Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Posth, nach einer akuten Verstopfung hat mein Sohn (2 Jahre) nun Angst vor dem Stuhlgang, tänzelt, weint, klammert sich an mich etc. KiA hat Lactulose verschrieben und angeordnet ich solle ihm alle 2-3 Tage ohne Stuhlgang ein Babylax verpassen. Das Babylax wirkt auch und er hat dank Lactulose und Ernährungsumstellung ganz weichen Stuhl, aber er ist vor dem Babylax total panisch und hat vor lauter Angst gestern sogar das Frühstück rausgebrochen. Habe ich heute alles meinem KiA erzählt, hat ihn aber nicht sonderlich interessiert. Ich solle weiter Lactulose geben und notfalls alle 2-3 Tage Babylax. Ich bin selber unterdessen mit den Nerven blank und weigere mich ihm nochmal ein Babylax zu verpassen. Wie geht man psychologisch mit so einem Thema um. Soll ich ihn erinnern bzw. auffordern sein Häufchen zu machen oder ihn ganz gelassen mal in Ruhe lassen? P.S. er macht noch in die Windel, war ein paar mal freiwillig versuchsweise auf dem Topf. Für Ihre Antwort vielen Dank!
Hallo, ein 2-jähriges Kind ist in der Regel noch nicht in der Lage seine Ausscheidungen zu kontrollieren. D.h. Ihr Sohn ist noch windelpflichtig. Solche Verstopfungen kommen meist durch erste Anreize und Versuche, den Stuhl doch einmal aufs Töpfchen oder die Toilette abzusetzen. die Kinder versuchen sich zu kontrollieren und halten fälschlich ein. Je nach Veranlagung und Flüssigkeitshaushalt wird der Stuhl im Mastdarm stark eingedickt und schon tut es bei der Ausscheidung weh. Dann wird weiter eingehalten und das Kind ist in den Brunnen gefallen. Kinder, die aus organsichen Gründen verstopfen, zeigen ihr Problem spätestens nach dem Beginn des Zufütterns im Säuglingsalter. Die "Behandlung" die Ihr KiA vorgeschlagen hat, ist richtig. Sie beseitigt aber das Problem nicht. Das können nur Sie, in dem Sie wieder komplett zurückrudern, Ihrem Sohn die Windel lassen und ihn möglichst wenig an die Stuhlasscheidung erinnern. Erst, wenn er selbst Beschwerden hat, sollten Sie wieder nachhelfen. Lactulose können Sie aber gerne weiter geben, bis alles wieder normal verläuft. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Nohr, wir habe seit ca. 4 Monaten das Problem, dass unsere 3 jährige Tochter panische Angst vor dem AA machen hat. Sie ist seit dem letzten Frühling ohne Windel unterwegs und hat immer alles schön auf der Toilette erledigt. Aber im Oktober 2019 hatte sie anscheinend einmal sehr harten Stuhlgang und seit dem unwahrscheinlich Angst ...
Wenn sie dann Groß gemacht hat, ist sie so erleichtert und total glücklich. Sie sagt dann auch immer, dass es gar nicht weh tat. Der Stuhl ist ja auch immer weich. Wie sollen wir uns am besten verhalten? Der Sache einfach keine Beachtung mehr schenken, bis sie es wirklich nicht mehr aufhalten kann? Meine Überlegung ist, ihr alle zwei Tage einf ...
Hallo, unsere Tochter ist 2 Jahre alt. Sie hatte immer regelmäßig täglich 1 bis 2 mal Stuhlgang. Am Donnerstag machte sie versehentlich in die Badewanne. Sie hat sich sehr erschrocken, hat geweint und wurde panisch. Seitdem haben wir das Gefühl, dass sie den Stuhlgang unterdrückt. Sie ist sehr anhänglich, dann wird sie plötzlich immer wieder hippel ...
Einen schönen guten Morgen Unser Sohn ist 6 Jahre alt und wird diese Woche eingeschult. An seinem 6. Geburtstag war er sehr aufgeregt und hat vor Aufregung Durchfall bekommen und in die Hose gemacht (zu Hause). Das war ihm sehr peinlich, aber wir konnten ihn beruhigen und es war danach kein Thema mehr. Wir sind da sehr entspannt mit umgegangen, ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?