Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

(Ein-)Schlafen 20 Monate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: (Ein-)Schlafen 20 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter (20 Mo) schläft schon immer nur kurze Etappen. 10 Mo gestillt (6 Monate im 2-3 Stunden-Rhythmus), immer noch bei uns im Beistellbett, Einschlafbegleitung. Sie hat noch nie auch nur 6 oder 7 Std am Stück geschlafen, d.h. sie wird während ihrer knapp 11 Stunden Nachtschlaf etwa 3 Mal (oder auch öfter) wach und braucht Mamas/Papas Hand zum Wiedereinschlafen. Hand wird etwa 20-30 min geknetet/gestreichelt auch wenn sie schon wieder eingeschlafen ist. Hand entziehen weckt sie sofort wieder auf. Das "Handstreicheln" ist leider auch Teil des Einschlafrituals, ohne dauert es 1 Std und länger. Stofftier alternativ nicht akzeptiert. Ihr Tagesablauf (ruhig o. erlebnisreich) und "Müdigkeitslevel" (etwas müde bis richtig kaputt) beim ins Bett bringen machen keinen Unterschied, alles schon ausprobiert. Loslösung klappt super, Papa ist engagiert u heiß begehrt. Bin in der 11. SSW und extrem geschlaucht durch häufiges geweckt werden. Vielen Dank für Ihre Ratschläge!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, mit 20 Monaten sollte ein Kind es schaffen, mit alleinigen Seh- ud Hörkontakt bei seine Eltern entspannt zu schlafen. Die wichtigen anderen Schlafvoraussetzungen müssen allerdings auch gewährleistet sein. Das scheint bei Ihnen aber der Fall zu sein, so dass nur zwei Gründe für das schwierige Schlafverhalten infrage kommen. Erstens die anhaltende Fixierung auf Gewohnheitsverhalten, also das, was ich auch als die Gewöhnungsfalle bezeichne (s. gezielter Suchlauf). Die andere Möglichkeit ist ein tatsächlich vorliegende Durchschlafstörung. So gibt es eigentlich auch nur zwei Behandlungsmöglichkeiten: einmal die Entwöhnung, die mit vorübergehendem Protest einhergehen kann (so wie bei Brustentwöhnung in der Nacht). Zum anderen die vorübegehende Gabe eines Schlaf anstoßenden pflanzlichen Mittels (z.B. Sedinfant liquidum). Da ich nicht weiß, wie Sie zu diesen Dingen stehen, können wir vereinbaren, dass Sie sich noch einmal melden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...

Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine".  Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...

Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht.  Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat.  Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen.  Damit sich beide Kinder nicht ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...