Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (3) geht seit August in den Kiga -bisher ohne Probleme.......nur seit letzter Woche weint und brüllt er,wenn ich gehen will! Dann klammert er sich an mich, und ich kann nur gehen,wenn eine Erzieherin ihn festhält:-((( Dann weint er wohl noch 5 Minuten,aber dann spielt er ganz normal,als ob nichts gewesen ist!!! Woran liegt das, ist das wirklich nur ne Phase??? Mein Sohn hat letzte Woche mitbekommen, dass ein Kind nach seiner Mama weint und da er es nicht verstanden hat, auch Sympathie wohl mitgeweint....und seitdem macht er morgens so ein Theater -sehen sie da einen Zusammenhang !?! Und wie reagiere ich morgens am Besten; ihn wirklich weinend zurücklassen und gehen ??? Das tut mir nämlich auch sehr weh und ich würde ihn am liebsten wieder mit nach HAuse nehmen.........beim Kinderturnen am Nachmittag macht er auch das gleiche Geschrei und nach ein paar Minuten (wenn ich weg bin) turnt er gut mit! Vielen Dank und LG
Hallo, wenn ein Kind bei einem anderen Kind Abschiedsschmerz erlebt, erlebt es dieselben Gefühle auch bei sich selbst. Das, was in den ersten 1-1 1/2 Lebensjahren noch als Affektansteckung gilt, wird im 3. Lebensjahr zunehmend echte Empathie (Stichwort im gezielten Suchlauf). Bei Ihrem Sohn war dieses Gefühl des Abschiedsschmerzes nur wach zu rufen, verspürt hat er es offensichtlich auch schon vorher, denn sonst wäre das Empfinden mit dem einmaligen Erleben abgegolten gewesen. Nun verspürt er er immer wieder und auch in anderen Situationen und kann es nicht mehr verdrängen. Jetzt gelten aber alle Gesetze der sanften Ablösung (Stichwort). Denn ein 3jähriges Kind braucht noch eine Ersatzbezugsperson, an die es sich erst gewöhnen muß. Fehlt diese, kommt sofort der Trennungsschmerz, wenn die Mutter fortgeht. Die anschließende Beruhigung nach außen ist nur ein Anpassungsmechanismus, der den Erzieherinnen gefällt, der aber dem Kind letztlich nicht gut tut (Vermeidung und Verdrängung). Wenn Ihr Sohn also weint, sollten Sie unbedingt die Voraussetzungen für die sanfte Ablösung beachten und im Ki-ga durchsetzen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
lieber dr. posth, meine 18 monate alte tochter geht seit kurzem in eine kita mit sehr guten eingewöhnungskonzept (berliner modell). sie akzeptiert die erzieherin als bezugsperson, lässt sich von ihr trösten, will in meiner gegenwart von ihr hochgenommen werden etc. beim morgendlichen abschied weint sie aber sehr und beruhigt sich erst nach ein pa ...
hallo, mein Sohn (3,5J) geht seit dem Sommer in den Kiga....bisher auch ohne Probleme; nur seit 3 Wochen weint er jedesmal, wenn ich gehen will --dann muss eine Erzieherin immer auf den Arm nehmen und ihn trösten! MEist ist es dann auch nach 2 Minuten wieder gut, aber ich fühle mich trotzdem nicht wohl dabei :-(( Jetzt haben wir es die letzt ...
Guten Tag Hr Dr Posth, mein Kind(3 ½) geht seit 2 Wo. in den Kiga. Er kannte diesen vorher schon gut,freute sich, schon am 2. Tg wollte er alleine bleiben. In der 2ten Wo haben wir ausgedehnt(4h), bleibt zum Essen. Es gibt einige sehr rabiate Kinder,womit er Probleme hat, die Erzieh. versuchen dagegen anzugehen,sehr guter Betreuungsschlüssel.er hat ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn (3,5 Jahre) geht seit 1/2 Jahr in Kiga. Eingewöhnung über 3 Wochen, er ist nun tägl. 3 Stunden dort, also nicht all zu viel. Er geht gern in Kiga, erzählt viel u. ist stolz, schon ein Kiga-Kind zu sein. Seit 3 Wochen fällt ihm aber der Abschied schwer im Kiga, wenn ich gehe. Wir haben festes Abschiedsritual u. eine d ...
Hallo Herr Dr. Posth Noch eine Frage zu unserer Tochter Mila, 23,5 Monate. Mila geht seit 3,5 Monaten in einen städtischen Kindergarten. Der Kindergarten arbeitet nach dem Berliner Modell. Ich habe sie nie weinend dort gelassen, und sie hat sich nach ca. 3,5 Wochen dort eingewöhnt. Bisher habe ich mich, wenn sie ins Spiel gefunden hat raus ge ...
Guten Tag Herr Dr.Posth Und wieder eine Frage zum Abschied im Kiga. Meine Tochter Mila, 2 Jahre geht prinzipiell sehr gerne in den Kindergarten. Ich habe sie ohne weinen mit 20 Monaten eingewöhnt und bin diesem Prinzip auch treu geblieben. So haben wir manchmal einen längeren Abschied (1/2 Stunde). Leider hat sie sich jetzt nach den Weihnach ...
Hallo Herr Dr. Posth. Situation wie id=42371+id=42451. To.(38 Mon.) möchte wieder bei uns i.Bett schlafen. Oft schüchtern+hängt s.an mir. Seitd.Papa regelm. zu Hause(3 Mon.) wird es besser+inzw. Dinge, die Papa tun soll. We hat sie beim Opa (alle 3-4 Wo. F. 1 Wo. bei uns, früher jedes WE) als ich weg war „Weinanfall“ bek.+ bitterl. aufgebracht n.Ma ...
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn (2J2M) wird seit 4 Wochen in den KIGA eingewöhnt. Er kennt die Erzieherinnen seit 1/2 Jahr 1x wöchentlich aus einer Spielgruppe. Die Räumlichkeiten sind neu. Er hat eine sehr gute Bezugserzieherin, die sich um ihn kümmert. In der ersten Woche bin ich mitgegangen. Danach erste Trennungsversuche eingeleitet. Klappte ...
Hallo Herr Dr. Posth, Meine Tochter 3,5 wurde sanft in einem montessori kiga eingewöhnt. Es gefällt ihr dort sehr gut. Trotzdem fällt es ihr morgens manchmal schwer sich von mir zu lösen. Sie jammert und weint machmal. Ich wollte sie auch schon wieder mit nach Hause nehmen, da hat sie dann auch geweint weil sie dort bleiben wollte. Es scheint al ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...