Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

angst vor der duschbrause

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: angst vor der duschbrause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. posth, ich hoffe, daß ich in diesem forum richtig bin und sie auch der ansprechpartner sind. meine 2,5 jahre alte tochter bekommt angst, wenn sie gebadet werden soll. sie hat keine angst vom wasser, aber die duschbrause macht ihr zu schaffen. ihre 4 mon. alte schwester wird in der kleine badewanne gebadet und damit sie keine angst mehr hat, wollten wir damit versuchen.(kleine wanne kommt in die große badewanne) es hat auch 2 mal geklappt, aber beim haar waschen bekommt sie panikattacken. mein mann hat jetzt die duschbrause abgemacht, aber als wir sie in die kleine wanne reinsetzten wollten, fing sie an zu schreien um ihr die ängste zu ersparen haben wir das haarwaschen ausgelassen, aber sie muß sich doch irgendwann mal das haar waschen lassen. was können wir noch machen, wir wollen nicht dass, sie sich quält und ängstlich wird. sie weint dann so bitterlich und schluchzt, dass sie sich kaum beruhigen läßt. das tut uns so leid, dass ich mit ihr mitweinen könnte (kann) was raten sie uns? wenn wir im garten sind, geht sie ins plaschbecken, macht sich das naß und ist total ausgelassen. wir hoffen, auf ihre hilfe besten dank kornelia


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Kornelia, in meinen Antworten vom 24.8. "Angst und Geräuschempfindlichkeit" und vom 26.8. "Panik vor Bällen" habe ich versucht zu erklären, wie aus der ursprünglichen Angst eines Säuglings eine zielgerichtete Furcht vor bestimmten Gegenständen und Ereignissen wird. Dabei spielt die Symbolisationsfähigkeit eines Kleinkindes eine große Rolle. Konkret: die Angst vor Duschen ist nichts Ungewöhnliches. Versuchen Sie zunächst mit einem ganz geringen Strahl und warmem Wasser die Hände oder Füße zu benetzen. Machen sie ein lustiges Spiel daraus. Gehen sie dann die Extremitäten aufwärts bis zum Rumpf. Bitte über verschiedene Tage steigern. Verschärfen Sie dann den Strahl etwas und gehen wieder so vor. Fahren Sie so fort und fangen später am Kopf wieder von vorne an. Bis dahin waschen sie die Haare nur mit einem Waschlappen, das genügt bei kleinen Kindern. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann ich Dir auch einen Tipp geben. Hallo ersteinmal. Also, das Problem hatten wir auch damals. Wir haben eine Gießkanne ( vom Buddelspielzeug) genommen und ihr das langsam über den Kopf gegossen und sie sollte sich ganz fest die Augen zu halten. Bei ihr hat`s funktioniert. Tschaui Silvana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein Sohn (24M) hat richtige Angst vor anderen Kindern, obwohl oder gerade weil er noch kaum Berührungspunkte hatte. Wir wohnen auf dem Dorf und sind die ersten in unserem Familien- und Bekanntenkreis, die ein Kind bekommen haben, er kennt sonst nur ganz kleine babys, die er alle paar Tage mal kurz sieht. Er ist generell ein sehr ruhiges und vorsi ...

Liebe Frau Henkes,   lieben Dank für Ihre Zeit! Mein Sohn(4) ist leider aufgrund eines Immundefektes seit 2-3 Jahren in ständiger Behandlung.Bis vor einigen Wochen hat er alles immer extrem tapfer mitgemacht und sich ohne mit der Wimper zu Zucken Blut abnehmen/ Impfen lassen usw... Nun ist es seit einigen Wochen so, dass er extrem panisch ...

Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt. Mein Sohn (27 Monate) geht seit acht Monaten in die Kita. Er hatte anfangs sehr mit der Trennung zu kämpfen, zwischendurch war es deutlich besser, seit einem Monat weint er wieder fast jeden Morgen heftig, weil er nicht hinmöchte. In der Kita hat er laut Erzieherinnen Sp ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...

Hallo Frau Henkes,  Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist.  Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...

Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Schönen guten Abend Frau Henkes,  unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei.  Als ich ...

Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...