jane1807
Lieber dr posth, mein sohn (9 monate) war bis jetzt immer nur bei mir und wurde, wenn ihm etwas fehlte, auch nur von mir getröstet. Wenn ich ihn nun bei den großeltern für ein paar stunden lassen würde (die zwar einmal in der woche da sind, er sie aber noch nicht erkennt und auch nicht als bezugspersonen ansieht), und er in dieser zeit trost bräuchte (zb wg zahnschmerzen), wie wäre es dann für ihn? Würde er sich von seiner mutter verlassen fühlen? Ist es vllt noch etwas zu früh? Wann wäre der richtige zeitpunkt? Danke und liebe grüße, Jana
Liebe Jana, ohne den Beziehungskontakt als feste Bezugsperson ist ein anderer Mensch für einen Säugling weitgehend ein Fremder, auch wenn er ihn schon ein paar Mal gesehen hat. Dieser fremde Mensch kann den Säugling im Normalfall nicht trösten, obwohl es da Ausnahmen gibt bei sponater Sympathie. Auf eine solche kann man sich aber nicht verlassen. Sie sollten also schon bevor Sie das machen, einige Male einen längeren Kontakt zu den Großeltern arrangieren, wenn Sie selbst noch dabei sind. Großeltern haben grundsätzlich eine wichtige Funktion für jeden Säugling und zwar als ersten erweiterten Kontakt zu anderen Menschen als den Bindungspersonen. Das Alter von 9 Monaten ist keineswegs zu früh. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Doktor Nohr, Unsere Tochter ist 18 Monate alt und soll ab nächster Woche Zwei Vormittage circa 3 Stunden von den Großeltern betreut werden. Die Kita Eingewöhnung haben wir schon abgebrochen weil sie bei den Trennungen geweint hat und wir das so unserem Kind nicht zumuten wollten. Mit einer Oma klappt es etwas besser als mit den ander ...
Guten Tag, ich habe mir überlegt demnächst wieder arbeiten zu gehen, so für 2 Tage je 8 Stunden. In dieser Zeit würde ich meine Tochter (2J3M) zu den Großeltern bringen. Sie war bisher nur immer für 1 od 2 Std dort, ohne Probleme.Oma und Opa sind sehr bemüht und es gibt regelmäßig Kontakt.Früher bin ich immer gegegangen wie meine Tochter mit etwas ...
Sehr geehrter Dr. Posth, im Okt. geht es für mich und meine drei Kinder in Kur. Nun stellt sich die Betreuung anders dar, als vorher gedacht. Der 15 M. alte Zwerg soll 5,25 Std. täglich in die Betreuung. Das war ein Schock für mich, da er bislang nur vom Papa geleg. 2 Std. betreut wird und das oft auch mit vielen Tränen. Er wird noch gestillt. Ich ...
Sehr geehrter Dr. Posth, für unsere Babydame (10 Monate) haben wir seit kurzer Zeit eine ganz junge Babysitterin / Schülerin. Mit der Situation war ich nicht zufrieden da sie mich kaum entlastet hat. Nun habe ich eine erfahrene Hilfe gefunden die sie zuerst stundenweisen und dann länger betreut, mit dem Ziel der Tagespflege sobald ich in ca 1 J ...
Wir haben zzt. M. GroE ziemliche diskussionen, da T. 38 Mo. Forumsgem. Erzogen, diese in letzter zeit ein paar mal recht grob gehauen hat. 1x sogar so heftig meine mutter, dass diese im affekt ihr eine gescheuert hat. Ich sage immer wieder im ruhigen oder sit-bed. Bestimmter o. entrüstet dass das weh tut und ich dieses verhalten nicht mag und akzep ...
Liebe Frau Henkes, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat meine Eltern noch nie kennengelernt. Ich selber hatte mit ihnen eine schwierige Vergangenheit, weshalb ich vor 15 Jahren den Kontakt abbrach und eine mehrjährige sehr aufwendigeTherapie machte, die mir sehr geholfen hat. Nun fragte mich neulich meine Tochter, beim Buchlesen, "Wo ist ...
Hallo Frau Henkes, unsere Tochter ist 1,5 und ich bin seit Geburt in Elternzeit. Wir haben eine Zusage für einen Kitaplatz ab ihrem 2. Geburtstag und überlegen, sie dann in der Kita betreuen zu lassen, zumal wir genau dann auch unser zweites Kind erwarten. Finanziell gesehen könnten wir es gut abbilden, dass ich weiter daheimbleibe. Ich arbeite ...
Hallo! vielleicht können Sie mir helfen bitte. ich habe 2 Kinder, Tochter 10, Sohn 5. Wir wohnen mit den Großeltern (Schwiegereltern) Haus an Haus im gleichen Garten. Meine Tochter fühlt sich immer ungerecht behandelt von den Großeltern. Ist auch eifersüchtig. Und ich kann ihr da insgeheim nur oft recht geben. zB wird der kleine ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit einer Woche gehe ich wieder, an zwei aufeinander folgenden Tagen, für jeweils acht Stunden arbeiten. Meine Tochter (Frühchen, korrigiert knapp 15 Monate alt) wird dann von ihrem Vater betreut. Er hat immer viel gearbeitet, war aber an den Wochenenden und am Abend meist präsent und die Beziehung zwischen ihm und de ...
Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind. Meine Eltern wohnen etwas weiter weg. Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind