragte mich neulich meine Tochter, beim Buchlesen, "Wo ist ...
Guten Tag Frau Henkes unsete zweite Tochter stillkind mit genau einem Jahr, ist sehr auf Ihren Papa fixiert, wenn er nur kurz aus ihren Augen verschwindet weint sie oder ich habe sie auf den Arm und wenn er vorbeikommt möchte sie sofort zu ihm. war bei der großen erst viel später so Papalastig? ist die Erklärung, weil er be ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Meine Tochter ist 13 Monate alt und sie war schon immer sehr auf mich fixiert. Sie hat sich noch nie gerne von wem anders ausser mir auf den Arm nehmen lassen, sie schläft nur bei mir ein, schläft nur mit mir weiter, spielt nur mit mir und sucht immer nur den Kontakt zu mir. Das war eigentlich schon immer so. Wenn ...
Hallo! vielleicht können Sie mir helfen bitte. ich habe 2 Kinder, Tochter 10, Sohn 5. Wir wohnen mit den Großeltern (Schwiegereltern) Haus an Haus im gleichen Garten. Meine Tochter fühlt sich immer ungerecht behandelt von den Großeltern. Ist auch eifersüchtig. Und ich kann ihr da insgeheim nur oft recht geben. zB wird der kleine ...
Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg. Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...