Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Einschlafen nur an der Brust / Schlafverhalten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Einschlafen nur an der Brust / Schlafverhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr gehrter Herr Dr.Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft, auch wenn deutliche Müdigkeitszeichen erkennbar sind, ausschließlich an der Brust ein. Wir haben (fast?) alles versucht- nichts hilft ihr in den Schlaf. Der Kinderarzt meinte zu uns, es wäre wichtig, dass sie es schafft, sich selbst, also ohne Brust, zu beruhigen. Einen Schnuller lehnt sie kategorisch ab, ebenso die Flasche (ich stille voll). Schnuffeltuch etc. hilft ihr leider auch nicht. Am Abend schläft sie an der Brust um ca. 21.30 Uhr ein, erwacht dann stets gegen 0.45 Uhr. Nach einer kurzen Brustmahlzeit schläft sie für ca. 1 Stunde, wacht dann aber bis 3.00 mehrmals auf und lässt sich nur durch die Brust beruhigen. Ab ca. 3.30 Uhr schläft sie nochmals für 2,5 Stunden. Tagsüber schläft sie insgesamt ca. 2-2,5 Stunden Wie kann das Trennen von Einschlafen und Brust in unserem konkreten Fall gelingen? Ist das Schlafverhalten unsere Tochter insbes. nachts normal? Für ihren Rat herzlichen Dank!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, kein Säugling mit 5 Monaten kann sich selbstständig beruhigen, es sei denn, er macht es automatisch von Anfang an (günstiges Temperament, ca. 5%). Was Ihr KiA Ihnen da sagen möchte, hat er offenbar falsch verstanden. Selbst die Regulationsstörungstheorie geht in diesem Alter immer nur von Co-regulation durch die Bezugsperson aus. Wenn Ihre Tochter deutlich die Halbjahresgrenze überschritten hat und gut genährt ist, können Sie versuchen, die "Brustentwöhnung in der Nacht" durchzuführen (s.a. gezielter Suchlauf). Aber selbst dann bleibt das Stillen zum Einschlafen einstweilen noch Teil des Einschlafrituals und dient dem Säugling zur tiefen Beruhigung. Schnuffeltücher helfen erst später, wenn das 1. Lebensjahr vollendet ist. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Posth, ihre Antwort auf mein Anliegen vom 13.10. hat mich insoweit beruhigt, dass ich wegen des ausschließlichen Einschlafens an der Brust (auch tagsüber) nichts falsch mache. Da sie keinen Schnuller mag, bliebe mir nur die Alternative Schreienlassen bis zur Erschöpfung, die ich jedoch nicht als wirkliche Alternative empfinde ...

Hallo Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist 15 Monate alt; wir haben große Probleme, sie zum Einschlafen zu bringen, sie fängt weinen - steigert sich teilw. bis Gebrüll - an, wenn wir ins SZ gehen (schläft im Elternbett) mit und ohne Musik, kein Unterschied. Sie schläft nur ein, wenn ich sie stille und wacht nachts teilw. alle 1-2 h auf und weint. Ma ...

Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...

Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich benötige Ihren Rat bezüglich des Schlafverhaltens meiner 18 Monate alten Tochter. Derzeit schläft sie ausschließlich mit einer Flasche/Milchflasche ein, wobei die Trinkmenge so hoch ist, dass sie sich aufgrund von Husten bereits an mehreren Tagen erbrechen musste. Bisher war ihr Schlafverhalten nicht optimal; ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...

Liebe Frau Henkes, meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt und ich wende mich an Sie bezüglich Ihres Einschlafens. Mein Sohn (3 Jahre alt) schläft ca. 10 Stunden und macht keinen Mittagsschlaf mehr. Auch nachts wacht er ab und zu auf (ca. 1-2 x Woche). Meine Tochter würde (wenn sie meinen Sohn morgens nicht hören würde) ca. 12 Stunden durchschla ...