Morimi
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, unsere Tochter ist knapp 12 Monate alt und ich mache mir große Sorgen, ob sie unsicher an mich/uns gebunden ist. Eckdaten: - Spontangeburt, ambulant, PDA, 1 h ungestörtes Bonding Haut auf Haut, direkt gestillt - 6 Monate voll, immernoch teilgestillt, Familienbett von Anfang an, viel getragen (die ersten Monate fast kein Kinderwagen genutzt) Meine Sorgen: - sie fremdelt gar nicht, was ja auf eine unsichere Bindung deutet (Brisch/Bowlby), sie krabbelt sogar zu fremden auf den Schoß, lacht im Bus jeden an etc - sie hatte null Probleme bei der Tagesmuttergewöhnung, nicht einmal geweint wenn wir gegangen sind, bei Rückkehr von uns nur kurz gewunken/geschaut und weiter gespielt - wenn sie so distanzlos bleibt, ab wann muss man dagegen vorgehen, damit sie nihct irgendwann einfach mit Fremden mitgeht etc? Ich arbeite seit sie 9 Monate alt ist wieder für 30 Stunden die Woche. Wegen der aktuellen Entwicklung bin ich am Überlegen, meinen Job an den Nagel zu hängen (Was ich nie wollte, aber das Kind geht vor!). Kann denn die Bindung wieder "gekittet" und noch in eine sichere Bndung gewandlet werden? Vielen dank!
Dr. med. Ludger Nohr
Sichere oder unsichere Bindung sind nicht an einzelnen Verhaltensweisen festzumachen und fremdeln ist kein Muss. Entscheidend ist, wie Sie die Bindung an Ihr Kind und Ihres Kindes erleben. Wie geht sie im Kontakt mit Ihnen um, reagiert auf Kommen oder Gehen, wie schläft sie ein, wen sucht sie, wenn sie Schmerzen hat, wer kann sie beruhigen? Bindung ist ein komplexes Geschehen, kein Einzelverhalten. Und es kann auch sein, dass es die ausreichend sichere Bindung ist, die sie angstfrei auf andere zugehen lässt. Da im Augenblick keine ungesicherten Situationen da sein sollten, ist es jetzt auch noch nicht nötig, sie auf Gefahren dieses Zutrauens hinzuweisen. Das kommt, wenn die Mobilität zunimmt. Dr.Ludger Nohr
Nenilein
Mein Sohn wird im August 2 und hat nie gefremdelt. Er tut es auch bis heute nicht. Er freut sich über andere Leute sehr, wenn wir bei meiner Familie sind kann ich gehen, ist ihm total wurscht. Genauso war es von Anfang an kein Problem, ihn zum übernachten bei seiner Oma zu lassen. Er war super drauf und hat auch super geschlafen. Trotzdem freut er sich, wenn ich wieder komme. Und wenn er sich weh tut will er zu mir. Du kannst echt anhand von fremdeln nicht auf die Bindung schließen. Mir fällt es auch manchmal sehr sehr schwer, ehrlich. Eben weil mein Sohn sich so verhält wie er es eben tut. Aber trotzdem liebt er mich. Genauso ist es auch bei deiner Tochter. Mach dir keinen Kopf.
Ähnliche Fragen
Alleinerziehend, Großeltern andere Stadt. Klumpfuß, mehrere Umzüge. Von Beginn an reizhungrig, anspruchsvolles Temperament. Habe Gefühl, Sohn will mich kontrollieren: Wacht sofort auf,wenn ich aufstehe. Will direkt morgens spielen, auch auf Ansage "Ich möchte erst...." keine Akzeptanz, sondern quengelndes Fragen. Durch "Überwachen" kommt Sohn mir " ...
Hallo, wir haben zwei Kinder, 18 Monate und 3 J. Während die Große sehr weit u. schlau ist, keinerlei Probleme in der Kita hat, fröhlich und neugierig ist, läuft unsere Kleine noch nicht (lt. Arzt keinerlei Anhaltspunkte für andere Gründe), ist überhaupt nicht neugierig, will immer nur auf meinem Arm sein, kann sich kaum trennen, schläft nicht al ...
Hallo. Forumsgerecht erzogen, nie schreien, teils Familienbett und eigenes, teils stillen, teils Brei, Tochter 1 Jahr 1.Sie fremdelt bei Oma total.brüllt,hat Angst.Oma hält mich fest damit ich sie nicht nehme u sagt:Muss sie lernen.Ich nehm sie. natürlich trotzdem.Schwiegermutter kritisiert mich dauernd,sie weiss in erziehung alles besser.Nervt mi ...
Hallo Dr. Herr Dr. Posth, Sohn ist 2 Jahre, 4 Monate. Sprachlich sehr weit, Induktion funktioniert schon gut. Als Säugling sehr emphatisch. Immer sehr anhänglich und ängstlich. Als Baby sehr gut genährt (Stillkind) dadurch verzögerte Motorik, erst mit 9 Monaten robben, mit 15 Mon laufen, dank Physio. Therap. meinte hätte sich mangels Selbstbewusst ...
Hallo! Mein Sohn(jetzt 16 Wochen)hat vor 2-3 Wochen begonnen zu Fremdeln.Erst Oma(sieht er alle 1-2 Wochen)dann Papa(sah er in der Woche auch nur sehr wenig)und Opa(fast fremde Person).Oma durfte ihn nur neben mir ansehen,sonst nicht,papa durfte ansehen,spielen,wurde angelächelt aber durfte nicht hochnehmen,Opa durfte nicht ansehen bzw nur von de ...
Hallo Hr.Dr. Posth, meine Tochter 4 Monate fremdelt schon sehr stark. Letzte Woche musste ich sie leider für eine halbe Stunde zur Überbrückung, bis Papa übernehmen konnte, an die Tante (leider keine wirkliche Bezugsperson - zuletzt 1 Monat zuvor gesehen) zum Babysitting geben. Meine Tochter kündigte ihren Unmut schon an, als ich Sie vorab überg ...
Hallo Hr Dr Posth! Was soll ich vom Fremdelverhalten meines Sohnes halten?Seit ca 1,5Mon fremdeln(jetzt 4,5 Monate)manchmal nur skeptisch,manchmal extrem(auch fremde Umgebung!). Reagiert mal wie sicher geb. Kind:Stillberatung,noch nie gesehen:weint,jedoch schnell ruhig auf meinem Arm(wenn nicht anschaut)wird dann neugierig,schaut,lächelt nach ...
Sehr geehrte Frau Henkes, letzte Woche habe ich Ihnen eine Frage zum Verhalten unseres 25-monatigen Sohnes uns Eltern und Kindern gegenüber geschrieben. Vielen Dank für Ihre hilfreiche Rückmeldung! Ich habe noch eine Frage. Wie erwähnt, ist unser Sohn sehr schüchtern. Er fremdelte schon mit vier Monaten stark; bis er ca. 1,5 Jahre alt war, brü ...
Guten Tag, Mein Sohn möchte zu gar keinem Besuch mehr mit dazu. Das respektiere ich natürlich. Aber es ist so, dass wir dann keine Verwandten mehr empfangen können, da er dann sehr schreit und nur in sein Zimmer möchte. Somit bin ich dann die meiste Zeit mit ihm im Zimmer, bis der Besuch wieder weg ist. Wer die Personen sind, macht keinen ...
Guten Tag Frau Henkes, ich ahbe eine Frage bzgl. meines 10 Monate alten Sohnes. Mein Kleiner ist ein sehr fröhliches und offenes Kind. Ich bin seit seiner Geburt zu Hause und mein Mann war noch mit in Elternzeit als mein Sohn 6 Monate alt war bis zum 9 Monat. Da waren wir teils im Urlaub und haben Familie besucht. Nun habe ich gelesen, das m ...