Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Baden gehen?!?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Baden gehen?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich selber gehe sehr gerne FKK baden, meine Kinder (M 4 und J 2) gehen mit seit sie auf der Welt sind.Das Gebiet (Bodensee) wo wir gehen ist sehr gross,liegt in einem Naturschutzgebiet und es gibt auch für die Kidner einen Bereich mit allem drum und dran.Anfangs hatten sie schon eine Windel an,aber wegen dem noch nicht trocken sein.Meine Tochter geniest das sehr ohne nassen Badeanzug rumzurennen und mein Kleiner ist sowieso ein "Nuddist".Es sind auch immer einige Kinder am Baden und spielen. Natürlich habe ich am Anfang gezweifelt, ob ich die Kinder mitnehmen soll, von wegen "Perversen", ...,aber den Gedanken habe ich sehr schnell verworfen.Ich habe meiner Tochter sehrwohl gesagt,das sie nicht mit fremden mitgehen darf,aber ich habe jetzt sehr oft gehört das das nicht gut sein soll für die Kinder, von wegen der Entwicklung und so,aber ich wüsste nicht wieso.Meine Tochter intressiert sich garnicht für die anderen Nackten.Für sie ist das selbstverständlich! Wie sehen sie das? Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, solange Freikörperkultur auch in der Familie als etwas Natürliches angesehen wird und von allen, die sich daran beteiligen, auch mit aller Natürlichkeit ausgeführt wird, gibt es auch für die Kinder keine Grund, Zweifel an der Unverfänglichkeit von Nacktheit zu haben. Das Vorbild ist entscheidend. Die Erfahrung der unterschiedlichen Geschlechter bei Kindern wie bei Erwachsenen wird angenommen wie jeder andere Körperunterschied. Aber es werden sicherlich Fragen kommen nach den Körperunterschieden der Geschlechter. Die kommen aber auch bei Kindern, die die Menschen nur bekleidet sehen. Insofern wird man als Eltern so oder so ein Einstellung dazu finden müssen, die man dann vor seinen Kindern vertreten kann. Das gleiche gilt eigentlich auch für die Warnung der Kinder, nie mit fremden Personen mitzugehen oder sich mit Versprechungen einfangen zu lassen. Im FKK-Bereich haben Sie die Kinder wahrscheinlich unter besserer Kontrolle als irgendwo auf einem großen Spielplatz. Und auch die Anwesenden auf einem FKK-Platz sind besser einzuschätzen als irgendwo auf der Straße. Über die Ansichten dass FKK irgendeine Beeinflussung auf die spätere Libido haben könnte, darüber wird viel gestritten und sehr kontrvers debattiert. Meinten Sie vielleicht das mit "nicht gut sein für die Entwicklung"? Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für ihre Einschätzung! Ich habe in der Tat meine Kidner auf dem zwar grossen aber übersichtilichen Spielplatz sehr gut im Blick. Die Leute dort gehören aber auch zu einem ganz anderen Menschenschlag, klar kann man nicht in die Leute hineinsehen,aber wer kann das schon. Mein Frage ging wircklcih in Richtung ob es ihne eben in späterer Hinsi ...

Guten morgen, da ist wohl was falsch rübergekommen. Ich argumentiere mit logischen Konsequenzen dass sie dann nicht raus kann da sie dann schmutzig wird und ja nicht baden/duschen/waschen will. Becher, Waschlappen, zusammen baden, mir die Haare von ihr waschen lassen. Alles funktioniert nicht mehr. Mit Argumentation m. Mannes nicht einverstanden un ...

Tochter, 22 Mt.,wird zu Hause forumsgem. betreut. Achte sehr auf: nicht schlagen / wegnehmen. In Krabbelgruppe aber Kita Kinder: da wird geschlagen, weggenommen u.s.w., was das Zeug hält. (In der CH ist es normal, dass man sehr früh (Mutterschaftsurl.: 3 Mt.) in die Kita geht.) Ich sage Tochter bspw. immer: warte bis Spielzeug frei, sie gehorcht, d ...

Sehr geehrter Hr. Posth, Sohn (3,3) wird in KiGa seiner Schwester (5) eingewöhnt, gleiche Gruppe, 25 Kinder, 2 Erzieherinnen, 2 U3 Kinder. Am ersten Tag sollte ich bereits gehen, liess sich nicht beruhigen. Jetzt bin ich auf meinen Wunsch seit 3 Wochen mit im Raum. Sohn hat inzw. Freunde gefunden, spielt völlig frei, mag Erz., redet mit ihnen, ha ...

Guten Tag Dr. Posth,Sohn 39 M, Eingew seit 4 Wo. Sanfte Eingew mit BezErz lt. Konz. 1. Tag dabei, 2. Tag für 1 Std gegangen, 3. Tag für 2 Std, am 4. Tag (Freit) Bringen/Holen (3 1/2 Std), alles nach Absprache u ohne Tränen, nicht aus Überzeug sond. auf Druck der Erz. Montg totaler Rückschritt. Durfte nicht gehen, er wollte nichts mitmachen, war geg ...

Guten Tag Frau Doktor Henkes, unser Sohn ist knapp 2,5 Jahre alt, gut entwickelt, spricht z.B. größtenteils in ganzen Sätzen, erinnert uns gerne daran z.B. Müll rauszubringen, wenn wir spazieren gehen wollen, ist gegenüber Erwachsenen recht extrovertiert, bei gleichaltrigen Kindern allerdings zum Teil etwas zurückhaltend, hilft jedoch kleineren ...

Guten Tag Frau Henkes, ich hoffe Sie können mir etwas weiterhelfen. Wir sind seit 2020 Sterneneltern und circa ein Jahr später kam dann unser Regenbogenbaby zur Welt. Aktuell ist unser Sohn 2,5 Jahre alt. Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt ob ich denn mit unserem Sohn auch zum Friedhof zu dem Sammelgrab von unserem Sternenkind gehe. Bisher da ...

Hallo Frau Henkes,  ich hane bereits bzgl der anfangs schwierigen Eingewöhnung unseres Sohnes geschrieben.  Er ist 29 Monate alt. Lange hat er nicht gesproschen, was er nun in 3.5 Monaten aber gut aufgeholt hat mit einem immensen aktiven / passiven Wortschatz. Er ist kognitiv fit, kann beim spielen mit seiner Schwester und ihren Freunden (4- ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Mein 7jähriger Sohn, der an sich gut entwickelt ist, ein guter Schüler und hat viele Freunde, schafft es oft nicht rechtzeitig aufs WC. Eigentlich nur tagsüber, nachts funktioniert es ganz gut. Er verliert dann tröpfchenweise Harn und geht erst aufs WC wenn sich bereits ein nasser Fleck auf der Hose abzeichnet. Oft geh ...

Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter (26 Monate) steckt mitten in der Autonomiephase. Sie rebelliert seit einiger Zeit gegen viele Dinge des Alltags, am schwierigsten zu handhaben ist aber, dass sie sich meistens weigert zu gehen. Wenn sie möchte, kann sie ganz problemlos laufen und Treppen steigen, aber in der Regel möchte sie seit Monaten ein ...