Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

entwicklungsschub - schlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: entwicklungsschub - schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sehr geehrter herr dr. posth, heut hab ich wieder eine frage an sie: mein sohnemann, jetzt 9 1/2 monate, schläft seitdem er 8 wochen alt ist nachts ca. 11 h durch. nun wacht er seit ca. 2 wochen jede nacht 2-3 mal auf, trinkt seine flasche und braucht dann fast eine stunde um wieder einzuschlafen, er wird meist zwischen 1 -3 uhr munter und dann weint er morgends gegen 4-5 uhr einfach los. schnuller rein- dann schläft er weiter. meine frage nun an sie: ist dies ein weiterer entwicklungsschub? und legt sich das wieder, oder muss ich irgendetwas dazu beitragen? es ist so, das es natürlich herrlich bequem für mich war, dass er jeden morgen bis 6:00 uhr geschlafen hat - und nun aufeinmal diese nächtlichen unterbrechungen. für eine antwort bin ich ihnen sehr dankbar. mit freundlichen grüßen aus dresden katja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Katja, bei mir ist kein Schlafproblem-Forum! Daher nur kurz: Bekommt er gerade Zähne, ist sonst etwas Aufregendes passiert? Kinder fangen in diesem Alter an zu träumen, ist es das vielleicht! Einstweilen bleiben Sie nachts nahe bei ihm, damit er sich sicher weiß, und trösten ihn sofort. Dann klappt es bald wieder mit dem Durchschlafen. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Katja, Bei meiner Maus 4,5 Mon ist das zur zeit auch so. sie wird gegen 4 Uhr wach (bekommt Zähnchen, hat gelernt sich zu drehen, Feinmotorik usw.) Bei mir hilft es ihr dann ihren Lieblingstee zu geben und dann schläft sie weiter. Denn koch ich frisch wenn ich ins bett gehe und dann ist er genau richtig wenn sie aufwacht. Essen gebe ich ihr nicht weil sie gewöhnen sich so schnell an die nächtlichen Mahlzeiten. LG Nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Sohn ist auch 9,5 Monate alt und wir haben genau das gleiche Theater.....wir haben ihm dummerweise irgendwann den Schnuller angewöhnt und seitdem er den abends mit ins Bett kriegt, ist er auch so mal um 11 oder 12 Uhr kurz wach und weint...dann gebe ich ihm den Schnuller und er schläft weiter......aber seit ein paar Wochen ist es so, daß mindestens einmal die nacht (heute nacht war es 2 Uhr), wach wird und sich NICHT mit dem Schnuller abspeisen läßt....ich hab ihm aus dem Bett genommen und er hat immer noch weiter geweint ,...dann hab ich ihm etwas tee in unserem Bett angeboten, dann gings wieder...er brauchte 1 Stunde bis er wieder schlief.....und dann war er um 6 Uhr wieder wach und wir sind aufgestanden.....tja.... ansonsten war es bei uns auch immer so, daß er von abends 8 Uhr bis morgens 6 Uhr durchgelschlafen hat, bis auf ein oder zweimal Schnuller reinstecken....aber das ist ja nocht so dramatisch..... LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo sabine, da unsere kinder ja fast gleich alt sind (leopold ist am 19.januar geboren), können wir uns, wenn du willst ja mal mailen? ich finds immer wieder schön, wenn man weiss, das es einem nicht nur allein so geht, man sogenannte leidensgenossinen hat. also wenn du magst, mail mich an. viele grüße aus dresden katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Posth, ich weiß, die Fremdbetreuung im zweiten Lebensjahr ist nicht ideal, aber wenn sie notwendig ist, ist es dann besser, das Kind jeden Tag zur Kita zu bringen, wie es viele Erzieherinnen befürworten (Regelmäßigkeit, Trennungsschmerz beginnt nicht immer aufs Neue) oder sollte man es nur an den tatsächlich benötigten Tagen hinb ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ist es möglich das mein Kind (17 monate) weniger Schlaf braucht weil er zahnt? Er braucht plötzlich viel weniger schlaf. Er lässt 2 std schlaf komplett ausfallen und zu einem mittagschlaf ist er kaum zu bewegen. Wenn er dann aber doch einschläft, schläft er mindestens 2 stunden. Abends bekommen ich ihn dann erst 3 S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...

Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine".  Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...